Achtsamkeit beginnt oft mit einem einfachen Moment – einem tiefen Atemzug oder dem Beobachten eines Regentropfens auf der Fensterscheibe. Doch der Alltag mischt sich gerne ein. Termine drängen To-do-Listen wachsen der Kopf wird laut.
Mehr Lesen: 5 Tipps, das Hobby wieder genießen zu können
Lesen ist ein Hobby, was immer gut ankommt und einem die Möglichkeit bietet, in viele verschiedene Facetten des Lebens zu blicken. Ob Fiktion oder Sachbücher, geschriebene Geschichten sind eine der besten Formen der Unterhaltung. Doch Lesen an sich ist gar nicht so einfach, besonders in unserer schnelllebigen und zunehmend digitalen Welt. So gerne wir in den Texten versinken würden, Zeit und Stress stehen den meisten im Weg. Dabei lassen sich Bücher mit nur wenigen Schritten wunderbar in den Alltag einfügen, sodass Sie mehr als nur zwei oder drei Bücher im Jahr schaffen!
Buchtipp Selflove Millionaire von Wibke Sommer
Kaum ein anderes Thema polarisiert so sehr wie Geld: Es zu wollen, offen darüber zu sprechen und es sich in Leichtigkeit zu erlauben – das scheint absonderlich. Doch genau hier setzt Wibke Sommer an.
Coach für Medienrecht
Drei- bis vierstellige Abmahngebühren, Unterlassungserklärungen, Einstweilige Verfügungen, Schadenersatzforderungen: Unzählige Youtuber, Journalisten, Blogger und Influencer haben bereits auf diesen Wegen Bekanntschaft mit dem deutschen Medienrecht gemacht. Teils wegen eigener Fehler, teils aus Unkenntnis, teils aber auch als Opfer einer blühenden Abmahnindustrie.
Die besten Bücher für jede Lebensphase
Bücher begleiten uns unser ganzes Leben lang. Sie unterhalten, lehren und inspirieren uns. Hier sind einige Empfehlungen für alle Alter, die Ihr Leben bereichern können.
Neuaufnahme von Magazinen in der Stadtbibliothek
Emsdetten. In einem Kooperationsprojekt zwischen der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emsdetten und der Stadtbibliothek Emsdetten ist die Entscheidung gefallen, die beiden Zeitschriften „Kinderstark“ und „Teenstark“ in den Bestand mit aufzunehmen.
Spurensuche um Mitternacht
Rheine. Die Sommerferien starten mit einer neuen Veranstaltungsreihe in der Bibliothek: Dem Sommer-Vorlesespaß für Kinder ab sechs Jahren. Jeden Freitag in den Sommerferien heißt es dann: Vorlesezeit genießen!
Bienen. Wilde Helfer der Natur
Um auf die Bedeutung der Bienen und der Imkerei aufmerksam zu machen, wurde der Tag der deutschen Imkerei (6. und 7. Juli) ins Leben gerufen. Immerhin hängen rund 85% der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland von der Bestäubung der Honigbienen ab! Auch für Kinder sollte ein solch wichtiges Thema spielerisch zugängig gemacht werden.
SommerLeseClub in der Stadtbibliothek
Rheine. In der Stadtbibliothek Rheine geht es auch in diesem Jahr wieder los mit dem beliebten SommerLeseClub während der Sommerferien! Ab dem 2. Juli (Dienstag) um 10 Uhr können sich alle wieder anmelden, die Lust aufs Bücher lesen, Hörbücher hören und coole Veranstaltungen haben.
Premierenlesung: Du könntest meine Schwester sein
Emsdetten. In der Stadtbibliothek gibt es im Mai eine Premierenlesung mit der Emsdettenerin Veronika Hempen. Am 23. Mai (Donnerstag) stellt sie um 19 Uhr ihren Debüt-Roman „Du könntest meine Schwester sein“ vor. Es geht um das Erwachsenwerden, um Versöhnung und Abschied, um echte Freundschaft, die Liebe und das Leben.