Regionale-Themen
Emsdetten. Die Zahl der bestätigten Corona-Virus Infektionen in Emsdetten liegt bei insgesamt 1.092 (Stand 14.4.2021)
Emsdetten. Corona-Testpflicht für Schülerinnen! Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle und Quarantäne an Schulen (14.4.2021)
Emsdetten. „Ich würde mich gerne mit anderen für das Klima engagieren, aber es gibt in Emsdetten ja keine Fridays for Future-Gruppe.“ Diesen Satz äußerte Marvin (16) im Rahmen des Projektes „13drei Initiativ“ gegenüber der Projektleitung Karin Bockweg. Und genau für diese Bedarfe wurde das Projekt entwickelt und wird derzeit umgesetzt.
Rheine. Informationen und die Zahl der bestätigten Corona-Virus Infektionen in Rheine. Über 2000 wieder gesundet. (Stand 14.4.2021)
Rheine. Kürzlich fanden sich 32 Mitglieder des Anglersportvereins (ASV) Rheine im Saal der Stadthalle Rheine ein, um auf der Jahreshauptversammlung dringend notwendige Beschlüsse für die Vereinsarbeit im Kanalanglerclub zu fassen.
Rheine-Rodde. Da staunte die Dorfladen Rodde UG nicht schlecht, als am Wochenende ein verfrühtes und dickes Ostergeschenk in Rodde eintrudelte: Mit den 200.000 Euro Fördergeld aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes NRW ist das erste wichtige Etappenziel für die Errichtung eines Nahversorgers erreicht.
Kreis Steinfurt. +++ Insgesamt 13.303 (+118) Personen im Kreis Steinfurt nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. (Stand: 14.4.2021) Aktuell befinden sich 1.060 (+5) Infizierte in der Isolierung.
Der Anteil labortechnische Hinweise auf britische B.1.1.7 Mutation des Coronavirus im Kreis Steinfurt betrage inzwischen fast 100 Prozent. Landkreise haben die Quarantäne-Zeit für Covid-Infizierte und ihre Kontakte bereits auf 3 Wochen ausgeweitet.
Münsterland. Die Regionalwert AG Münsterland ist nun amtlich. Notariell beglaubigt – versehen mit Vorstand und Aufsichtsrat – kann die Regionalwert AG Münsterland ab sofort loslegen.
Münster, Corona-Infektionen. Die Zahl der bestätigten aktiven Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19, Stand: 14.4.2021) liegt bei rund 5.330 im Regierungsbezirk Münster.
Laer (pbm/gun). Vier Tage nach seinem Geburtstag klingelte bei Matthias Fraune das Telefon. Am anderen Ende der Leiter des münsterischen Priesterseminares mit einer klaren Aussage: „Kümmern Sie sich um einen Aufhebungsvertrag mit Ihrem jetzigen Arbeitgeber!“
Kreis Steinfurt. „Was man nicht kennt, kann man nicht lieben!“ – so zitiert der Verein Europa-Union Steinfurt ein geflügeltes Wort und zeigt damit zugleich eine aktuelle Chance für Europa auf.
Emsdetten. Es läuft einfach nicht rund beim TVE: Zwar konnte sich das Team zwei dringend benötigte Punkte im Kampf gegen den Abstieg am Mittwoch (31. März) gegen die deutlich unterlegenen Rimparer Wölfe sichern – hier siegte der TVE in eigener Halle mit 36:26 Toren. Dann aber ging‘s am Ostersonntag auswärts(!) gegen den Dessau-Roßlauer HV 2006.
Rheine (isr). Genug Ostereier gegessen oder gar zu viele davon genascht? Dann können Sie jetzt sich selbst und Ihrer Fitness etwas Gutes tun und am 24. oder 25. April an der ersten Helping Hands-Challenge teilnehmen.
Rheine. Gemeinsam bewegen – das ist auch für Familien eine großartige Sache. Deshalb hat der TV Jahn Rheine das „Family Workout“ ins Leben gerufen.
Steinfurt. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im geförderten Ausbaugebiet Steinfurt ist nun beendet. Die Maschinen des beauftragten Bau Partner Dinkhoff GmbH stehen in den Startlöchern.
Kreis Steinfurt. Die Anzahl der Krätze-Fälle ist im Kreis Steinfurt im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 2.790 Fälle verzeichnet, 13,4 Pro-zent mehr als im Vorjahr mit 2.461 Fällen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK Nordwest hervor.
Zuerst war es der Online-Handel, der unseren Innenstädten den Kampf angesagt hat. Und dann kam Corona. Waren am Ende alle Unterstützungsmaßnahmen wie Heimatshoppen, Aktionen und Stadtgutscheine nur noch der letzte verzweifelte Versuch, etwas Leben in der Stadt zu halten.
Steinfurt. Die GAL Steinfurt hält für Kinder und Erwachsene in der Stadt ein kleines Geschenk bereit: Heute (10. April) lädt der Stadtverband der Grün-Alternativen ins Steinfurter Autokino ein und sorgt durch eigenes Sponsoring dafür, dass der besondere Kinobesuch für Familien leichter zu finanzieren ist.
Steinfurt. Die Stadtbücherei hat einen Drehbuchschreib- und Filmworkshop in den Rucksack gepackt. Der entstehende Film soll im Herbst gezeigt werden. Der Filmemacher Klaus Uhlenbrock erstellt in Stadtbücherei den Film „Toten-See…“
St. Arnold. Duchess scheint bisher kein besonders liebevolles Zuhause gehabt zu haben. Sie wurde zusammen mit weiteren Hunden vom Veterinäramt beschlagnahmt und kam am 1. März ins Tierheim „Rote Erde”. Über die hübsche Deutsch-Drahthaar-Hündin kann man wirklich nur Gutes sagen. Sie erfüllt all die positiven Eigenschaften, die Jagdhunden nachgesagt werden.