MotoGP in Spielberg: Unsere Tipps für ein erfolgreiches Rennwochenende

Foto: privat

Auto & Mobil

Vom 15.08. bis zum 17.08. ist es wieder so weit: Der Motorrad Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg zieht unzählige Motorsportfans an. Rasante Überholmanöver, dröhnende Motoren und die einzigartige Kulisse der Steiermark sorgen für ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten. Damit alle Besucher das Maximus aus ihrem Rennwochenende herausholen, geben wir die wichtigsten Tipps rund um Anreise, Verpflegung, Ausrüstung und Atmosphäre.

Frühzeitige Planung um die besten Tickets zu sichern

Ein so bekanntes Event wie der MotoGP in Spielberg ist kein Geheimtipp mehr – entsprechend groß ist auch der Andrang auf die besten Plätze. Wer einen optimalen Blick auf die Start-Ziel-Gerade oder Schlüs-selkurven haben möchte, sollte sich bereits einige Wochen vorher um die passenden MotoGP Spielberg Tickets kümmern. Besonders empfehlenswert sind Tribünenplätze mit freier Sicht auf die Videowände, damit man möglichst viele Rennsituationen live beobachten kann.

Genauso wichtig ist die rechtzeitige Buchung von Übernachtungsmöglichkeiten: Zum MotoGP gibt es die Möglichkeit, einen dafür angelegten Campingplatz mit dem Zelt oder einen Wohnwagen / Wohnmobil zu nutzen. Allerdings sind auch hier die verfügbaren Plätze begrenzt. In und um Spielberg gibt es zahlreiche Hotels und Privatunterkünfte – auch hier empfehlen wir, spätestens im Juli zu buchen.

Was muss ich zum Rennwochenende mitnehmen?

Der Tag am Red Bull Ring in Spielberg kann lang werden. Er reicht vom Beobachten der Fahrer und ihren Maschinen am Morgen in der Boxengasse bis zu den zahlreichen After-Qualifying oder After-Race-Partys am späteren Abend. Wir empfehlen deshalb auf jeden Fall eine Kopfbedeckung gegen die Sonne, ausreichend Sonnencreme sowie wetterfeste Kleidung, wenn es einmal regnen sollte. Wer im Fanbereich un-terwegs ist, sollte sich zusätzlich ein Fernglas oder eine Kamera mit Zoomobjektiv mitbringen.

Wichtig: Nicht erlaubt sind übrigens große Rucksäcke (über DIN-A4-Format), alkoholische Getränke und Drohnen. Auch waffenähnliche Gegenstände wie Schraubenzieher oder Messer müssen zu Hause blei-ben, wenn es auf das Gelände geht. Ein Blick in die genauen Vorschriften des Veranstalters hilft, um un-angenehme Überraschungen am Einlass zu verhindern.

Atmosphäre: Spielberg ist mehr als nur ein Rennen

Rund um das Rennen in Spielberg ist jedes Jahr eine Menge geboten: Beispielsweise das erste freie Trai-ning am Freitag, das Qualifying am Samstag bis hin zum Rennen am Sonntag. Neben diesem Rennplan gibt es weitere Events, beispielsweise Meet-and-Greets in den Boxengassen, Autogrammstunden oder spannende Vorträge zu den Teams und Fahrzeugen. Kulinarisch sorgen unzählige verschiedene Foodtrucks für eine Auswahl, bei der für jeden Geschmack das passende Gericht dabei sein wird.

Wer es am Wochenende etwas entspannter angehen will, der reist bereits am Freitag an und nutzt die freien Trainings, um sich bereits mit dem Gelände vertraut zu machen. Wenn es auch einmal etwas Ab-wechslung und Ruhe am Rennwochenende sein dürfen, dann lädt die Steiermark mit ihren unzähligen Wanderwegen, Badeseen und kulinarischen Highlights die Reisenden ein.

Tipp: Auf dem Gelände die App nutzen

Für ein rundum gelungenes Wochenende auf dem Red Bull Ring empfiehlt es sich, die offizielle App her-unterzuladen. Nutzer sehen hier beispielsweise einen interaktiven Lageplan des gesamten Geländes, die Live-Zeiten der Fahrer oder können sich Event-Highlights noch einmal ansehen. Push-Benachrichtigungen informieren regelmäßig über Änderungen bei der Anfahrt oder Abreise, beim Rennplan oder den Verpfle-gungsmöglichkeiten.

Wer gezielt Tribünen, Fanzonen oder Essensstände ansteuern möchte, spart mit der App viel Zeit – be-sonders bei großem Besucherandrang. Auch Tickets können digital hinterlegt und am Einlass bequem gescannt werden. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: den Rennsport!


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt