Emsdetten. Bürgermeister Oliver Kellner lädt am morgigen Samstag (21. Mai) zum Frühlingsfest auf Hof Deitmar. Das erste Frühlingsfest in Emsdetten wird ein offenes Fest für Jung und Alt mit kulturellen, musikalischen und kulinarischen Angeboten.
Bauwagen-Projekt auf dem Kulturhof
Emsdetten. Ein kreativer Bauwagen mitten im Park: Ein nagelneues Projektangebot für Jugendliche ab 15 Jahren ist am 18. Mai im Kulturhof Deitmar gestartet. Mit diesem Bauwagenprojekt möchte der Kulturhof Deitmar vor allem jüngere Teilnehmer ansprechen.
Die Saison am Badesee ist eröffnet
Saerbeck. Wasser 19, Luft 23 Grad, Tendenz steigend. Nur ein paar weiße Wolken am sonnigen Himmel, ein leichter Wind und alles bereit: Viel besser hätte es zum Saisonstart am vergangenen Samstag am Saerbecker Badesee nicht sein können.
Georg Moenikes erhält das Ehrenbürgerrecht
Emsdetten. Georg Moenikes erhielt am vergangenen Freitag (6. Mai) in Würdigung, Dank und Anerkennung seiner Verdienste die Ehrenbürgerschaft der Stadt Emsdetten.
Aktion Wendehammer an St.-Georg-Grundschule
Saerbeck. Ein gelber Lach-Smiley oder ein roter mit heruntergezogenen Mundwinkeln: Einen von beiden haben am Montag Eltern bekommen, die ihre Kinder mit dem Auto zur St.-Georg-Grundschule brachten oder abholten.
Familienbüro am Morgentaubrunnen
Emsdetten. Am Freitag (6. Mai) wurde die offizielle Eröffnung des Familienbüros am Morgentaubrunnen feierlich nachgeholt. Nachdem die offizielle Eröffnungsfeier im Dezember 2021 coronabedingt abgesagt werden musste, freute sich das Team des Familienbüros umso mehr, die zahlreich erschienenen Gäste begrüßen zu können.
Hegering übergibt Spendenscheck
Emsdetten. „Farben für die Seele“ – so heißt das Buch der Künstlerin Heike Montreal, die kürzlich vom Hegering einen Spenden-Scheck in Höhe von 1.200 Euro in Empfang nahm. Heike Montreal besucht unter anderem Kinder im Krankenhaus und Hospiz.
Großer Spaß für kleine Verkleidungskünstler
Neuenkirchen. Große Freude in der Kindertageseinrichtung St. Antonius, aus dem Kitaverbund St. Anna. Die Einrichtung hat eine Theaterkiste im Wert von rund 500 Euro bekommen. Der Energiedienstleister Westenergie führte im letzten Jahr eine Verlosungsaktion durch.
Teilnehmerrekord bei den Gesundheitstagen
Wettringen (hp). „Wir haben einen neuen Teilnehmerrekord“, freuen sich Franz Lohaus und Sylvia Hartmann vom Verkehrsverein Wettringen: Rund vierzig Aussteller präsentieren sich mit ihren
Fundstücke Flohmarkt auf Hof Deitmar
Emsdetten. Am vergangenen Sonntag konnten die Emsdettener bequem von zu Hause auf dem Garagenflohmarkt ihre Schätzchen vom Dachboden und aus dem Keller feilbieten. Für alle, die jetzt richtig auf den Geschmack gekommen sind, steht nun schon der nächste Flohmarkt vor der Tür. Unter dem Motto „Trödel trifft Theater“ findet am 11. Juni (Samstag) im Park von Hof Deitmar wieder der große „Fundstücke“-Flohmarkt statt.
Polizeiposten ist in die Villa Hecking eingezogen
Neuenkirchen. Die frisch sanierte Villa Hecking ist nun die neue Heimat des Polizeibezirksdienstes Neuenkirchen. Am Montag vergangener Woche sind die beiden Polizeihauptkommissare (PHK) Jörg Hövel und Ludger Küpker vom Feuerwehrgerätehaus an der Friedenstraße in die Villa Hecking am Alphons-Hecking-Platz 1 umgezogen.
Bürgermeister besuchen Tierheim Rote Erde
Kreis Steinfurt/Neuenkirchen. Hohen Besuch bekam das Tierheim „Rote Erde“ im Neuenkirchener Ortsteil St. Arnold in der vergangenen Woche. Im Rahmen ihres regelmäßigen Austausches besuchten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der sogenannten Südkreisrunde das Tierheim.
Sommer, Sonne, gute Laune!
Neuenkirchen. Jährlich reserviert der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen den zweiten Samstag im Juni für die Kleinsten und widmet den Kindern einen eigenen, ganz besonderen Tag – den Kindertag. In Kooperation mit der Volksbank Münsterland Nord eG findet der Kindertag in diesem Jahr, nach zweijähriger Pause am 11. Juni (Samstag) von 10 bis 17 Uhr im Naturfreibad Neuenkirchen statt.;
Zwölf Jungs bestanden den Büchereiführerschein
Neuenkirchen. Die Vorschulkinder vom Kindergarten Korallenriff haben nach vier Besuchen ihren Büchereiführerschein erhalten. Zwölf Jungen freuten sich über ihre Urkunde und können nun mit ihren Familien die vielen Angebote der Bücherei nutzen.
1.500 Euro für die Ukraine-Hilfe
Emsdetten. 1.500 Euro sind bei dem gemeinsamen Benefizkonzert der Bands „Fana & Co“ und „Dave Prendergast“ zusammenkommen. Am Dienstag (3. Mai) überreichten sie den Spendenscheck an Bürgermeister Oliver Kellner, der sich für das Engagement der Musiker bedankte.
Neue Musikerinnen und Musiker gesucht
Emsdetten. Das Hollinger Blasorchester (HBO) aus Emsdetten freut sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler, um nach der coronabedingten Pause wieder mit viel Freude und Enthusiasmus durchzustarten.
Malwettbewerb an der St.-Georg-Grundschule
Saerbeck. Die St.-Georg-Grundschule hat ihren eigenen Malwettbewerb auf die Beine gestellt – und dabei schon das Dorf-Jubiläum „900 Jahre Saerbeck am letzten August-Wochenende in den Blick genommen.
Mach‘s gut, lieber Nucki!
Saerbeck (DiLi). Er ist in den ersten Jahren ein treuer Begleiter für fast jedes Kind: der heiß geliebte Schnuller. Damit die Trennung leichter fällt, dürfen sich alle Kinder den kommenden Sonntag (15. Mai) schon mal dick in den Familienkalender eintragen.
Ein Besuch im Zoo von Münster
Saerbeck/Emsdetten. Ihr großer Wunsch: Ein Besuch im Zoo von Münster. Nun ging dieser Wunsch in Erfüllung.