Emsdetten. Die erste Woche der Ferienbetreuung auf dem Gelände der Emanuel-von-Ketteler-Schule in Emsdetten-Sinningen war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Unterwasserwelt – Tauche mit uns ab in die tiefe See!“ erlebten 80 Kinder abwechslungsreiche Tage voller Abenteuer und Spaß. Eines der Highlights war der Schwimm-Ausflug ins Waldbad, wo die Kinder besonders die aufregenden Rutschen genossen.
„Die Rutschen im Waldbad waren das Beste! Ich bin bestimmt zehnmal gerutscht“, schwärmte ein kleiner Teilnehmer. Der Sandburgen-Wettbewerb bot eine weitere Attraktion. Die Kinder beeindruckten mit ihren kreativen Bauwerken. Ein großes Abenteuer bot die Schnitzeljagd-Schatzsuche, die alle auf eine spannende Entdeckungsreise führte. Der Besuch von Bürgermeister Oliver Kellner, Jugendamtsleiterin Petra Gittner, Mitarbeiterin Lisa Bohle und Philipp Jürgens von der Kreissparkasse Steinfurt war ein besonderer Höhepunkt. Auch Christian Schöler-Koch, Geschäftsführer des Kreisel e.V., der Träger der Stadtranderholung, war dabei.
Oliver Kellner brachte traditionell den Eiswagen mit und sorgte mit zwei Kugeln Eis pro Kind für strahlende Gesichter. Er bedankte sich bei den Betreuern für ihr Engagement, das den Kindern eine unvergessliche Ferienzeit ermöglichte. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit führten die Kinder einen fröhlichen Tanz auf, der alle Anwesenden begeisterte. Zum Abschluss der Woche bastelten die Kinder Mini-Aquarien. „Es war eine Freude zu sehen, wie kreativ Kreisel sie sind“, so eine der Betreuerinnen. Weitere Informationen zur Stadtranderholung gibt es auf www.stre-emsdetten.de.