Kinderschutzbund weiht neues Tobezimmer ein

Das Foto zeigt dieEinweihung des neuen Tobezimmers. Foto: Kinderschutzbund

Rund ums Kind

Rheine. Das kreisweittätige Kinderschutz-Zentrum aus Rheine hat den zwölften Spendenmarathon „Wir schützen unsere Kinder“ in Folge erfolgreich beendet. „Ob Unternehmen, Privatpersonen, Vereine, Initiativen, viele Menschen wollen das Kinderschutz-Zentrum Rheine unterstützen, wir freuen uns über so viel Engagement und Vertrauen“

betont Beate Simon, erste Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortsverband Rheine. Zudem freut sich der Vorstand auf die Unterstützung weiterer 30 neuer Mitglieder aus Rheine. Das Ziel von 100 Mitgliedern bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Juni 2024 ist damit in greifbarer Nähe.

„Es ist wichtig, dass unsere Basis – unsere Mitgliederzahl – stetig wächst. Sie soll uns sowohl stärken als auch in unserer Vielfalt und Diversität in dem Sozialraum, wo wir agieren, repräsentieren“, betont die organisatorische Leitung Andrea Sundermann. Die aktuelle Karte der Mitgliedschaft verdeutlicht den gewünschten Mitgliederzuwachs im ländlichen Raum um Rheine. „Jeder, der sich für das Thema Kinderschutz engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Es geht darum, uns weiträumig bekannter und präsenter zu machen“, ergänzt Frau Sundermann.

In den letzten beiden Jahren wurden das Sandspielzimmer sowie das Spielzimmer renoviert, mit aktuellen Therapiemitteln ausgestattet, an die neuesten Anforderungen angepasst. Mithilfe der Spenden des letzten Spendenmarathons wird in diesen Wochen das Tobezimmer renoviert.

Am 7. Mai wurde das „neue“ Tobezimmer eingeweiht und steht ab dem Zeitpunkt als weiterer Therapieraum zur Verfügung. „Das Wichtigste, der Raum ist nicht nur funktionell, sondern entspricht nun auch wieder den notwendigen aktuellen pädagogischen Standards“ betont die Diplom-Psychologin Sabine Busch-Murray. Highlights sind eine Boulderwand, ein Fußballtor, eine Hängematte sowie ein Boxsack. Es kann getobt, gechillt, gezockt werden.

Ein besonderer Dank gilt den Firmen Turn- & Sportgeräte Olaf Grevinga GmbH und dem Malerfachbetrieb Peter Scholtysik sowie Eva Brinker, die maßgeblich bei der Gestaltung und der Renovierung des neuen Tobezimmers mitgewirkt haben.

Dank einer Beratungsstelle An der Stadtmauer 9 / Thiemauer 45 und einem multiprofessionellen Team aus Psychologen, Sozialpädagog*innen sowie systemischen Berater*innen steht der erfahrene Kinderschutzbund Rheine Betroffenen und Interessierten für alle Fragen und Anliegen rund um das Thema Gewalt gegen Kinder zur Verfügung.

Das achtköpfige Fachteam setzt sich dafür ein, dass die Perspektive der Kinder und Jugendlichen auch in komplexen Situationen nicht verloren geht. Gegründet wurde der gemeinnützige Verein im Jahr 1981. Er arbeitet seitdem überparteilich und überkonfessionell für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Region. Alle Formen von Gewalt spielen hierbei eine Rolle: körperliche, seelische, sexuelle Gewalt und Vernachlässigung.

Interessierte Spender sowie Sponsoren können sich hierfür direkt mit dem Kinderschutz-Zentrum unter der Telefonnummer 05971 / 91439-0 in Verbindung setzen. Sie können auch direkt spenden, z. B. per Überweisung an folgende Kontoverbindung IBAN: DE15 4035 0005 0000 9082 77. Auch mit einem Vermächtnis zugunsten des Kinderschutzbundes Rheine ist es möglich, die Arbeit des Vereins nachhaltig zu unterstützen.

Der Kinderschutzbund Rheine ist unter der Telefonnummer 05971 / 91439-0 immer montags von 14 bis 17 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr zu erreichen.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt