Viele Verträge können einfach und bequem online abgeschlossen werden: vom Zeitschriften-Abo über Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis zu Mobilfunkverträgen. Wer aus dem Vertrag wieder raus möchte, hat es hingegen nicht immer so leicht.
Grundsteuer-Erklärung
Der Verband Wohneigentum NRW informiert selbstnutzende Wohneigentümer in einem Online-Seminar über die Grundsteuer-Erklärung in Nordrhein-Westfalen.
Energiefachleute klären Ihre Verbraucherfragen
Kreis Steinfurt. Steigende Energiepreise und der Wunsch vieler Verbraucher nach klimafreundlichen Lösungen führen aktuell bei der Verbraucherzentrale NRW zu einer großen Nachfrage nach Energieberatung.
Vom Existenzminimum ist nicht mehr die Rede
Rheine (cpr). Fortlaufend steigende Energiekosten, Preissteigerungen für Möbel, Mobilität und Lebensmittel – die Inflationsspirale setzt Menschen, die bereits zu den Bedürftigen gehören, immer mehr unter finanziellen Druck. Aber auch der so genannte Mittelstand ist mittlerweile betroffen. Die Caritas unterstreicht die immer lauter werdenden Forderungen nach einem regulierenden Eingreifen durch den Staat.
Strengere Infopflichten für Online-Marktplätze
Wer im Internet das beste Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet oft vielen Versprechen, aber wenigen stichhaltigen Informationen. Wie ein Ranking auf einem Vergleichsportal entsteht oder woher die Kundenbewertungen stammen, ist kaum nachvollziehbar.
Was tun, wenn Ihnen ein Energievertrag untergeschoben wurde?
Im Telefon oder an Ihrer Haustür nehmen Vermittler mancher Energieanbieter Kontakt mit Ihnen auf. Im Gespräch dieses so genannten Direktvertriebs geht es zwar um Energie und womöglich konkrete Tarifangebote. Dass der Vermittler in Ihrem Namen einen Anbieterwechsel einleiten will, macht er aber nicht deutlich.
Verträge werden fairer + kürzere Kündigungsfristen
Wer ein Zeitschriften-Abo abschließt oder einen Streamingdienst bucht, bindet sich häufig für einen langen Zeitraum an das Angebot. Denn die Vertragslaufzeit kann bis zu zwei Jahre betragen. Wer schon nach wenigen Monaten das Interesse verliert, hat finanziell das Nachsehen.
Hanf, Cannabis, Marihuana, Haschisch – worin liegt der Unterschied?
Die Hanfpflanze erfreut sich seit einigen Jahren einer gewissen Renaissance, denn allmählich werden die gesunden und heilsamen Potenziale der uralten Nutz- und Heilpflanze wiederentdeckt. Seit 2017 ist Cannabis deshalb auf Rezept als Medizin für eine Reihe schwerer Erkrankungen zugelassen – wenn andere Heilmethoden versagt haben.
Aufgrund der Preissteigerungen sollte man über Einsparpotenziale nachdenken
Die Preissteigerung nimmt Maße an, mit denen nur wenige gerechnet hätten. Viele Familien machen sich jetzt große Gedanken, wie sie die nächsten Monate überstehen, ohne groß zu verzichten. Insbesondere der hohe Spritpreis treibt nicht nur die Privatpersonen in die Enge, sondern auch Unternehmen, die die Kosten auffangen müssen.
Stiftung Warentest: Die besten Putzroboter
Immer mehr Haushalte in Deutschland leisten sich heutzutage Putzroboter. Die kleinen Helfer sollen die Hausarbeit wesentlich erleichtern oder sogar ganz übernehmen. Doch was können Saug- und Wischroboter wirklich? Stiftung Warentest hat 12 Putzroboter einem strengen Test unterzogen und genau unter die Lupe genommen.