Die kleine Mariah Carey lebt zusammen mit ihrer Mutter und einem vorlauten Papagei in einem alten und etwas schäbigen kleinen Haus. Sie besitzen nicht viel, doch die kleine Mariah Carey liebt es, zu singen.
Bilderbuch: Frieden kindgerecht erklärt
Wichtiger denn je ist aktuell das Thema Frieden. Aber was ist Frieden überhaupt und was kann man auch im Alltag für einen friedlichen Umgang miteinander tun? Diese wichtigen Fragen beantwortet das Pappbilderbuch „Mein kleines Buch vom Frieden“ von Liane Hedlund und Sabine Kraushaar Kindern ab drei Jahren.
Neuenkirchen in der Vormoderne
Neuenkirchen. Im Jubiläumsjahr wurde die Geschichte der Gemeinde Neuenkirchen nicht neu erfunden, aber neu verfasst. Der Historiker Sebastian Kreyenschulte hat sich mit der Geschichte seiner Heimatgemeinde seit mehr als fünfzehn Jahren auseinandergesetzt und im Auftrag der Gemeinde Neuenkirchen niedergeschrieben.
Ein Buch, das Wünsche erfüllt
Über 250.000 Fachkräfte fehlen in deutschen Handwerksbetrieben. Doch nicht nur das: Besonders an Frauen mangelt es. Die Begeisterung für Jobs in Tischlereien, Bäckereien oder Werkstätten ist heute bei jüngeren Generationen kaum mehr da.
Lions-Kochbuch-Verkauf gestartet
Rheine. Anlässlich des 40-jährigen Club-Jubiläums wurden besondere Lions Club-Aktivitäten auf den Weg gebracht: die Obstwiese für jedermann, deren zweite Pflanzaktion gerade stattgefunden hat, und ein Lions-Kochbuch mit einfachen, aber schmackhaften Rezepten.
Was sind Tedottos?
Rheine. Wenn zwei Originale gemeinsam künstlern, kommt Einmaliges dabei heraus. Otto Pötter und Ted Berges haben unter dem Label „Tedotto“ eine Textbildtrilogie geschaffen, die in Ausdruck und Gestaltung einmalig ist: „Typisch was von hier.“
Halloween-Lesefutter: Das Gruselfest naht!
Statt „Süßes oder Saures“ ist das Motto „Horror oder Humor“: „Die Perspektive des Zwielichts“ erzählt Geschichten auf zwei Arten; einmal düster und dann humorvoll. Ein Buch, das Gänsehaut und Lachfalten garantiert!
Lesetipp aus dem Münsterland: Scherbensommernacht
Ein folgenschwerer schwül-warmer Sommerabend Mitte der 90er: Die fünfzehnjährige Imen wird nach einer Schulparty vermisst. Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Imens Schwester Ella glaubt fest daran, Imen gegen Mitternacht noch vor dem Elternhaus gesehen zu haben.
Durch die Eifel bis zur Mosel
Kreis Steinfurt. Von Bad Münstereifel in der Nordeifel führt der wunderschöne Wasserfallweg auf gut 135 Kilometern Länge nach Lieser im romantischen Moseltal. Auf ungefähr halber Strecke mündet er in den bekannten Lieserpfad und folgt dann dem sanft plätschernden Bach über Manderscheid bis zur Mündung in die Mosel.
Der erste Fall von Lady Veronica Blake
„Lady Blake und das Grab im Meer“ ist der erste Roman der heute 90-jährigen Lady Anne Glenconner und erschien im letzten Jahr. Es ist der Auftakt einer Krimireihe um eine ganz besondere Ermittlerin: die englische Adlige Lady Veronica Blake, eine ehemalige Hofdame, die nun ihren Lebensabend genießt und dabei Kriminalfälle löst.