Daytrading drehte sich früher darum, saubere Setups zu erkennen, Momentum zu lesen und präzise zu reagieren. Aber im Jahr 2025 zählt das alles nicht mehr, wenn du mit der Marktgeschwindigkeit nicht mithalten kannst. Execution ist der neue Wettbewerbsvorteil.
Wie werden ETFs in Deutschland besteuert?
Nach Angaben des Deutschen Börseninstituts werden im Jahr 2024 mehr als 10 Millionen Deutsche in ETFs und Fonds investieren. Diese Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Der Grund liegt auf der Hand: ETF-Investitionen sind einfach, risikoarm und wachsen mit dem Markt.
Wie digitale Währungen den Finanzsektor verändern
Digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum sind längst nicht mehr nur ein Nischenphänomen. Sie sind ein fester Bestandteil des globalen Finanzsystems. Diese Kryptowährungen ermöglichen es Nutzern, Transaktionen schnell und sicher abzuwickeln, ohne auf traditionelle Banken angewiesen zu sein.
Wenn das Geld plötzlich locker sitzt: Neue Studie zeigt, wie junge Erwachsene Geldgeschenke ausgeben
Ob ein unerwarteter Bonus vom Arbeitgeber, Geldgeschenke zum Abschluss oder die erste Auszahlung aus einem angesparten Depot – viele junge Erwachsene stehen immer wieder vor der Frage: Was tun mit dem plötzlichen Geld? Eine neue Untersuchung der Forschungsinitiative Invest4Kids (I4K) hat sich genau damit beschäftigt.
6-Billionen-Dollar-Anlagegigant steigt in Krypto für die Altersvorsorge ein
Einer der größten Vermögensverwalter der Welt – Fidelity Investments aus den USA – hat kürzlich einen neuen Schritt in die Krypto-Welt gemacht. Dieser Schritt könnte aus mehreren Gründen für erhebliches Aufsehen sorgen. Mit über 6 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen öffnet Fidelity nun die Tür für direkte Krypto-Investitionen im Bereich der Altersvorsorge. Dies geschieht durch ein neues Produkt namens Fidelity Crypto IRA. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form eines Rentenkontos.
Geldziele setzen und erreichen: Geht das wirklich?
Das Setzen von Geldzielen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur finanziellen Stabilität. Eine durchdachte Strategie kann den Grundstein für langfristigen Erfolg legen und persönliche Finanzträume näher rücken.
Der Prozess erfordert Engagement, Disziplin und regelmäßige Anpassungen. Dieser Artikel untersucht, wie realistische Ziele definiert, umgesetzt und erreicht werden können. Er beleuchtet praktische Ansätze zur Finanzplanung und zeigt Wege auf, wie man im Idealfall finanzielle Unabhängigkeit schrittweise erreicht werden kann.
Warum Memecoins plötzlich ernst genommen werden
In den letzten Jahren haben Memecoins, die ursprünglich als humorvolle und oft nicht ernst gemeinte Kryptowährungen gestartet sind, eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Was einst als Scherz begann, hat sich zu einem ernstzunehmenden Segment des Kryptowährungsmarktes entwickelt.
Beeinflusst Wazamba den deutschen Aktienmarkt?
Die Digitalisierung des Glücksspiels hat in den letzten Jahren eine völlig neue Dimension erreicht. Online-Casinos wie Wazamba haben sich von Nischenanbietern zu bedeutenden Wirtschaftsakteuren entwickelt, deren Einfluss weit über die Grenzen der Unterhaltungsbranche hinausreicht. Doch welche Auswirkungen hat diese Entwicklung tatsächlich auf die traditionellen Finanzmärkte, insbesondere auf den deutschen Aktienmarkt?
Frühjahrsputz bei den Versicherungen: Warum sich Vergleich und Wechsel lohnen können
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um frischen Wind in den Alltag zu bringen – nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch in den Finanzen. Versicherungen laufen oft jahrelang unverändert weiter, obwohl sich Lebensumstände, Tarife und Konditionen ständig verändern.
Kann man trotz negativer SCHUFA ein Geschäftskonto eröffnen?
Die SCHUFA, eine der größten Wirtschaftsauskunfteien Deutschlands, bewertet die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen. Eine negative Bewertung kann erhebliche Konsequenzen haben, zum Beispiel bei der Beantragung eines Geschäftskontos. Viele Unternehmer im Kreis Steinfurt stehen daher vor der Herausforderung, trotz eines negativen SCHUFA-Eintrags ein Geschäftskonto zu eröffnen. Doch es gibt Lösungswege, die Abhilfe schaffen können.