Das Lolli-Radio ist jetzt auch in der Stadtbibliothek zu hören

Freuen sich darauf, spannende Lolli-Radio Sendungen zu hören: Workshopleiter Nicolas Schilgen, Jeyshvin Thevarajah von Martinum Media, Jule Wolters und Lukas Tecklenborg von Stroetmanns Fabrik, Kathrin Strähle als Leitung der Stadtbibliothek Emsdetten und natürlich alle Lolli-Radio Kids. Foto: Stroetmanns Fabrik

Rund ums Kind

Emsdetten. Wie immer am letzten Donnerstag im Monat, gibt es auch im August in der Stadtbibliothek kurz vor dem media.lab „Games im Test“ die aktuellste Sendung des Lolli-Radios auf die Ohren. Start ist am 29. August (Donnerstag) ab 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek.

Bei dem Langzeitprojekt können Kinder und Jugendliche selbst entscheiden, über welche Themen berichtet werden. Die kreativen Ideen zu den Sendungen entstehen bei regelmäßigen Treffen in den Räumen des Schüler-Start-Ups martinum media, begleitet von Workshopleiter Nicolas Schilgen. Möglich gemacht wird das interaktive Projekt „Lolli-Radio“ durch die Förderung „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“.

Das Lolli-Radio freut sich immer über neue Kinder und Jugendliche, die ebenfalls Spaß am Moderieren, Brainstormen, Recherchieren, Schneiden und vieles mehr haben. Also: Ohren gespitzt, und vielleicht findet das eine oder andere Kind dabei Begeisterung für ein neues Hobby! Das Lolli-Radio ist ein Gemeinschaftsprojekt von von Stroetmanns Fabrik, martinum media, dem Jugendamt Emsdetten und der Stadtbibliothek.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt