GiroPay in Deutschland ist ein elektronisches Zahlungssystem, das die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen im Internet mit Bankkarten und anderen Zahlungsmitteln erleichtert.
Giropay wurde 2005 von einer Gruppe deutscher Banken als Alternative zu Barzahlungen und internationalen Zahlungssystemen eingeführt. Ziel war es, den Deutschen eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, Online-Einkäufe unter Verwendung ihrer Bankdaten und vertrauter Systeme zu tätigen.
Das Zahlungssystem GiroPay wird in Deutschland, den Niederlanden und Österreich aktiv als Zahlungsgateway für Kundenzahlungen an Online-Shops und Dienstleister genutzt. Es kann nur für die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen genutzt werden, da das System keine Überweisungen an andere Teilnehmer zulässt.
Die Anonymität von Giro Pay ermöglicht es den Nutzern, Online-Kasinokonten aufzuladen und Transaktionen an Kryptowährungsbörsen durchzuführen. Das System verfügt über eine Altersüberprüfung der Nutzer aufgrund von Altersbeschränkungen für Glücksspiele.
Die Nutzer müssen kein E-Wallet einrichten, sondern lediglich ein Konto bei der Sparkasse oder einer der 1.500 europäischen Banken eröffnen, die mit dem System zusammenarbeiten. Darunter sind die meisten deutschen Genossenschaftsbanken, wie z.B.:
- Deutsche Bundesbank
- Commerzbank
- Raiffeisenbanken
- Volksbank
- Postbank.
Giropay hat eine führende Position auf dem Online-Banking-Markt in Deutschland. Es hat sich zu einem der beliebtesten Online-Zahlungssysteme des Landes entwickelt, was auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:
- Integration in das Bankensystem
- ein hohes Maß an Sicherheit
- Benutzerfreundlichkeit.
Giropay ist in das Bankensystem des Landes integriert und daher für deutsche Nutzer bequem . Dank wirksamer Sicherheitsmaßnahmen vertrauen Online-Shopper und Dienstleistungsnutzer auf das System. Das Bezahlen mit Giropay ist intuitiv und erfordert keine speziellen Kenntnisse.
Die genaue Anzahl der Kunden von Giropay in Deutschland wird nicht bekannt gegeben. Das Unternehmen veröffentlicht in der Regel allgemeine Daten zum Umsatz- und Transaktionswachstum, aber keine konkreten Zahlen zur Anzahl der Abonnenten. Analysten schätzen jedoch, dass Giropay rund 17 Millionen Kunden haben dürfte.
Vor- und Nachteile von Giropay
Das für die Einwohner Deutschlands bequeme Zahlungssystem hat Einschränkungen für ausländische Kunden und für Nutzer, die kein unterstützendes Konto bei EU-Banken haben. Das System hat weitere Vor- und Nachteile.
Vorteile von Giropay
Zu den Vorteilen des Zahlungsdienstes zählen:
- Schnelligkeit und Bequemlichkeit der Transaktionen
- Sicherheit und Datenschutz
- direkte (ohne zusätzliche Bestätigung) Verbindung zum Bankkonto.
Die Zahlungsmethode spart den Kunden Zeit: Sie ermöglicht es ihnen, Gelder von ihren Konten abzubuchen und Transaktionen fast sofort durchzuführen, ohne Daten einzugeben und auf die Bestätigung der Zahlung durch die Bank zu warten.
Auch für die Sicherheit haben die Entwickler gesorgt: Die Daten des Bankkontos des Nutzers werden verschlüsselt und direkt an die Bank übermittelt, wodurch die Möglichkeit eines Betrugs minimiert wird. Außerdem gibt es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung - ein zusätzlicher Schutz, der von vielen Banken verwendet wird.
Giropay arbeitet direkt mit dem Bankkonto des Nutzers zusammen , ohne dass zusätzliche Konten auf Drittplattformen eingerichtet werden müssen. Dies vereinfacht die Bezahlung von Bankdienstleistungen.
Weitere Vorteile sind:
- Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung von Giropay an, die Teilnehmer erhalten Vorteile und Rabatte.
Nachteile des Systems
- Einschränkungen für ausländische Nutzer
- die Notwendigkeit, ein Konto bei einer unterstützenden Bank zu haben
- Wettbewerb.
Um Giropay zu nutzen, muss man ein Bankkonto bei einer der Partnerbanken des Systems haben, was den Zugang für all diejenigen einschränkt, die kleine oder ausländische Banken nutzen. Mit der wachsenden Beliebtheit alternativer Zahlungssysteme wie PayPal und Klarna steht Giropay in einem harten Wettbewerb.
Änderungen der Dienstleistungen bis Ende 2024
Bis Ende 2024 sind größere Veränderungen im Betrieb von Giropay zu erwarten - dies kündigte das Unternehmen in einer Pressemitteilung im Sommer 2024 an.
Die Änderungen gehen auf den Beschluss der Gesellschafterversammlung zurück. Wie berichtet, wird die Paydirekt GmbH den Betrieb des Online-Bezahlsystems zum 31. Dezember 2024 einstellen. Solange der Zahlungsverkehr über das System verfügbar ist, können Überweisungen aber auch über die mobile App gesendet und empfangen werden. Kunden, die Probleme mit ihren Einkäufen haben, können auch nach der Einstellung von Giropay eine Entschädigung erhalten.
Im Laufe des Jahres 2025 wird die Paydirekt GmbH den Betrieb als Dienstleister für Giropay schrittweise einstellen. Banken und Sparkassen, die an der European Payments Initiative (EPI) teilnehmen, haben dann die Möglichkeit, auf den europäischen Zahlungsverkehrsmarkt zu wechseln.
Alternativen
Mit den Änderungen bei Giropay können Nutzer und angeschlossene Unternehmen mehrere alternative Zahlungssysteme einrichten, darunter:
- PayPal, einer der bekanntesten Zahlungsdienste der Welt. PayPal bietet seinen Kunden eine große Funktionalität, einschließlich Käuferschutz und Bezahlung von Waren, ohne dass auf jeder Website Daten eingegeben werden müssen.
- Klarna - die Plattform bietet verschiedene Bezahlmethoden an, darunter „Jetzt kaufen - später bezahlen“. Dieses System ist besonders für jüngere Nutzer attraktiv, die finanzielle Freiheit und flexible Zahlungen bevorzugen.
- Noda - Zahlungsanbieter, ein Neueinsteiger auf dem Zahlungsmarkt. Die Plattform bietet sofortige Geschäftstransaktionen und die Integration mit vielen Banken auf der ganzen Welt.
- Apple Pay und Google Pay: Diese mobilen Zahlungssysteme werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und schnellen Transaktionsabwicklung immer beliebter.
Hinweis: Sofort - diese sofortige Bankzahlungsmethode wird von Klarna, dem Eigentümer, ab April 2024 nicht mehr unterstützt, und allen Händlern, die mit Sofort verbunden sind, wurde geraten, auf andere Zahlungssysteme umzusteigen. Käufer sollten nun eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie Sofort auswählen. Daher sollte es nicht als Alternative zu Giropay betrachtet werden.
Das Zahlungssystem |
Nutzer in Deutschland |
Vorteile |
Arten von Zahlungen |
Interaktion mit Banken |
PayPal |
Более 21 млн |
|
Bezahlung von Waren und Dienstleistungen |
Erfordert keinen direkten Kontakt mit Banken. Nutzt seine eigene Plattform. |
Klarna |
Более 20 млн |
Flexible Zahlungsmöglichkeiten (Ratenzahlungen, Zahlungsaufschub); Einfachheit für Geschäfte |
Bezahlung von Waren und Dienstleistungen |
Integriert mit Banken, um die Zahlungsfähigkeit von Kunden zu überprüfen. |
Apple Pay / |
Kunden aus aller Welt |
Bequemlichkeit für iPhone-/Apple Watch-Besitzer; Einfache Zahlung per Knopfdruck Bequemlichkeit für Besitzer von Android-Geräten |
Bezahlung von Waren und Dienstleistungen in Geschäften und online. |
Verwendet die NFC-Technologie für kontaktloses Bezahlen; Integriert sich mit den Bankkarten der Nutzer. |
Noda |
Neuer Anbieter, keine Daten verfügbar |
Sofortige Geschäftstransaktionen; Integration mit vielen Banken |
Geschäftliche Transaktionen; Bezahlung von Waren und Dienstleistungen |
Integration mit Banken über offene Bank-APIs |