Neueste Meldungen
Weitere Meldungen
Geschäftswelt
Rheine. Die erste Phase des bedarfsgerechten und flächendeckenden Ausbaus von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Rheine ist abgeschlossen. Mit der aktuellen Inbetriebnahme von acht Ladestationen mit 16 Ladepunkten der Firma Westfalen AG ist die erste Stufe erreicht.
Das Abmelden eines Autos gehört zu den unangenehmeren organisatorischen Aufgaben im Leben eines Autobesitzers. Der Prozess beinhaltet mehr als nur das Erscheinen bei der Kfz-Zulassungsstelle mit einigen Papieren. Welche Dokumente sind erforderlich und wie kann es effizient und stressfrei gelingen? Dieser Artikel beleuchtet die notwendigen Schritte und zeigt, dass der Weg zur Abmeldung heute auch bequem digital beschritten werden kann.
Der Transport eines Motorrads kann schwierig sein. Sie wollen etwas, das Ihr Motorrad sicher hält, einfach zu bedienen ist und eine lange Lebensdauer hat. Hier kommen die Motorradanhänger mit Kippvorrichtung ins Spiel. Sie sind intelligent, einfach zu bedienen und perfekt für alle Arten von Fahrern geeignet - egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind.
Ein Teppich kann in deinem Zuhause wirklich den Unterschied machen. Er verleiht nicht nur Wärme und Komfort, sondern kann auch ein echtes Statement in deiner Einrichtung setzen. Ob du nun in einer gemütlichen Stadtwohnung lebst oder ein geräumiges Haus hast – der richtige Teppich kann deinen Raum komplett verändern. Hier sind fünf Dinge, auf die du beim Kauf eines Teppichs achten solltest.
Mesum. Am Hassenbrockweg erfolgte in der vergangenen Woche der symbolische, erste Spatenstich für den Bau einer neuen viergruppigen Kita. Bauherrin ist die Wohnungsgesellschaft der Stadt Rheine.
Renovieren, verkaufen, Gewinn kassieren – in dieser Reihenfolge hat das sogenannte Fix and Flip Modell eine ganze Investorengeneration geprägt. Doch während der Immobilienmarkt und die Kostenstruktur sich maßgeblich verändert haben, bleibt die Strategie im Kern gleich. Die entscheidende Frage lautet: Reicht das heute noch aus? Oder gehört das lukrative Geschäft mit der Altbauwohnung längst ins Archiv der cleveren Finanzideen?
Schaumherzen auf Cappuccinos, fein gezogene Blätter auf cremiger Milch und ein Espresso, der nicht nur wach macht, sondern schmeckt. Die Baristakultur hat längst ihren Weg aus den hippen Straßencafés in die heimischen Küchen gefunden. Auch in der Geschäftswelt, wo Konzentration Gold wert ist und der erste Eindruck zählt, wird der Kaffee längst nicht mehr nur schnell runtergekippt, sondern zelebriert.
Rheine. Schnell gemachte Dips und Brot – nicht nur zur Grillsaison lecker! Das Familienzentrum Janusz-Korczak-Kindergarten bietet in Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst e. V. (jfd) am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 16.15 Uhr einen Kochnachmittag mit Margret Brebaum an.
Die Gastronomie ist traditionell eine Branche, die sich stetig wandelt und immer wieder neue Trends und Technologien aufgreift. Das perfekte Beispiel dafür ist die Beliebtheit von Fast Food. In einer immer hektischer werdenden Welt schaffte die schnelle Zubereitung von handlichen Gerichten eine ganz praktikable Lösung.
Hochbeete erfreuen sich wachsender Beliebtheit und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Beeten. Der Sommer steht vor der Tür. Dies ist die perfekte Gelegenheit, ein eigenes Hochbeet zu errichten.
Wenn die ersten Knospen durch den Schnee spitzen, ist die Zeit gekommen, um die Winterjacken bis zum nächsten Jahr im Schrank zu verstauen. Das ist auch eine gute Gelegenheit, einmal den Garten und die Terrasse in Augenschein zu nehmen.
Warum die Qualität von Hanfsamen entscheidend ist. Die Wahl der richtigen Hanfsamen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt für einen erfolgreichen Anbau. Die Qualität der Samen beeinflusst nicht nur das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen, sondern auch den Ertrag und die Potenz der Ernte. Hochwertige Hanfsamen zeichnen sich durch eine gleichmäßige, feste Struktur, eine dunkle Färbung und eine glatte Oberfläche aus. Billige oder minderwertige Samen können hingegen oft zu niedrigen Keimraten, schwachem Wachstum und einem insgesamt schlechten Ertrag führen.
Daytrading drehte sich früher darum, saubere Setups zu erkennen, Momentum zu lesen und präzise zu reagieren. Aber im Jahr 2025 zählt das alles nicht mehr, wenn du mit der Marktgeschwindigkeit nicht mithalten kannst. Execution ist der neue Wettbewerbsvorteil.
Nach Angaben des Deutschen Börseninstituts werden im Jahr 2024 mehr als 10 Millionen Deutsche in ETFs und Fonds investieren. Diese Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Der Grund liegt auf der Hand: ETF-Investitionen sind einfach, risikoarm und wachsen mit dem Markt.
Digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum sind längst nicht mehr nur ein Nischenphänomen. Sie sind ein fester Bestandteil des globalen Finanzsystems. Diese Kryptowährungen ermöglichen es Nutzern, Transaktionen schnell und sicher abzuwickeln, ohne auf traditionelle Banken angewiesen zu sein.
Emsdetten. Essstörungen wie Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating (Essattacken) sind weit mehr als bloße Probleme mit dem Essverhalten. Sie stellen ernsthafte psychosomatische Erkrankungen dar, die häufig mit tiefgreifenden seelischen Konflikten verbunden sind und eine professionelle Behandlung erfordern.
Der Gang zum Zahnarzt ist für viele Menschen mit gemischten Gefühlen verbunden. Für Familien mit kleinen Kindern, älteren Angehörigen oder Mitgliedern mit besonderen Bedürfnissen kann ein Praxisbesuch zur echten Herausforderung werden. Im Mittelpunkt dieser Erfahrung steht oft ein entscheidendes Möbelstück: der Zahnarztstuhl.
Die Gesundheitsbranche tritt in eine neue, technologiegetriebene Ära ein. Von KI-gestützter Diagnostik über Fernüberwachung von Patient:innen bis hin zur robotergestützten Chirurgie – digitale Innovationen verändern rasant, wie medizinische Versorgung organisiert und durchgeführt wird.
In der Welt des Designs ist Nachhaltigkeit nicht länger ein Modewort, sondern eine Notwendigkeit. Da Designer zunehmend umweltfreundlichere Praktiken anwenden, spielen auch Online-Trends eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des nachhaltigen Designs. Von Virtual Reality bis hin zu intelligenter Technologie – diese Trends verändern die Art und Weise, wie wir über Design und Nachhaltigkeit denken.
Kreis Steinfurt. Müllstrudel in den Ozeanen, angeschwemmte Flaschenberge an Traumstränden und Bilder verendeter Tiere: Abfälle verursachen Umweltprobleme – und Plastik ist dabei eines der größten und sichtbarsten Probleme.
Emsdetten. Die Stadt Emsdetten weist zum Beginn des Frühlings erneut mit Schildern auf wichtige Verhaltensweisen im Emsdettener Venn hin. Für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Natur im Naturschutzgebiet lautet die wichtigste Regel: Gemeinsam mit Rücksicht!
Emsdetten. Der „Hoopdance“-Treff im Kulturhof Deitmar richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die mit ganz viel Spaß und guter Musik das Hula-Hoopen für sich entdecken wollen. Das Angebot findet jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Kulturhof Deitmar statt.
Emsdetten. Stroetmanns Fabrik bietet einen Kurs für alle an, die das Thema Meditation und Achtsamkeit interessiert und mehr innere Ruhe spüren möchten. Der Kurs ist für Anfänger geeignet und findet im Sitzen, Liegen oder in sanfter Bewegung statt.
Junge Frauen in Deutschland befinden sich in einer paradoxen Situation mit enormem ökonomischen Druck. Obwohl sie besser ausgebildet sind als ihre männlichen Kollegen, sind sie auf dem Arbeitsmarkt dennoch benachteiligt.
Emsdetten. Osterferien bedeuten Reisezeit – das macht sich auch im Emsdettener Bürgerbüro bemerkbar. Die Nachfrage nach Ausweisdokumenten wie Reisepässen oder Personalausweisen ist groß.
Rheine. Ob Aktivurlaub vor Ort, entspannte Ausflüge oder kulinarische Entdeckungen – der neue „Reise- und Freizeitguide Rheine“ des Vereins „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) ist ab sofort verfügbar und bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Freizeitangeboten für Einheimische, Besucher und Gäste.
Costa Ricas kulturelles Erbe. Costa Rica präsentiert sich als eine bunte Mischung lebendiger Traditionen und altüberlieferter Festlichkeiten – ein Ort, an dem das Erbe der Vergangenheit in den Straßen und Dörfern ebenso spürbar ist wie die moderne Dynamik. Die Naturwunder und das einzigartige Lebensgefühl der Menschen werden durch eine Vielzahl von Festen und Ritualen immer wieder neu inszeniert. Die historischen und kulturellen Wurzeln des Landes sind tief im Alltag verankert, was sich in zahlreichen regionalen Feierlichkeiten und landesweiten Festtagen widerspiegelt. Egal ob in kleinen Dörfern oder in den städtischen Zentren – die Festkultur zeigt die enge Verbundenheit der Bevölkerung mit ihren Traditionen, die zugleich offen für innovative Impulse ist.
Emsdetten. Der ehrenamtliche Vorlesepate Wolfgang Huber liest am 21. Juni (Samstag) um 11 Uhr die Bilderbücher „Die Welt da draußen“ von Jessica Meserve und „Pit und Polli – der Tanz der Schmetterlinge“ von Suzanne Barton vor. Kinder ab vier Jahren sind zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rheine. Auch in diesen Sommerferien bietet der TV Jahn wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder zwischen null und zwölf Jahren. Vom 14. Juli bis zum 26. August können sich kleine und größere Sportbegeisterte auf tolle Mitmachaktionen freuen – ob beim täglichen „Ferien-Fun“, spannenden Sportartencamps oder in offenen Ferienstunden.
Emsdetten. 80 Jahre Pippi Langstrumpf – ein Jubiläum, das weltweit und ganz besonders auch im Kinderhaus Astrid Lindgren der Stadt Emsdetten gefeiert wurde. Mit Spielen, Verkleidungen und jeder Menge Fantasie feierten Kinder und Fachkräfte ein fröhliches und zugleich buntes Fest, welches der Kinderbuchfigur der Autorin Astrid Lindgren sicher gefallen hätte.
In einer Welt, in der jede Bewegung, jede Transaktion, jedes gesprochene Wort eine digitale Spur hinterlässt, wird die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit Daten zur Schlüsselfrage unserer Zeit. Zwischen dem Wunsch nach innovativen, datengetriebenen Diensten und der wachsenden Sorge um Privatsphäre und Kontrolle hat sich ein Spannungsfeld aufgetan, das nicht nur technische, sondern auch tiefgreifende ethische Dimensionen offenbart. Die digitale Ethik steht damit im Zentrum einer Debatte, die über Datenschutzverordnungen hinausreicht und die Grundpfeiler unserer digitalen Gesellschaft betrifft.
Die Digitalisierung hat längst auch das Handwerk erreicht und verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Lokale Handwerksbetriebe, einst als Bastionen traditioneller Arbeitsweisen bekannt, entdecken zunehmend die Chancen der Industrie 4.0.
In der Geschäftswelt läuft vieles offiziell, aber längst nicht alles. Neben der regulären IT-Infrastruktur wächst oft ein zweites System heran, still und schleichend. Es beginnt mit einem freigegebenen Zugang, der nicht ausreicht, mit einer Anwendung, die zu unflexibel ist, mit einer Lösung, die zwar existiert, aber im Alltag nicht mithalten kann.
Rheine. Mit großen Schritten schreitet die Neustrukturierung des Ems-Einkauf-Centers (EEC) in Rheine voran. Der Rat der Stadt Rheine hat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan in seiner Sitzung am 20. Mai einstimmig beschlossen.
Wie geht es den Emsdettener Unternehmen? Welche Themen bewegen sie, und wo kann die Stadt Emsdetten gezielt unterstützen? Um dies aus erster Hand zu erfahren, besuchten Bürgermeister Oliver Kellner und die städtische Wirtschaftsförderung in den vergangenen Wochen die Unternehmen M. Kloppenborg GmbH, Matzker Immobilien GmbH & Co. KG, GitterStar GmbH & Co. KG und SES GmbH & Co. KG. Der Austausch vor Ort bot wertvolle Einblicke in die Unternehmen. Neben aktuellen Herausforderungen wurden auch Zukunftspläne offen geteilt.
Überall Bierkisten: im Keller, in der Küche. Und auch im Kofferraum, wenn die Kisten geholt oder weggebracht werden. Rein statistisch sind im Kreis Steinfurt in der Spitze – also an „heißen Biertrink-Tagen“ – rund 21,5 Millionen Mehrwegflaschen Bier im Umlauf: volle und leere. Und natürlich die, die gerade getrunken werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Münsterland beruft sich dabei auf Zahlen des Deutschen Brauerbundes.