Das Aufkommen von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, hat verschiedenen Branchen den Weg geebnet, neue Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten zu erkunden. Unter diesen hat der Online-Glücksspiel Sektor mit dem Aufstieg von Bitcoin-Casinos eine bedeutende Transformation erlebt.
S&P 500 vs. Sparkonten: Was sollte man in Zeiten der Inflation wählen?
Sparkonto oder S&P 500 Aktienindex? Während vor wenigen Jahren die Wahl klar auf die S&P 500 gefallen wäre, haben sich in den letzten Jahren fähige Finanzdienstleister etabliert, die mit hohen Zinsen und wenig Risiko überzeugen.
Bausparvertrag: Das muss man wissen
Wenn man sich überlegt, in Zukunft in die eigenen vier Wände zu investieren, ist ein Bausparvertrag oft das Mittel der Wahl. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? In diesem Artikel wird der Bausparvertrag genauer unter die Lupe genommen.
So maximieren Sie Ihr Cashback
Geht es um Sparmöglichkeiten, ist das Internet eine wahre Goldgrube. Es gibt zahlreiche Cashback Angebote, die nur darauf warten, von Ihnen genutzt zu werden. Das Konzept dabei ist einfach - Sie registrieren sich, shoppen über das Cash Portal direkt bei Ihren Lieblingshändlern und erhalten einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Ausgaben einfach zurückbezahlt.
Tech-Aktien steigen im Angesicht einer KI-getriebenen $4 Bio. Rallye
Die Welt befindet sich im Wandel. Was gestern noch als Zukunftsmusik abgestempelt wurde, ist heute bereits Realität. Künstliche Intelligenz (KI) wird mit rasender Geschwindigkeit salonfähig und wird in immer mehr Industrien zum tragenden Faktor jüngster Innovationen.
Auch die Rente interessiert das Finanzamt
Früher konnten sich die meisten Rentner*innen im Ruhestand vom Finanzamt verabschieden, wenn sie nicht über erhebliche zusätzliche Einkünfte verfügten. Das gilt heute nicht mehr im gleichen Maße. Immer mehr Renten werden steuerpflichtig. „Damit jedoch nicht zu viel besteuert wird, muss das Einkommensteuergesetz zeitnah noch einmal angepasst werden“, so die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.
Navigieren im Währungsozean: Ein Leitfaden für Forex-Einsteiger
„Der größte Markt der Welt“ – so wird Forex-Trading oft genannt. Immerhin bietet diese Anlageform großartige Möglichkeiten, das eigene Vermögen zu vermehren. Doch bevor es an das Investment in den Forex-Markt geht, sollten sich Anfänger mit ein paar Basics auseinandersetzen.
Festgeldkonto: Sichere und planbare Geldanlage in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte ist es für viele Menschen von großer Bedeutung, ihre Ersparnisse sinnvoll anzulegen. Es gibt zahlreiche Investitionsmöglichkeiten, aber eine Option, die immer beliebter wird, ist das Festgeld. Festgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der du einen bestimmten Betrag für eine vorab festgelegte Laufzeit bei einer Bank deiner Wahl hinterlegst.
Finanzierung leicht gemacht: Alles Wissenswerte über Kredite
Das Prinzip bei einem Kredit ist immer das gleiche. Wahrscheinlich ist es schon so alt wie das Geld selbst. Der Kreditnehmer erhält vom Kreditgeber einen gewissen Geldbetrag und kann das Geld frei und manchmal auch zweckgebunden verwenden. Im weiteren Verlauf muss er die Kreditsumme zuzüglich Zinszahlungen an den Kreditgeber zurückzahlen.
Wann im Leben benötigt man Kredite?
Im Lauf eines Lebens wird es häufiger passieren, dass manche Wünsche und nötige Anschaffungen mehr Geld kosten, als man es gerade zur Verfügung hat. Die meisten Verbraucher werden sich dann bestimmt die Frage stellen, ob die Anschaffung warten kann, bis man genug Geld angespart hat, oder es nicht sinnvoller ist, für bestimmte Dinge einen Kredit aufzunehmen.