Mehr Nachhaltigkeit Zuhause - mit Photovoltaik umweltfreundlichen Strom erzeugen

Foto: privat

Technik

Die Strompreisentwicklung ist in Niedersachsen ein viel diskutiertes Thema. Klimawandel und Nachhaltigkeit führen zu einem bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen. Lässt sich der CO2-Fußabdruck im Alltag reduzieren, ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten?

Grüne Energie für den eigenen Haushalt

Eine Möglichkeit, steigende Energiekosten zu vermeiden, ist, den notwendigen Strom selbst zu erzeugen. Diese Methode hat zudem den Vorteil, dass anstelle von unsauberem Kohlestrom grüne Energie durch die Leitungen fließt. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird die Sonnenenergie in Energie zur Verwendung im eigenen Haushalt umgewandelt. Bevor Entscheidungen gefällt werden, sollten allerdings einige Details berücksichtigt werden. Zunächst geht es darum, festzustellen, ob das Hausdach überhaupt geeignet ist für die Installierung einer Photovoltaikanlage. Eine große Rolle spielt der Kostenfaktor. Mit welchen Investitionskosten ist zu rechnen? Die Gesamtkosten für die eigene PV-Anlage können mit einem Photovoltaikrechner kalkuliert werden.

Nach Eingabe relevanter Daten lässt sich innerhalb weniger Minuten feststellen, ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt. Mithilfe des Onlinerechners können verschiedene Kombinationsmöglichkeiten durchgespielt werden. Meist reicht selbst produzierter Solarstrom aus, um einen großen Teil des eigenen Strombedarfs wie Wärmepumpen zu decken. Falls mehr frei verfügbare Energie vorhanden ist, als für den eigenen Bedarf nötig wäre, kann diese an den Netzbetreiber übertragen werden. Dafür wird eine Einspeisevergütung gewährt. Eine ungenutzte Fläche auf dem Hausdach kann somit einen wesentlichen Beitrag zur eigenen Stromversorgung leisten.

Mit einer Photovoltaikanlage ist man unabhängiger von Strompreiserhöhungen. Bei einem Stromausfall kann die PV-Anlage die Ersatzstromversorgung übernehmen. Die Anlage auf dem Hausdach ist mit einer gewissen Anfangsinvestition verbunden. Es ist anzunehmen, dass sich diese bedingt durch die Möglichkeit, Strom für den Eigenbedarf zu produzieren, innerhalb weniger Jahre amortisiert. Moderne PV-Anlagen können bequem per App gesteuert werden. Auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop sind alle Energieflüsse im Haushalt kontrollierbar, auch wenn man sich selbst nicht vor Ort befindet. Steuern sparen mit Solarstrom machen die neue Gesetze ebenfalls möglich.

Hohen Energieverbrauch reduzieren

Selbstproduzierter Solarstrom ist nachhaltig. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Photovoltaikanlage mit einer E-Ladestation zu kombinieren. Dadurch können E-Fahrzeuge mit grünem Strom aufgeladen werden. Darüber hinaus kann eine PV-Anlage auch mit einem Stromspeicher, der selbst erzeugte Energie speichert, ergänzt werden.

Ein Energiespeicher wird verwendet, um den Eigenverbrauch zu optimieren und einer Energieverschwendung vorzubeugen. Im Batteriespeicher wird die tagsüber nicht verbrauchte Energie zwischengespeichert. Der gespeicherte Strom ist dann abends und nachts verbrauchsbereit, sodass nicht auf das öffentliche Stromnetz zurückgegriffen werden muss. Stromsparen will man auch in puncto Mobilität. Das Mobilitätskonzept Fahrradstadt der Stadt Emsdetten sieht neue Fahrradstraßen vor. Das Radfahren, eine gesunde und umweltfreundliche Aktivität, soll dadurch deutlich attraktiver werden.

E-Bikes kommen häufig auf Strecken, die sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wären, zum Einsatz. Wenn das Elektrofahrrad mit Ökostrom betrieben wird, werden die Fahrten noch klimafreundlicher. Einen hohen Stromverbrauch zu senken, spart Kosten und trägt zu einem gesünderen Klima bei. In jedem Haushalt finden sich einige „Energiefresser“. Meistens handelt es sich dabei um ältere Geräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler und Kühlschrank.

Um den Energieverbrauch zu reduzieren, bietet es sich an, diese Haushaltshelfer gegen neue, energiesparende Modelle auszutauschen. Wer den nicht in Betrieb befindlichen Fernseher oder Computer komplett abschaltet, kann ebenfalls einige Kilowattstunden Strom sparen. Im Standby-Modus wird hingegen Energie verbraucht.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt