Gefühle steuern und begleiten

Begleiten Sie ihr Kind während der Trotzphase auf seinem Weg zur Selbstständigkeit – mit Wissen, Empathie und einem entspannten Alltag. Foto: privat

Rund ums Kind

Saerbeck. Willkommen in der Trotzphase, auch Autonomiephase genannt! Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren befinden sich in einer spannenden, aber oft herausfordernden Entwicklungsphase.

Kein Tag ohne Wutausbrüche, Tränen und Machtkämpfe – aber auch ohne große Schritte in Richtung Selbstständigkeit. „Zieh bitte deine Jacke an“, „Nein, jetzt wird nicht gespielt, wir essen jetzt Mittag“ – und plötzlich fliegen die Bauklötze quer durchs Zimmer, begleitet von lautstarkem Protestgeschrei.

Für Eltern und Betreuungspersonen kann diese Zeit eine echte Belastungsprobe sein. Doch es ist wichtig, die Trotzphase als gesunde und notwendige Entwicklung zu verstehen. Denn sie ist der Grundstein für ein gesundes Selbstwertgefühl und die Fähigkeit, eigene Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken. Erwachsene können in dieser Zeit viel bewirken, indem sie Kinder einfühlsam und kompetent begleiten. In Vortrag am 18. Februar (Dienstag) von 19 bis 21.15 Uhr in der Kita Sonnenschein Saerbeck erhalten Eltern wertvolle Einblicke in die wichtigsten Fakten zur Trotzphase und praktische Tipps, wie Sie den Alltag entspannter gestalten können. Lernen Sie, wie Sie mit Geduld und Verständnis die Autonomieentwicklung Ihres Kindes fördern und dabei auch Ihre eigenen Nerven schonen können.

DerVortrag ist kostenfrei. Anmeldungen werden unteder Telefonnummer 02574 / 235 sowie via E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angenommen.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt