Foto: Städtische Museen Rheine

Rheine. Es ist eine Verbindung von Erde und Himmel: Die Künstler David Mannstein und Maria Vill haben am Treppenturm des Falkenhof Museums die Fotocollage „Salty Clouds“ realisiert. Was auf den ersten Blick wie eine Wolke aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Gebilde aus Salzkristallen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Nach mehrjähriger Pause durch Corona wird es am Sonntag (17. September) endlich wieder ein Konzert von „Chor & More“ geben. Dieser hat sich aus dem ehemaligen Gemischten Chor Sinningen entwickelt, der vielen Emsdetenern ein Begriff sein dürfe.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Schon oft und immer sehr gerne ist das Kammerorchester Rheine in den vergangenen Jahren in der Jakobikirche aufgetreten. So liegt es nahe, dass das Orchester auch im Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag der Jakobikirche am Sonntag (17. September) um 17 Uhr den Kirchenraum zum Klingen bringen möchte und sich damit einfügt in das diesjährige Jubiläumsprogramm der Gemeinde.

Weiterlesen ...

Foto: G2 Baraniak

Berlin. Die deutsche Hauptstadt fiebert den olympischen Spielen entgegen. Doch seit dem offiziellen Zuschlag als Austragungsland im Jahr 1930 hat sich das Deutsche Reich in ein Nazi-Regime verwandelt. Davon erzählt Volker Kutscher in seinem Roman „Olympia“, dem achten Band seiner erfolgreichen Serie über den Berliner Kriminalkommissar Gereon Rath.

Weiterlesen ...

Foto: Musekamp

Rheine. An den beiden kommenden Wochenenden, 16.-17. und 23. bis-24. September, zeigt der Neuenkirchener Künstler Gerrit Musekamp eine Reihe neuer Zeichnungen, Cyanotypien und Plastiken, welche er unter dem Titel „Das aktuelle Waldgeschehen“ zusammengefasst hat.

Weiterlesen ...

Foto: Foelting

Rheine. Das Programm der Städtischen Museen Rheine zum Tag des offenen Denkmals startet in diesem Jahr bereits am Vorabend, denn am Samstag (9. September) öffnet das Museum Kloster Bentlage seine Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Veranstaltungsangebot. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Am kommenden Sonntag (27. August) findet im Falkenhof Museum um 15 Uhr eine besondere thematische Führung statt. Die Gästeführerin Julia Bußmann widmet sich bei ihrem Rundgang den Künstlern aus Rheine, die zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und dem ausgehenden 20. Jahrhundert gestalterisch tätig waren.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Jetzt ist es offiziell: Das Projekt „Kulturhof Deitmar“ ist nominiert für den diesjährigen Engagementpreis NRW. »Engagiert für Kunst und Kultur in NRW« – unter diesem Motto steht der Preis 2023, den die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ausgelobt hat.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Saerbeck. Einen Querschnitt aus dem Werk der vergangenen zehn Jahre zeigt Andreas Gorke ab Anfang August im Saerbecker Bioenergiepark. Dort bietet der Bunker 11 den passenden Rahmen für die Ausstellung
des Saerbecker Künstlers, der bekannt ist als Zeichner, Radierer, Workshop-Leiter und Holzschneider, also als Künstler, der sich mit dem Medium Holzschnitt auseinandersetzt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige