Rheine. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und auch, wer nicht verreist, kann sich auf spannende Wochen freuen. Denn in Rheine gibt es in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienangebot für Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studierende. Besonders im Mittelpunkt steht der beliebte „Ferienpass für alle“, der dank großzügiger Unterstützung durch die Stadtwerke für Rheine komplett kostenfrei angeboten werden kann.
Führung Rheine rechts der Ems
Rheine. Der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) bietet am Mittwoch, 16. Juli um 16 Uhr eine Führung zum Thema „Industrialisierung - Rheine rechts der Ems“ an.
Bürgerpreisträger für 2025 gesucht
Rheine. Seit über 25 Jahren ehrt die Stadt Rheine Bürgerinnen und Bürger, die sich in Rheine in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren und ihre Freizeit dafür nutzen, sich für andere einzusetzen mit dem Bürgerpreis. Das Besondere an der Ehrung ist, dass die Vorschläge jährlich neu von der Bevölkerung erfolgen können. Insbesondere in Rheine gibt es eine Vielzahl an Menschen, die privat oder im Verein zum Beispiel in den Bereichen, Bildung, Kultur, Sport, Soziales und Natur aktiv sind.
6.000 Euro-Spende für den guten Zweck
Rheine. Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens hat die Firma Ing.- u. KFZ-Sachverständigenbüro Wessels GmbH ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt. Inhaber Michael Wessels überreichte eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Kinderschutzbund Rheine.
Der Wein des Jahres für Rheine
Rheine. Das Winzerfest des Vereins „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) auf dem historischen Gelände vor dem Falkenhof Museum in Rheine war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Anja Ohlrogge vom Veranstalter RTV zieht ein positives Resümee. „Wir haben tolle Abende erlebt. Die Besucher waren glücklich, das Wetter spielte mit, das freut und motiviert uns für die Veranstaltungen im weiteren Jahreslauf!“
Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf
Rheine. In Rheine ruft das Rote Kreuz zum Beginn der Sommerferien zur Blutspende in der Euregio-Gesamtschule, Ludwigstraße 37 (Zufahrt über Wibbeltstraße), auf. Blutspender sind am Montag, 14. Juli, am Dienstag, 15. Juli und am Mittwoch, 16. Juli, jeweils von 15.30 bis 20 Uhr herzlich willkommen. Am Dienstag gibt es zusätzlich die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr Blut zu spenden.
Mittelalterliches Salinenfest in Rheine
Rheine. Gaukler, Spielleut und Schwein am Spieß: Mittelalterliches Salinenfest in Bentlage. Seit bereits 16 Jahren findet an jedem ersten Juliwochenende von Freitag bis Sonntag das Mittelalterliche Salinenfest in Rheine statt. Mittlerweile hat sich der Event zu einem der beliebtesten Mittelalterfeste Deutschlands entwickelt. Und auch in diesem Jahr hat die Veranstaltergemeinschaft von „Kulturraum Kloster Bentlage“ und dem Organisations-Team „Die Zaunreiter“ viele tolle Attraktionen nach Rheine geholt.
Radeln ohne Alter startet durch
Rheine. Jetzt erfolgte der Auftakt für das Projekt „Radeln ohne Alter“, einer Initiative, die ehrenamtlich kostenlose Rikscha-Ausflüge anbietet für Senioren und Menschen, die nicht mehr selbst Radfahren können: Die erste offizielle Rikscha-Fahrt führte die 95-jährige Gertrud Lütke gemeinsam mit ihrer Tochter Brigitte Raußen, begleitet von ihrem Schwiegersohn Willi Raußen auf eine Tour entlang der Ems, vorbei am Naturzoo bis zu den Salinen und wieder zurück.
Malteser laden zum Tag der offenen Tür ein
Rheine. Am 5. Juli öffnen die Malteser in Rheine ihre Türen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Finde dein Ehrenamt“ findet der Tag der offenen Tür von 10 bis 14 Uhr an der Malteser-Unterkunft, Diekbrede 4, statt.
Kinderlachen trifft auf Lebenserfahrung
Rheine. Jedermann erlebt die besondere Stimmung, die herrscht, wenn kleine Menschen im Vorschulalter auf betagte Menschen in ihrer Umgebung treffen, und die Gesellschaft weiß eigentlich, wie bereichernd ein Miteinander der Generationen sein kann; dennoch kommt es in der Realität häufig zu kurz.
Kinderflohmarkt in Rheine
Rheine. Am Samstag, 23. August findet in der Rheiner Innenstadt wieder der größte Kinderflohmarkt Deutschlands statt. Etwa 1.000 kleine und große Flohmarkthändler bieten ihre Waren an. Die gesamte Fußgängerzone sowie die Uferseiten der Ems sind gesäumt von Verkaufsständen.
Familienkirmes auf dem Dorenkamp
Mesum/Rheine. Mitte Mai erfolgte der erste Spatenstich für die neue Kita am Hassenbrockweg in Mesum, was eine gute Nachricht für den Ortsteil, aber leider eine schlechte für die traditionelle Mesumer Dorfkirmes ist. Denn da, wo jetzt die Baustelle für die neue Kita liegt, durfte sich früher immer am ersten Juliwochenende die Mesumer Kirmes ausbreiten. Das ist jetzt wegen der Baustelle und verbundenem Platzmangels in diesem Jahr nicht möglich.
Sommerkonzert in der Musikschule
Rheine. Die Musikschule lädt herzlich ein zum Sommerkonzert des Fachbereichs Streichinstrumente – ein musikalisches Highlight der Ensembles kurz vor den Sommerferien! Am 5. Juli um 16 Uhr erklingt in der Ignatz-Bubis-Aula ein stimmungsvolles und vielfältiges Programm, gestaltet von jungen Musikerinnen und Musikern mit großer Spielfreude.
Cross-Mentoring 4 Female-Programm
Rheine. Frauen stärker in ihrer beruflichen Umgebung zu puschen und fördern, hat sich das Cross-Mentoring 4 Female-Organisationsteam, bestehend aus dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland, der EWG Rheine, der Stadt Rheine, der VHS & Musikschule Rheine, der Agentur für Arbeit Rheine, der Familienbildungsstätte Rheine und dem jfd Rheine, zur Aufgabe gemacht.
Rahmenplan Lebendige Innenstadt
Rheine. Die Stadt Rheine lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Vorstellung des Rahmenplans „Lebendige Innenstadt“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 4. Juli von 14 bis 16 Uhr auf dem Borneplatz statt.
Fahrradklima-Test in Rheine 2025
Rheine. Rund 213.000 Radfahrende haben am ADFC-Fahrradklima-Test teilgenommen. Insgesamt kamen 1.047 Städte und Gemeinden in die Wertung. Insgesamt bewerten die Teilnehmenden, die Fahrradfreundlichkeit in Deutschland als noch unbefriedigend mit der Note 4.
Rheines Startup-Szene trifft sich im Art & Tech Space
Rheine. Der Gründungsstammtisch in Rheine geht in die nächste Runde: Am Dienstag, den 1. Juli, lädt die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH gemeinsam mit der WESt mbH und Projektcoaching Hatipoglu erneut zum Austausch für Gründerinnen, Gründer und Gründungsinteressierte ein.
Museumsfest im Falkenhof
Rheine. Zum Abschluss des Projektes „Museum für alle“ laden die Städtischen Museen Rheine zu ihrem 1. Museumsfest ein. Am Sonntag, 29. Juni werden auf dem Falkenhof Vorplatz und im Falkenhof Museum von 14 bis 18 Uhr spannende Mitmachaktionen für Kinder und auch für Erwachsene angeboten.
Ems-Side-Gallery Tour - Fassadenkunst in Rheine
Rheine. Der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) freut sich, am Sonntag, 29. Juni um 15 Uhr eine Führung zur Fassadenkunst in Rheine anbieten zu können. Entstanden ist die Fassaden-Freiluft-Galerie durch den Verein „Ems Side Gallery“.