Rheine. 31 gespannte Vorschulkinder des Kindergarten Mobile vom Turnverein Jahn Rheine warteten gespannt auf den angekündigten Besuch: Nikola Adler hatte sich angemeldet. Sie ist Grundschullehrerin, Herzensbildungsmentorin, intuitive Begleiterin und nebenbei noch Buchautorin.
Das pädagogische Team des Kindergartens lernte sie bei einer Inhousefortbildung zum Thema Herzensbildung im Kindergarten kennen. Damals kündigte Nikola bereits ihr bald erscheinendes Buch „Max und der kleine Drache“ an. „Nach einigen Wochen erhielten wir ein signiertes Exemplar per Post und alle Kolleginnen und Kollegen waren sofort hin und weg“, berichtet Einrichtungsleiterin Cathrin Favetto. „Die Idee dieses tolle Buch, welches sich mit dem Thema Angst, Mut und innere Kraft und Stärke beschäftigt und den Kindern tolle alltagstaugliche Tipps und Tricks vermittelt, in Form eines Projektes mit unseren Vorschulkids – den Dinos hier im Haus – aufzugreifen, hatte die stellvertretende Einrichtungsleitung Tanja Schürmann“, erzählt sie weiter.
Die Mobile-Dinos lasen gemeinsam in Etappen die Geschichte, betrachteten die liebevollen Illustrationen von Maud Vogel und erlebten im Kindergarten viele kleine Aktionen – denn die Drachentricks aus dem Buch wollen natürlich direkt ausprobiert werden. Riesengroß war die Freude bei den Kinder, als Cathrin Favetto dann verkündete, dass Nikola Adler die Kinder besuchen kommen wird. „Gemeinsam sammelten wir Fragen – und davon hatten die Kinder jede Menge! Wann hat man schon einmal die Gelegenheit eine Autorin ganz persönlich zu löchern.“ Nach einer freudigen Begrüßung und einer ausdauernden Fragerunde lud Nikola die Kinder ein, bei einer Meditation ihrem eigenen Drachen zu begegnen. „Plötzlich wurde es ganz still im sonst so lebhaften Mobile“, verriet Verena Greßhoff die als Gruppenleitung ihre Kinder begleitete. Nach der Meditation gab es noch kleine Aufmerksamkeiten für die Dinos in Form von Mutmach-Karten und Drachenbildern. Die Möglichkeit sich sein eigenes Buch von Nikola Adler samt Widmung signieren zu lassen, rundete dieses tolle Highlight zum Ende des Kindergartenjahres ab.