Rheine. Die Planungen für die Ausbildungsmesse 2023 in Rheine sind bereits in vollem Gange, denn der 1. und 2. Juni rücken schnell näher Die Messe in der Stadthalle Rheine steht in diesem Jahr unter dem Motto „#ZukunftAusBildung“.
Die Arbeitswelt im (digitalen) Wandel
Die Digitalisierung und der globale Wandel bedeuten zahlreiche Veränderungen in der Arbeitswelt. Diese hat es zwar in der Menschheitsgeschichte permanent gegeben, niemals zuvor allerdings in einem solchen Tempo.
Mit #StudyGreenEnergy in die Zukunft
Steinfurt. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Professor Dr. Peter Vennemann von der FH Münster sicher.
Frauen auf Jobsuche: Kostenloser Infoabend im Bentlager Salzsiedehaus
Rheine. Bei der Jobsuche steht für viele Frauen längst nicht mehr nur das Gehalt an erster Stelle, sondern sie beschäftigen sich zunehmend damit, wie sie ein Unternehmen finden, das gut zu ihnen passt.
VHS Emsdetten startet wieder durch
Emsdetten. Das neue VHS-Programm ist ab sofort online und gedruckt verfügbar. Es liegt in der Geschäftsstelle und an den bekannten Auslageorten zur Mitnahme bereit. Das Team freut sich darauf, wieder zahlreiche Teilnehmer in ihren attraktiven Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Die wichtigsten Business-Trends für 2023: die neue Normalität nach der Corona-Pandemie
Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Wirtschaft und damit auch auf das Human Resource Management sind immens. Unternehmen müssen sich auf veränderte Anforderungen einstellen und neue Trends bei der Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berücksichtigen.
Experimente mit besinnlichem Knallfaktor
Steinfurt. Am 21. Dezember brennt an der FH Münster hoffentlich nicht der Weihnachtsbaum, dafür brennen aber professorale Hände, es fegt ein Feuertornado durch den Hörsaal und Studierende fangen an zu schweben.
Rechten die Gelbe Hand zeigen – Aufruf für Azubi-Preis
Kreis Steinfurt. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Steinfurt für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen.
IHK-Abschlussprüfung für über 3300 Azubis
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. Im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region begannen für 1.237 Auszubildende in industriell-technischen Berufen die IHK-Abschlussprüfungen. Dazu gehören zum Beispiel angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker.
Anmeldestart für Berufswahlmesse 2023
Emsdetten/Saerbeck. Ab sofort können sich alle interessierten Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen online unter www.emsdetten.de/berufswahl für die Berufswahlmesse 2023 in Emsdetten anmelden. Anmeldeschluss ist der 21. Dezember (Mittwoch).