Rheine. Die „King’s Men“ sind eine niederländisch-deutsche Theatergruppe. Im letzten Jahr konnten sie Corona zum Trotz „Macbeth“ als Freilufttheater sehr erfolgreich aufführen.
Rheine. Die „King’s Men“ sind eine niederländisch-deutsche Theatergruppe. Im letzten Jahr konnten sie Corona zum Trotz „Macbeth“ als Freilufttheater sehr erfolgreich aufführen.
Wettringen. Die Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler sind derzeit sehr eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Da muss man sich als Künstler etwas einfallen lassen, denn ohne Publikum funktioniert Kunst genauso wenig wie ohne Künstler.
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet kostenfrei ein facettenreiches, digitales Programm für alle Altersgruppen an.
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet anlässlich der Ausstellung „Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle“ (bis 14. Februar 2021 im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster) die Möglichkeit, die Werkschau digital zu erleben.
Steinfurt. Wer im letzten Jahr „Trias“ besucht hat, wird sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen Das Theater der Klänge kommt am 22. November um 19.30 Uhr wieder im Rahmen des Gesamtprojektes „Neuyes Bauhaus – Kunst um Heinrich Neuy“ gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen nach Steinfurt in das Gymnasium Arnoldinum.
Emsdetten. Zwei spannende Workshop-Angebote für Kids zwischen zehn und 14 Jahren gibt es in den Herbstferien in Stroetmanns Fabrik. Zum einen ein Parkour-Workshop mit ParcourONE aus Münster und zum anderen drei Radio-Workshops mit Nicolas Schilgen.
Saerbeck. Die Kassandra Ausstellung von Jörg Madlener wird im Rahmen einer Vernissage im Bunker 02 im Bioenergiepark Saerbeck am 10. Oktober (Samstag) um 15 Uhr eröffnet.
Steinfurt. Die Konzertreihe „Der Abendchoral“ der evangelischen Kirchengemeinde Burgsteinfurt findet am 9. Oktober (Freitag) ihre Fortsetzung. In der Großen Kirche spielen Kantorin Simone Schnaars, Orgel und Reimund Schnaars, Trompete, unter dem Motto „Nun danket alle Gott“ – Musik zum Erntedankfest.
Münster (lwl). Am 10. Oktober (Samstag) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit Höreinschränkungen in lautsprachebegleitenden Gebärden (LBG) an. Die Bilder von August Macke im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stehen dabei im Mittelpunkt.
Rheine. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW). Am Samstag (26. September) begannen die IKW in unserer Stadt und sie enden am 10. Oktober (Samstag).