Rheine. Der erste Eindruck der jahrtausendealten Salinenanlage ist der eines mächtigen technischen Baudenkmales. Die Sole fließt weiterhin wie in den vergangenen Jahrhunderten durch das Dorngradierwerk. Auf den Bänken im Salinenpark sitzen Besucher, genießen die gute Luft und den wundervollen Salinenpark. Salz, das „weiße Gold“, hat auch heute noch eine große Bedeutung für die Stadt Rheine, ihre Bürger und Besucher.
Floßfahrten auf der Ems
Rheine. Ahoi auf der Ems! Ein unvergessliches Naturerlebnis und pure Urlaubsstimmung – das motorisierte Floß „EMS Blick“ sorgt für besondere Momente auf dem Wasser. Ab sofort wird dieses einzigartige Erlebnis unter Leitung der Familie Schallenberg angeboten.
Schausieden im Salzpavillon
Rheine. Am Sonntag, 4. Mai bietet der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein öffentliches Schausieden mit dem Gästeführer Bernhard Borgert im Salinenpark in Rheine-Bentlage an.
Themenführung: Salz und Technik - Das Turbinenhaus
Rheine. Am Sonntag, 27. April bietet der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) in Bentlage an der Saline Gottesgabe die öffentliche Themenführung „Salz und Technik“ an. Die Führung mit dem Gästeführer Helmut Holtkamp spannt den Bogen vom Beginn der Energiegewinnung - mit Hilfe der menschlichen Muskelkraft - bis hin zum elektrischen Zeitalter, eingebettet in die Geschichte der Salzgewinnung.
Sommergarten startet wieder durch
Wettringen. Seit dem 18. April lädt der Wettringer Sommergarten wieder zu einem Besuch seiner Gastronomie in die Bahnhofstraße ein.
Geführte Radtour zum Rittergut Stovern
Neuenkirchen. Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen wieder die allseits beliebte Radtour zum Rittergut Stovern in Salzbergen, inklusive einer Besichtigung des Gutes und der Kapelle, an. Am 10. April (Donnerstag) können sich die Teilnehmer unter der Führung von Claus-Dieter Ellerbrock auf eine wunderschöne Radtour zum Gut Stovern begeben.
Themenführung: Das Kloster in Bentlage
Rheine. Einen besonderen Spaziergang bietet der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) im Rahmen der öffentlichen Führungen in Bentlage am Sonntag, 30. März um 15 Uhr mit der Gästeführerin Angelika Pries an.
Familiennachmittag im Museum
Rheine. „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ – so beginnt ein schönes, bekanntes Frühlingsgedicht. Draußen in der Kulturlandschaft, die das Kloster Bentlage umgibt, sind jetzt die ersten Anzeichen des Frühlings zu entdecken.
Die besten Skigebiete in Österreich
An erstklassigen Skigebieten mangelt es in Österreich nicht, was vor allem an der besonderen Geografie des Landes liegt. Der Binnenstaat ist fast ausschließlich gebirgig, mit vielen markanten Gipfeln und wunderschönen Tälern. Wie nicht anders zu erwarten, hat der Wintersport hier eine lange Tradition.
Herbstliche Radtour: Auf zum Rittergut Stovern
Neuenkirchen. Wer an einer geführten Radtour zum Rittergut Stovern teilnehmen möchte, dem bietet sich eine letzte Gelegenheit in diesem Jahr. Unter der Leitung von Claus-Dieter Ellerbrock haben Interessierte die Möglichkeit, sich auf eine wunderschöne, herbstliche Radtour zum Gut Stovern zu begeben.