Rheine. Die erste Phase des bedarfsgerechten und flächendeckenden Ausbaus von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Rheine ist abgeschlossen. Mit der aktuellen Inbetriebnahme von acht Ladestationen mit 16 Ladepunkten der Firma Westfalen AG ist die erste Stufe erreicht.
Der Bedarf ist damit sehr gut abgedeckt. Die exakten Standorte der Ladesäulen sind auf zahlreichen Plattformen gelistet und können dort online abgerufen werden.
Der bedarfsgerechte Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Fachbereich Mobilitäts- und Verkehrsplanung nun einem Monitoring unterzogen und beobachtet.
Bei steigender Auslastung sollen die jeweiligen Standorte bedarfsgerecht ausgebaut oder neue Standorte hinzugefügt werden.