Rheine. cpr. In Deutschland wachsen mehr als 2,6 Millionen Kinder in einer suchtbelasteten Familie auf. Wenn Mutter oder Vater abhängig Suchtmittel konsumieren oder an Glücksspielen teilnehmen, kann dies Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes bis weit in das Erwachsenenalter hinein haben.
Um diesen oft vergessenen Kindern eine Stimme zu geben, bietet die Ambulante Suchtkrankenhilfe des Caritasverbands Rheine im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien am 19. Februar von 13 bis 16 Uhr im Caritas Haus, Lingener Straße 11 in Rheine, eine offene Sprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, Eltern, Angehörige und alle Menschen, die mit Kindern arbeiten oder Interesse an dem Thema haben. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht notwendig. Ansprechpartnerin während der Sprechstunde ist Indra Bietmann.
Auch außerhalb des Aktionstages steht die Ambulante Suchtkrankenhilfe der Caritas Rheine bei allen Fragen rund um das Thema Abhängigkeiten zur Verfügung. Für persönliche Einzelgespräche ist eine vorherige Terminabsprache unter 05971 / 862360 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
Darüber hinaus ist die Suchtkrankenhilfe auch anonym über die Onlineberatung der Caritas unter den Links www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/suchtberatung/ oder www.suchtberatung.digital erreichbar.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage des Caritasverbandes Rheine sowie auf der Internetseite der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien www.coa-aktionswoche.de.