Sind Sie neugierig darauf, wie ein Steingarten in Ihrem Garten Ruhe und Schönheit in Ihren Außenbereich bringen kann? Wollten Sie schon immer mehr darüber erfahren, wie verschiedene Pflanzensorten und Steinarrangements zusammenwirken, um den perfekten Garten zu schaffen?
Staudenbörse mit Kaffee und Kuchen
Wettringen. Staudenliebhaber können ihre Stauden und auch Blumenzwiebeln auf der Staudenbörse am Mittwoch (5. Oktober) von 14 bis 17.30 Uhr am Wettringer Heimathaus zum Verschenken oder zum Verkauf anbieten. Standgebühren werden nicht erhoben.
Pflanzentauschbörse der FBS Rheine
Rheine. Die Familienbildungsstätte (FBS) Rheine veranstaltet eine Pflanzentauschbörse am 15. Oktober (Samstag) von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz der FBS.
Kein Wasser verschwenden durch Nutzung des Rasensprengers
Emsdetten. Deutschland leidet unter Hitzerekorden und anhaltender Trockenheit. Steigender Wasserbedarf ist die Folge. Um die Trinkwasservorräte für nachfolgende Generationen zu schützen, wird ein sorgsamer Umgang damit zukünftig immer wichtiger.
Gartentage in Bad Bentheim
Bad Bentheim. Gartenfreunde und Hausbesitzer werden vom 24. bis 26. Juni zur 5. Auflage der „Gartentage“ im Schlosspark Bad Bentheim von rund 120 Ausstellerfirmen erwartet.
Die besten Tipps und Möglichkeiten für mehr Privatsphäre im Garten!
Der eigene Garten bringt besonders während der warmen Jahreszeiten einen großen Mehrwert. Es ist ein Ort zum Entspannen, Relaxen und zum Abschalten vom stressigen Alltag. Allerdings funktioniert dies nur dann, sofern die vollkommene Privatsphäre gewährleistet werden kann.
Wilde Wiesenblumen melden
Münster. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster und das Internetportal Observation.org haben zum „Bioblitz 2022“ aufgerufen, um Tiere und Pflanzen während des gesamten Jahres fotografisch in einer Smartphone-App zu erfassen.
Den heimischen Garten fit für die Sommersaison machen
Sobald der Winter vorbei ist, heißt es ab an die frische Luft und den Garten für die kommende Frühlings- bzw. Sommersaison aufhübschen. Denn der Garten wird bei vielen nicht umsonst als zweites Wohnzimmer bezeichnet. Und genau aus diesem Grund sollte er auch mindestens genauso gemütlich und schön sein.
Lesung und Staudentauschbörse
Rodde. Bereits der dritte Krimi mit Kriminalsekretär Martin Voß ist inzwischen vom Autor Dieter Heymann erschienen. Der Dorfladen Rodde hat den ersten Vorsitzenden der Schützenbruderschaft Kanalhafen zu einer kleinen Lesung am Donnerstag (10. März) eingeladen. Treffpunkt ist um 19 Uhr das angegliederte Café „AusZEIT“.
Hühner halten im eigenen Garten
Berichte über die Haltung von Legehennen und Masthähnchen sowie die Lebensmittelskandale der vergangenen Jahre haben die Menschen verunsichert. Auch Corona hat dazu beigetragen, dass Verbraucher sich über die Herkunft ihrer Lebensmittel informieren. Hühner im eigenen Garten sind aus vielen Gründen auch für Stadtbewohner interessant.