Haus sanieren - so gelingt das große Projekt

Foto: privat

Bauen & Wohnen

In diesen Tagen stehen viele Menschen vor der Aufgabe, ihr Eigenheim zu sanieren oder zu renovieren. Dabei müssen sie sich mit den oft hohen Kosten auseinandersetzen, die das Projekt in unsichere Gewässer bringen können. Doch wer an den richtigen Stellen spart, kann das Vorhaben trotzdem zum Erfolg führen. Wie das gelingt, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Die Eigenleistung früh planen

Im ersten Schritt geht es darum, sich mit der Eigenleistung auseinanderzusetzen. Hierbei handelt es sich um einen der besten Wege, um die Kosten der Sanierung deutlich zu reduzieren. Denn für viele Arbeiten reduzieren sich die Kosten damit in erster Linie auf das Material. Lohnkosten der Handwerker fallen nicht an, wenn die Aufgaben in die eigenen Hände genommen werden.

Wer selbst mit anpacken möchte, sollte sich dafür die richtigen Aufgaben aussuchen. Denn nicht alles kann selbst gemacht werden. Ein Bereich, in dem sich Eigenleistung lohnt, sind die Malerarbeiten. Diese gehen relativ einfach von der Hand und das Verhältnis von Lohn- und Materialkosten ist dort besonders günstig. Auch Fußböden können ohne größere Probleme selbst verlegt werden. Wer sich nicht sicher ist, wie dabei vorgegangen werden soll, der findet im Internet zahlreiche Hilfsangebote. Dort sind die einzelnen Teilschritte genau erklärt.

Die richtigen Handwerker finden

Ganz ohne Handwerker geht es bei der Sanierung allerdings nicht. Denn bestimmte Arbeiten können entweder nicht selbst ausgeführt werden oder dürfen aus rechtlichen Gründen nicht von Laien übernommen werden. Das gilt zum Beispiel für alle Arbeiten an der Elektrik. Hier ist es wichtig, direkt die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.

In Zeiten des Handwerkermangels kann es in manchen Regionen schwer sein, schnell einen Fachmann ins Haus zu bekommen, der sich der Arbeit annehmen kann. Sollte dem so sein, lohnt sich die Suche nach Unterstützung im Internet. Beispielsweise bietet Listando die Möglichkeit, aus einer großen Zahl an Handwerkern in der Region auszuwählen und dadurch schnell mit dem Projekt nach vorn zu kommen.

Nach günstigen Krediten suchen

Ob die Sanierung des Hauses gelingt und am Ende nicht den finanziellen Rahmen sprengt, das ist auch eine Frage der Finanzierung. Denn die meisten Menschen müssen für dieses Vorhaben einen Kredit aufnehmen. Dessen Zinssatz entscheidet darüber, welche Gesamtkosten entstehen. Aus dem Grund ist es entscheidend, sich etwas Zeit für die Suche nach einem besonders günstigen Darlehen zu nehmen.

Für eine Sanierung ist es außerdem gestattet, sich in der Kategorie der Baukredite umzusehen. Sie sind im Vergleich besonders günstig. Denn die Bank hält hier stets die Immobilie als Sicherheit in der Hinterhand. Das wiederum sorgt für einen günstigen Zinssatz und damit niedrige Gesamtkosten des Projekts.

Helfende Hände anfragen

Wer sanieren und dabei Eigenleistung erbringen möchte, darf den zeitlichen Aufwand des Projekts nicht unterschätzen. Aus dem Grund ist es so viel wert, wenn ein paar helfende Hände mit an Bord sind. Dies können Freunde sein, die sich gelegentlich am Samstag auf der Baustelle treffen und die Sache gemeinsam angehen. Wer über diese Möglichkeit verfügt, sollte in jedem Fall davon Gebrauch machen.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt