Foto: Kreis Steinfurt / Philipp Fölting

Kreis Steinfurt. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt blickt auf ein bewegtes Jubiläumsjahr zurück. 2024 markierte das 20-jährige Bestehen des Hauses. Anlässlich dieses Meilensteins präsentierte das „Denkmal-Atelier“ ein abwechslungsreiches Jahresprogramm voller spannender Ausstellungen, innovativer Projekte und vielfältiger Veranstaltungen. Im Mittelpunkt des Jubiläums stand das Jahresthema „Verortung“, das die Wechselwirkungen zwischen unserer Umwelt und unserem Selbstverständnis aus künstlerischer und historischer Perspektive beleuchtete.

Weiterlesen ...

Foto: Volker Beushausen

Rheine. Am Donnerstag, 16. Januar lädt die Stadtkultur Rheine zu einer besonderen Inszenierung von „Die unendliche Geschichte“ ein. Das Stück basiert auf der berühmten Geschichte von Michael Ende und wird vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel unter der Regie von Karin Eppler um 19.30 Uhr in der Stadthalle präsentiert.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Weihnachtlich wird es am kommenden Montag, dem 23. Dezember, um 18 Uhr wieder auf dem Thie. Am Abend vor dem Heiligen Abend läuten die Glocken des Carillons am Haus auf dem Thie 3 und die Glocken der Stadtkirche Sankt Dionysius das Weihnachtsfest ein.

Weiterlesen ...

Foto: Willers

Rheine. Kunstwerke erzählen Geschichten und die lassen sich bei einem Museumsbesuch passend zu den eigenen Vorlieben und Interessen entdecken. Die Städtischen Museen Rheine laden auch in den Weihnachtsferien zum Besuch ein, wobei der Eintritt für alle frei ist.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Von vielen wird es in jedem Jahr sehnlichst erwartet: der Quempas, das große Weihnachtssingen in Rheines Stadtkirche Sankt Dionysius am zweiten Weihnachtstag. Einem berühmten mittelalterlichen Weihnachtslied verdankt der Quempas seinen Namen, dem „Quem pastores laudavere – Den die Hirten lobeten sehre“.

Weiterlesen ...

Foto: Engels

Emsdetten. Das Collegium musicum Steinfurt lädt zumAdventskonzerte am dritten Adventswochenende ein. Unter dem Motto „Zum Genießen und Mitsingen“ findet das Konzert am Sonntag (15. Dezember) um 17 Uhr, in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Emsdetten statt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Festliche barocke Orgelmusik wird beim zweiten Angeluskonzertes in Rheines Stadtkirche Sankt Dionysius an diesem Samstag erklingen. Das ­Eröffnungspräludium stammt von Nicolaus Bruhns, der im späten 17. Jahrhundert an der Stadtkirche zu Husum wirkte. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Stylus phantasticus der Norddeutschen Orgelschule, der sich aus der Improvisationskunst der italienischen Orgelmusik entwickelt hatte.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Der Fachbereich Streichinstrumente der Musikschule Rheine lädt herzlich zum traditionellen Jahresabschlusskonzert am Sonntag, 15. Dezember um 11 Uhr in die Aula der VHS/Musikschule an der Neuenkirchener Straße 22 ein. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige