(hp). Sicher habt ihr in den Nachrichten am Fernsehen, im Radio oder im Internet auch schon gehört und gelesen, dass heute die Welt untergehen soll. Habt ihr deswegen Angst und macht ihr euch Sorgen?
Woraus wird wohl Kaugummi gemacht?
(hp) Wenn ihr Kaugummi für euer Leben gern esst, dann solltet ihr vielleicht nicht weiterlesen, denn Kaugummi wird heutzutage aus einigen wirklich komischen Zutaten hergestellt. Aber keine Sorge: Eklig sind diese Bestandteile ganz bestimmt nicht – nur kaum jemand würde erwarten, das daraus diese leckeren bunten Kaugummis hergestellt werden.
Kennt ihr den Schulhof-Döner?
(isr) Wer viel ausprobiert, macht tolle Erfahrungen – das ist nicht nur beim Spielen so, sondern auch beim Essen. Nimmst du im Moment jeden Tag ein Käse- oder Wurstbrot mit in die Schule, hast aber mal Lust auf was Buntes? Dann probier doch einfach mal unseren – Achtung! – Schulhof-Döner aus! Der ist nämlich alles andere als langweilig und damit sogar richtig cool.
Haben Kinder eigene Rechte?
(hp). Es ist nur wenig mehr als 100 Jahre her, dass die Kinder auf der ganzen Welt noch überhaupt gar keine Rechte hatten. Ob ein Kind zur Schule gehen durfte, ob es Zeit zum Spielen hatte und sogar ob es Kleidung oder genügend zu essen bekam: Das alles durfte allein das Oberhaupt der Familie, meist war das der Vater des Kindes, entscheiden.
Waren die Winter früher wirklich kälter?
Wenn eure Eltern oder eure Großeltern sich an die Winter ihrer Kindheit hier im Münsterland erinnern, dann erzählen sie euch oft von wochenlanger bitterer Kälte und von dick mit Schnee bedeckter Landschaft. Und dass sie den ganzen Winter lang jeden Tag mit ihren Schlitten zum Rodeln gehen konnten.
Wer hat sich die Märchen ausgedacht?
„Kinder- und Hausmärchen“ – so heißt das Buch von Jacob und Wilhelm Grimm, in dem die beiden Brüder vor über zweihundert Jahren bekannte Märchen ihrer Zeit gesammelt haben.
Warum finden Katzen immer nach Hause?
Immer wieder hört und liest man über Katzen, die über Hunderte oder sogar Tausende Kilometer ihren Weg nach Hause gefunden haben. So soll eine Katze, die ihrer Halterin während einer Urlaubsreise in Portugal entlaufen war, fast zwei Jahre später in ihrem dreitausend Kilometer entfernten Zuhause in Deutschland wieder aufgetaucht sein.
Gab es Drachen jemals auch in Wirklichkeit?
Natürlich wisst ihr, dass Drachen nur Fabelwesen sind und es niemals solche Tiere auf der Welt gegeben hat.
Oder vielleicht doch?
Denn uralte, teils viele tausend Jahre alte Geschichten und Bilder von Drachen gibt es auf der ganzen Welt und in zahllosen Kulturen Asiens, Europas und sogar Amerikas.