Saerbeck. Im Rahmen des Kulturrucksack-Programms fand an zwei Vormittagen die Keramikwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren statt. Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Susanne Gorke konnten die Teilnehmer im Atelier in Saerbeck ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und entfalten.
Das Angebot, das Teil des Ferienspaß-Programms ist, erfreute sich großer Beliebtheit. Die jungen Künstler hatten die Möglichkeit, verschiedene Keramiken zu töpfern. So entstanden in den vergangenen Tagen unter anderem Teller, Vasen, Kaffeekannen, Dosen und sogar Schildkröten. Die Vielfalt der gefertigten Werke zeigt, wie viel Freude und Kreativität die Kinder in das Projekt einbrachten. Die Keramikwerkstatt ist Teil des Kulturrucksack NRW, einem Förderprogramm, das Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen Angeboten erleichtern soll. Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entdecken und kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Mit der Keramikwerkstatt im Atelier von Susanne Gorke ist dies auf eindrucksvolle Weise gelungen. Das Ergebnis sind einzigartige Kunstwerke, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.