Foto: privat

Neuenkirchen. Die Jahresausstellung des Kunstkreises Neuenkirchen widmet sich dem Thema „Akzente“. Mitglieder des Kunstkreises Neuenkichen e.V. , Teilnehmer aus Kursen der Kunst- und Malschule und Schüler der Emmy-Noether-Schule Neuenkirchen haben sich mit der Thematik befasst.

Weiterlesen ...

Foto: Münsterland e.V./Anja Tiwisina

Rheine. Mit seinem mobilen Beratungsangebot „Kulturbüro auf Achse“ geht das Kulturbüro des Münsterland e.V. regelmäßig auf Tour durch die Region und berät Kulturschaffende direkt und unkompliziert vor Ort. Der nächste Termin findet in Kooperation mit der Stadtkultur Rheine am 18. Juni (Mittwoch) von 14 bis 17 Uhr im Falkenhof Museum, Tiefe Straße 22, statt.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. „Stadt.Land.Bühne“ – Stroetmanns Fabrik ist Teil eines überregionalen Kulturnetzwerks, das Produktionen der freien Szene mit Münster und dem Münsterland verbindet. Spannende, neuartige Theaterproduktionen und Formate, Performances oder Lesungen laden die Besucherinnen und Besucher zum kulturellen Austausch ein.

Weiterlesen ...

Foto: Städtische Museen Rheine

Rheine. Am „Schlösser- und Burgentag im Münsterland“ am Sonntag, 15. Juni gibt Museumsreferentin Michelle Adam bei zwei Führungen im Falkenhof Museum spannende Einblicke in charakteristische Bereiche der wissenschaftlichen Arbeit im Museum. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine-Elte. Seit 35 Jahren haben Steinskulpturen aus Simbabwe ein Zuhause in Rheine gefunden. „1983 habe ich in Harare die ersten Bildhauer und ihre Werke kennengelernt. Sie haben mich nie wieder losgelassen,“ erzählt Kerstin Hemker, Kuratorin in der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Wie schön ist es, an einem Sonntagnachmittag, im Stadtpark Rheines, den Genuss von Kaffee und Kuchen mit dem Erlebnis von Livemusik zu verbinden. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr ist es wieder so weit, teilt der Frauenchor Cantus Reni in einer Pressemeldung mit.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Auch in diesem Jahr fährt der Städtepartnerschaftsverein Emsdetten zum jährlich stattfindenden Chorsommer in die Partnerstadt Hengelo und lädt dazu herzlich ein.

Weiterlesen ...

Foto: Städtische Museen Rheine

Rheine. Neuland betreten haben die Nelson-Mandela Schule Rheine und das Falkenhof Museum aktuell bei einer Kooperation. Drei Monate sind zwölf Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela Schule wöchentlich in das Falkenhof Museum gekommen – allerdings nicht als normale Besucher. Sie wurden selbst zu Akteuren, die sich künstlerisch und kreativ mit dem Museumsgebäude und den Ausstellungsobjekten auseinandergesetzt haben. 

Weiterlesen ...

Foto: VHS Rheine

Das Projekt „Raus“ ist eine herzliche Einladung an junge Menschen aus Rheine und Umgebung, in künstlerischen Workshops ihre Anliegen auf die Straße zu tragen. Denn Kunst im Stadtraum dient nicht nur der Verschönerung, sondern ist auch eine Möglichkeit, eigene Gedanken und Haltungen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Wir haben eine Idee, ein Anliegen, wir sind genervt oder erfreut oder möchten etwas klarstellen.

Weiterlesen ...

Fotocollage: Stadt Rheine/ Ulrich Wozniak/ Carlo Strack

Rheine. Der internationale Museumstag wird in diesem Jahr am Sonntag, 18. Mai gefeiert. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Auch in den Städtischen Museen Rheine finden an diesem Tag spezielle Angebote unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige