Augen auf beim Gartenmöbelkauf

Foto: privat

Garten

Gartenmöbel gibt es wie Sand am Meer, und das Angebot wird von Jahr zu Jahr immer größer. Aber auf welche Kriterien muss der Kunde achten, damit er lange Freude an seinen neuen Möbeln hat. Gartencenter, Baumärkte und Onlineshops überbieten sich förmlich mit Angeboten, sodass Kunden vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen.

Gartenmöbel an die Umgebung anpassen

Gartenmöbel kommen erst richtig zur Geltung, wenn sie sich dem Umfeld anpassen. Wer seine Terrasse beispielsweise mit modernen Fliesen verschönert, kann sich kaum mit rustikalen Möbeln zufriedengeben. Selbst wilde Möbelmixe sind vollkommen out, da sämtliche Möbel zueinanderpassen sollten.

Selbst die Maße spielen eine gewisse Rolle, gerade auf Terrassen sind zu große Tische und Stühle eher ungünstig. Wenn beim Hinsetzen und Aufstehen die Platzverhältnisse nicht stimmen, kann es sehr eng und ungemütlich werden.

Pflege bereits beim Kauf bedenken

Gartenmöbel bleiben nie so schön anzusehen, wie an den ersten Tagen nach dem Aufbau. Pflegemittel fallen unter die Sparte Folgekosten, die Besitzer mit bedenken sollten. Gerade Holz verursacht regelmäßige Pflegemaßnahmen, die schnell einmal ins Geld gehen.

Diejenigen, die trotzdem nicht auf Holz verzichten wollen, sollten sich an Teak halten. Hochwertige Hölzer sind zwar nicht kostengünstig, trotzen jedoch manchem Wetter. Wer partout keine Lust auf Pflegemaßnahmen verspürt, setzt auf pflegearme synthetische Möbel, wie beispielsweise Kunststoff oder Metall.

Dazu noch eine passende Schutzhülle, die verhindert, dass die Möbel unterschiedlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind und gleichzeitig den Pflegeaufwand minimieren.

Wie groß oder klein dürfen Gartenmöbel ausfallen?

Natürlich kommt es bei der Größe immer auf die jeweiligen Platzverhältnisse an, aber auch das Körpergewicht ist zu bedenken. Das betrifft gerade Sitzmöbel, die nicht im Vorfeld getestet werden können. Hierbei helfen bestimmte Maßangaben sowie Designelemente, sodass vielfach die Größenverhältnisse stimmen.

Um möglichst bequem sitzen zu können, ist eine Faustregel hilfreich, die besagt: Die Höhe der Rückenlehne, berechnet aus Gesamthöhe minus Sitzhöhe bzw. maximale Belastung ist bequem und auch für Personen, die etwas mehr auf die Waage bringen, vollkommen ausreichend. Wenn Körpergewicht und Größe den Durchschnitt übersteigen, sind XL-Möbel im Handel erhältlich. Diese sind meist größer konzipiert und halten einer höheren Belastung spielend stand. Zudem lohnt es sich, bei Stühlen und Liegen auf Modelle zurückzugreifen, die keine Stangen am Kopfende aufweisen.

Günstig kaufen heißt zweimal kaufen

In der Regel sind Gartenmöbel eine Anschaffung für mehrere Jahre. Aus diesem Grund lohnt es sich, auf qualitativ hochwertige Möbel zu achten. Marken, die Supermärkte, Discounter und Co. anbieten, sind in einem Fachmarkt eher Mangelware. Namhafte Hersteller setzen auf gesetzliche Garantieleistungen, welches ein simpler Faktor für Qualität sind.

Beim Kauf sind häufig die Qualität sowie die Wertigkeit der Möbel für einen Laien nicht sofort zu erkennen. Eine große Rolle spielen Verschraubungen, Schweißnähte sowie die Art des verwendeten Materials. Beispielsweise ist Aluminium leichter als Edelstahl, und eine Sitzfläche aus Holz lässt sich kaum mit einer aus Textilstoffen vergleichen.

Nicht selten sind hochwertige Möbel mehrfach verstärkt und verstrebt, was sie dadurch bedingt schwerer macht und somit auch stabiler.

Die perfekten Outdoor- Kissen

Dicke Kissen müssen gerade bei Outdoormöbeln unbedingt sein. Sie sorgen für mehr Komfort und sind bei verstellbaren Stühlen geradezu unabdingbar. Für Stühle mit Sitzflächen aus Textilien genügen häufig dünnere Kissen, da sie die ergonomische Form unterstützen. Dicke Kissen sind nicht empfehlenswert.

Um die Lebenserwartung der Kissen enorm zu verlängern, bietet der Handel Kissentaschen oder Gartenboxen zur Aufbewahrung an. Wer sich ein Gartenset mit Kissen zulegt, sollte darauf achten, dass Muster sowie Farben zum jeweiligen Gartenstil passen. Das schafft nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch ein besonderes Ambiente.

 


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt