Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gudrun Niewöhner

Rheine (pbm/gun). Wie viele Meter Dachlatten es genau sind? Friedel Theismann hat nie nachgerechnet: „Viele auf jeden Fall.“ Sie bilden das Holzgerüst für die Krippenlandschaft in der Krypta der Basilika in Rheine. Nach drei Jahren Corona-Pause ist das ehrenamtliche Team der Pfarrei St. Antonius seit Anfang November wieder schwer damit beschäftigt, die biblische Weihnachtsgeschichte mit Figuren vom Kind in der Krippe, Hirten, Engeln, Ochsen Eseln und Schafen, mit Sternen, Tannen­zweigen und Stroh nachzustellen.

Weiterlesen ...

Symbolfoto: privat

Rheine. Die Rheiner Bäder freuen sich, endlich den ersehnten Eröffnungstermin für das neue Freizeitbad Aqua Reni bekanntgeben zu können. „Am Sonntag, 28. Januar 2024 eröffnen wir unser Aqua Reni. Dann ist es endlich so weit und wir können die Türen für den Badebetrieb öffnen.

Weiterlesen ...

Foto: Walshagenpark-Verein

Der Walshagenpark Verein lädt am Samstag und Sonntag (2. und 3. Dezember) wieder herzlich zum Weihnachtsmarkt. in den Walshagenpark ein. Der Verein konnte wieder zahlreiche Aussteller für den Weihnachtsmarkt gewinnen. Im Bürgerhofsaal, im Schafstall und in den festlich geschmückten Buden wird Kunstgewerbe unterschiedlichster Art angeboten. Für das leibliche Wohl ist in dem kleinen Adventsdorf ebenfalls gesorgt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Ein karnevalistisches Jubiläum (44 Jahre) feierte die IGK in der Eventlocation „Im Grünen“, dem ehemaligen Gasthaus Heuwes, der Gründungsstätte der Interessengemeinschaft. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadtpressestelle

Rheine. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann hat am Samstag das Kur- und Stadtprinzenpaar sowie die Prinzenpaare der Rheiner Karnevalsvereine im Falkenhof empfangen. Begleitet wurden die „Tollitäten“ vom Präsidium der Karnevals-Union Rheine (KUR) sowie von Abordnungen der zahlreichen Karnevalsvereine.

Weiterlesen ...

Foto: Bezirksregierung Münster

Münster. Der erste Preis im jährlichen Schüler-Wettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ geht an Eva Dimitrovska, Marija Aleksuska, Rinesa Jakupi, Sudais Zabihi und Noel Marku vom Kopernikus-Gymnasium Rheine. Ausgezeichnet wird die Gruppe für das von ihrer Lehrerin Charlotte Wick betreute Projekt „Coexist“.

Weiterlesen ...

Foto: Münsterland e.V.

Rheine. Die im Jahr 2020 zum ersten Mal aufgelegte „Wintercity Rheine“ geht diesen Winter bereits in die vierte Runde. Der Weihnachtsbummel wird versüßt durch viele kleine und große Highlights, die in der Stadt verteilt zu finden sind. Auftakt ist schon am kommenden Mittwoch (22. November).

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Der Multi Award Gewinner Gitarrist Leif de Leeuw und seine großartigen Musiker sind die neueste Southern Blues Rock und Jam-Band-Sensation in Europa. Durch die markante Stimme des Sängers Sem Jansen, dem zweiten Schlagzeuger und dem neuen Piano- und Keyboardspieler kreiert die Band ihren ganz eigenen, enorm dichten Sound und begeistert mit atemberaubenden Twin-lead Gitarrensoli, zwei groovenden Schlagzeugern und funky-jazzigem Orgelspiel.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Am nächsten Wochenende öffnet der adventliche Basar im Roncalli-Haus an der Esperlohstraße am 24. und 25. November seine Türen und setzt damit mit eine jahrzehntelange Tradition fort. Das gewisse Extra, das diesen Basar ausmacht, sind die vielen helfenden Hände.

Weiterlesen ...

Foto: VHS

Rheine. Die VHS Rheine freut sich über die gelungene Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Erneut wurde ihr ein hoher Qualitätsanspruch und hervorragende Bildungsarbeit bescheinigt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Eine fröhliche Feier unter Freunden. Das beschreibt die gute Stimmung wohl am besten. Eingeladen hatte Stephan Waschki am vergangenen Samstag zu einer großen Packaktion für Geschenke für Sinti- und Romakinder in Siebenbürgen. Am Tag zuvor hatten seine Schwester Anne Hölscher und ihr Lebensgefährte Holger Kleier ihr Haus dafür vorbereitet. Das Wohnzimmer und die Garage waren ausgeräumt und im Garten ein Zelt aufgebaut. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Viele fleißige Hände haben gestrickt und gehäkelt, gestickt und genäht, gebastelt und gewerkelt, gesägt und geschnitten, eingekocht und gebacken für den Missionsbasar in der St. Marienkirche an der Osnabrücker Straße 333 vom 24. bis 26. November (Freitag bis Sonntag).

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Der diesjährige Missionsbasar findet wie gewohnt am Totensonntag-Wochenende (25. und 26. November) statt. Bereits seit 50 Jahren gibt es in der Pfarrei St. Antonius einen Basar. Initiiert wurde er von der Frauengemeinschaft unter Federführung von Hedwig Brockmann. Damals firmierte der Basar noch unter Weihnachtsbasar. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Der Martinsumzug in der Gemeinde St. Marien hat eine jahrzehntelange Tradition. Wie schon im letzten Jahr, haben sich der Elternrat der Kindertageseinrichtung St. Marien, der Förderverein der Annette Grundschule und die Gemeindeleitung St. Marien zusammengetan, um das Fest des Heiligen Martin im Stadtteil Eschendorf zu feiern. 

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. cpr. Im Rahmen einer wegweisenden Initiative zur Prävention sexualisierter Gewalt haben der Jacob-Meyersohn-Wohnverbund und das Taxiunternehmen Schürmann eine bedeutende Kooperation angekündigt. Ziel der ausgeweiteten Partnerschaft ist es, Präventionsschulungen für die Fahrerinnen und Fahrer des Unternehmens durchzuführen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Fahrgästen und Angestellten gleichermaßen weiterhin zu gewährleisten. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige