Foto: privat

Wer an einem Freitagnachmittag pünktlich zum Feierabend durch den Großstadt-Trubel tobt, weiß, wie stressig Menschenansammlungen sein können. Dichtes Gedränge, Stimmen aus jeder Richtung, alles wirkt irgendwie unwirklich. Plötzlich breitet sich ein beklemmendes Gefühl in der Brust aus – die Atmung wird flacher! Schnell schießen einem die Gedanken durch den Kopf: Ich sterbe, ich verliere die Kontrolle oder das muss ein Herzinfarkt sein. Doch oftmals ist es weniger lebensbedrohlich, als es sich anfühlt und wird von den Ärzten mit der Diagnose ICD-10 F41.0 (Panikstörung) abgestempelt.

Weiterlesen ...

Foto: DVMB BV

Emsdetten. Am Samstag (25. November) findet in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr eine Infoveranstaltung der Gruppe Morbus Bechterew Emsdetten statt. Ort ist das Familienbüro Emsdetten, Markt 9 bis 10 (früher Otremba).

Weiterlesen ...

Foto: Berliner Pressebüro

Rheine/Kreis Steinfurt. Im nächsten Jahr rauche ich nicht mehr! Damit dieser Vorsatz gelingt, geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, sich gut und rechtzeitig auf das Aufhören vorzubereiten.

Weiterlesen ...

Foto: Diana Polekhina auf Unsplash

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ansprechend, sondern auch ein Zeichen für gute Mundgesundheit. Gesunde Zähne spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben, sei es beim Sprechen, Essen oder Lächeln. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Zähne ein Leben lang gesund und schön bleiben? Dieser Artikel beleuchtet, wie eine gute Mundhygiene aussieht, wie oft man zum Zahnarzt gehen sollte und welche Gewohnheiten im Alltag einen Unterschied für die Zahngesundheit machen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Wenn es um unsere Gesundheit geht, wissen wir, dass sowohl Sport als auch unsere Ernährung einen großen Einfluss nehmen. Von klein auf lernen wir, wie wichtig es ist, dass wir unseren Körper immer mit gewissen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Natürlich spielen diese eine entscheidende Rolle, es sind aber nicht die einzigen Faktoren, die wir im Blick behalten müssen.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. cpr. Suchtberatungsstellen beraten, behandeln und begleiten, unterstützen und stabilisieren Abhängigkeitskranke in Krisen sowie in dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen. Damit bieten sie vor Ort eine unverzichtbare Hilfe für suchtgefährdete und abhängigkeitskranke Menschen und ihre Angehörigen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt