Rheine. Am Pfingstmontag (29. Mai) bietet der Tourismusverein Rheine in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein öffentliches Schausieden im Salinenpark in Rheine-Bentlage an.
Gästeführerin Knüppels: Bennatz, der pfiffige Junge aus Bentlage
Rheine. Bentlage, das Erholungsgebiet der Stadt Rheine, hat eine interessante, etwa 1.000-jährige Geschichte. Von allen Flurbereinigungen verschont, ist dieses herrliche Fleckchen Erde in seiner Struktur fast unverändert geblieben. Noch heute können wir hier Geschichte erleben und erspüren.
Tag des offenen Denkmals: Eigentümer werden um Beteiligung gebeten
Rheine. Seit nunmehr 30 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit den auch in vielen anderen Ländern Europas stattfindenden Tag des offenen Denkmals.
Steinfurt rundum - So schön kann die Umgebung sein
Steinfurt und seine Umgebung bieten einige spannende Möglichkeiten für die Bewohner und seine Besucher. Egal, ob eine Fahrradtour durch die Region, die Besichtigung der Schlösser Schweinfurt und Nordkirchen oder ein Spaziergang durch die Altstadt, in Schweinfurt gibt es einige schöne historische Gebäude und Plätze, welche man erkunden kann.
Tag der offenen Tür am Heimathaus
Hauenhorst. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr findet am Sonntag (7. Mai) ab 14 Uhr wieder ein Tag der offenen Tür statt. „Wir laden alle Hauenhorster und Catenhorner, egal ob jung oder alt, zu uns ein“, erklärt der Vorsitzende Andreas Galle.
Themenführung an der Saline Gottesgabe
Rheine. Am Sonntag (23. April) bietet der Tourismusverein in Bentlage an der Saline Gottesgabe die öffentliche Themenführung „Salz und Technik“ an. Die Führung mit dem Gästeführer Helmut Holtkamp spannt den Bogen vom Beginn der Energiegewinnung mit Hilfe der menschlichen Muskelkraft bis hin zum elektrischen Zeitalter, eingebettet in die Geschichte der Salzgewinnung.
Raus aus dem Nest – Tierkinder im Natur-Zoo
Rheine. Mit jungen Kaninchen, Hühnerküken und Schaflämmern kann der Natur-Zoo Rheine nicht dienen. Aber an ganz besonderen Jungtieren mangelt es nicht. Der unumstrittene Publikumsliebling ist und bleibt Tiger-Junge „Tailor“.
Museumsbesuch mit der Familie
Rheine. Die Osterfeiertage lassen sich gut für einen Museumsbesuch nutzen – mit der Familie, mit Freunden oder auch alleine. Hier ist wirklich jeder willkommen.
Die Saline in Bentlage: Themenführung am Sonntag
Rheine. Der erste Eindruck der jahrtausendealten Salinenanlage ist der eines mächtigen technischen Baudenkmales. Die Sole rieselt wie in den vergangenen Jahrhunderten durch das Dorngradierwerk. Auf den Bänken sitzen Erholungssuchende, genießen die gute Luft und den wundervollen Salinenpark.
Steinfurt: So schön kann der Winter hier sein
Wenn die Wintersaison naht und die Temperaturen sinken, kann es verlockend sein, drinnen zu bleiben, Winterschlaf zu halten und Spiele im online casino Deutschland genießen. Aber die deutsche Stadt Steinfurt hat in den kälteren Monaten so viel zu bieten, von Sport im Freien und festlichen Veranstaltungen bis hin zu gemütlichen Cafés und entspannenden Spas. Egal, ob Sie in Steinfurt wohnen oder nur zu Besuch sind, es gibt viele Winteraktivitäten in Steinfurt, die Sie unterhalten und aktiv halten.