Rheine. Bereits zum sechsten Mal organisierte die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH den Dialog „Handel trifft Politik“.
Preisüberwachung – die Zukunft des Handels?
In einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld ist die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und auf Marktveränderungen zu reagieren, nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Notwendigkeit. Preisüberwachung und dynamische Preisstrategien sind die Avantgarde des Einzelhandelsbewusstseins, ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Online-Shops und Herstellern.
Grüne Ratsfraktion berät städtischen Haushalt
Wie auch in den vergangenen Jahren sind wir als Grüne Ratsfraktion an diesem Wochenende im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen für die Beratungen zum städtischen Haushalt zusammengekommen.
Vereinbarkeit von Beruf & Pflege
Düsseldorf/Rheine. cpr. Im Rahmen einer Feierstunde in Düsseldorf würdigten Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) und die Verbände der Pflegekassen in NRW Unternehmen, die am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ teilnehmen.
Gemeindefinanzen mit frischen Impulsen krisenfest machen
Neuenkirchen/Herne. Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Gemeinde Neuenkirchen im Rahmen der überörtlichen Prüfung unter die Lupe genommen. Das gpa-Team ging dabei insbesondere der Frage nach, ob die Gemeinde in den geprüften Bereichen sachgerecht, rechtmäßig und wirtschaftlich verwaltet wird. „Die Kommunalfinanzen stehen unter Druck. Ursächlich hierfür sind die geopolitischen Verwerfungen.
Unternehmertreffen: Fachkräfte links und rechts akquirieren
Rheine. Das nächste Meet & Eat findet am Dienstag (24. Oktober) von 17 bis 19 Uhr beim Internationalen Bund (IB), Sandkampstraße 72, zum Thema „Fachkräfte akquirieren mit dem Blick nach links und rechts“, statt.
Effizienz und Innovation: Der Schlüssel zum Erfolg im Geschäftsbetrieb
In der Geschäftswelt gibt unterschiedliche Konzepte. In Branchen mit zahlreichen Mitbewerbern verfolgen die einzelnen Betriebe das Ziel, sich trotz der Konkurrenz auf dem Markt zu etablieren. Um sich von den anderen Unternehmen zu unterscheiden, sollten die Geschäfte einen einzigartigen Service bieten oder sich mit anderen Vorteilen von der Masse abheben.
7 Gastromöbel Trends die Sie kennen sollten
Interior Design ist die Kunst, Innenräume praktisch und ästhetisch zugleich zu gestalten. In der Gastronomiebranche ist diese Wissenschaft immer in Bewegung. Designer müssen sich deshalb stets an vorderster Front der Gastronomie Möbel Trends positionieren.
Wie Unternehmer mit Hilfe von Businessplan-Vorlagen in verschiedenen Branchen erfolgreich gestartet sind
Wenn Sie heute ein Unternehmen gründen und dabei erfolgreich sein möchten, müssen Sie gründlich und präzise vorgehen. Dieser Ratgeber bietet allen Interessenten wichtige Informationen für einen erfolgreichen Unternehmensstart, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung eines soliden Businessplans liegt. Die wesentlichen Details dazu werden in den folgenden Absätzen erläutert.
Welche Wettanbieter haben in 2023 die Nase vorn?
In einer Zeit, in der der Wettmarkt ständig im Wandel ist, ist es beruhigend zu wissen, dass es eine verlässliche Informationsquelle gibt, die die neuesten Entwicklungen verfolgt und ihre Leser darüber informiert.