Spätestens seit dem großen Preisanstieg in den vergangenen Jahren ist das Thema Kryptowährungen in aller Munde. Die einst innovative Technologie entwickelte sich zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor, der immer mehr Menschen in seinen Bann zieht.
Wie sehen die aktuellen Trends in dieser Welt aus? Damit beschäftigen wir uns weiter unten im Text!
Über 10.000 Kryptowährungen im Umlauf
Das älteste Kryptogeld feiert im laufenden Jahr seinen 15. Geburtstag. Doch anders als in den Krypto-Anfangsjahren ist die Konkurrenz von Bitcoin heutzutage um ein Vielfaches stärker. Laut aktuellen Studien sind weltweit (Stand August 2024) über 10.000 unterschiedliche Kryptowährungen im Umlauf (10.090). Tatsächlich handelt es sich dabei um den Höchstwert der jüngeren Vergangenheit. Bereits seit Juli 2022 (10.894) waren nicht so viele verschiedene Optionen zur selben Zeit verfügbar.
Die Ursache für den rapiden Anstieg der Anzahl von Kryptowährungen ist eigentlich in der Politik zu finden – und zwar in Donald Trump, um präziser zu sein. Der republikanische Präsidentschaftskandidat betonte kürzlich in mehreren Interviews seine Begeisterung und die fast bedingungslose Unterstützung für diese Branche. Ob es sich dabei bloß um eine Wahltaktik handelt oder nicht, kann man nicht wissen. Sicher ist nur, dass die großen Ankündigungen die Krypto-Welt nahezu auf den Kopf gestellt haben.
Bitcoin ist noch immer an der Spitze
Trotz der immer größeren und stärker werdenden Konkurrenz steht das Krypto-Urgestein Bitcoin noch immer an der Spitze dieser Welt - mit einem Wert von über 55.000 US-Dollar pro Stück und einer Marktkapitalisierung von fast 1200 Milliarden. Diese Information bekommt noch mehr an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass allein die Marktkapitalisierung von Bitcoin über 50% der Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarkets ausmacht.
Zur Gruppe der derzeit populärsten Gelder dieser Art gehören auch:
- Ethereum (ETH): Marktkapitalisierung 300 Milliarden; Preis 2500 USD
- Tether (USDT): Marktkapitalisierung 105 Milliarden; Preis 0,91 USD
- BNB (BNB): Marktkapitalisierung 69 Milliarden; Preis 480 USD
- Solana (SOL): Marktkapitalisierung 60 Milliarden; Preis 130 USD
Immer mehr Menschen bezahlen mit Krypto
Dank dem grundlegenden Konzept sind Kryptowährungen vielseitig einsetzbar. Während viele das Ganze als eine gute Investitionsmöglichkeit betrachten, gibt es auch immer mehr Menschen, die mit Krypto für Waren und Dienste bezahlen. Sowas ist jedoch keine Überraschung, da Krypto-Zahlungen zahlreiche großartige Vorteile mit sich bringen.
Dies kommt insbesondere in einem Crypto Casino zum Vorschein. Alle Geldtransaktionen dieser Art werden nicht nur gebührenfrei und in Sekundenschnelle abgewickelt, sondern auch komplett anonym durchgeführt. Weder hier noch auf anderen Seiten wird man nach gewissen persönlichen Daten gefragt, sodass man bezüglich der Sicherheit keine Gedanken verschwenden muss. Egal, ob Einkäufe oder Gaming: Mit Krypto-Zahlungen ist man zweifellos bestens bedient!
13 Prozent der Deutschen sind Krypto-Besitzer
Ganz im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung haben Kryptogelder weder in Japan noch in den Vereinigten Staaten die meisten Anhänger. Laut einer Umfrage aus 2023 ist Brasilien der Spitzenreiter in dieser Kategorie – mit 27% der Krypto-Besitzer in seiner Bevölkerung. Dicht dahinter liegen Indien und Südafrika mit jeweils 23% der Menschen, die irgendwelche Kryptowährungen besitzen, sowie die Vereinigten Staaten mit 17% von Krypto-Fans.
Die Kryptobegeisterung hält sich in Deutschland noch immer in Grenzen, da lediglich 13% der Befragten angegeben haben, Kryptowährungen zu besitzen. Denselben Prozentsatz hat Großbritannien, während noch Frankreich (11%) und China (10%) in der Umfrage zweistellige Werte erreicht haben.
Fazit
Donald Trump ist nicht der einzige Politiker, der größere Investitionen und eine bessere gesetzliche Regulierung dieses Marktes angekündigt hat. Sowas ist nämlich sowohl in Europa als auch auf den anderen Kontinenten immer öfter der Fall. Angesichts dessen und der positiven Marktbewegungen in letzter Zeit ist klar, dass der Krypto-Boom noch lange andauern wird.