Regionale-Themen
Am vergangenen Mittwoch besuchte die Grüne Ratsfraktion die Stadtwerke zu einem Einblick in deren Strukturen und Pläne. In einer kurzweiligen Vorstellung präsentierte Geschäftsführer Jürgen B. Schmidt die Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und allgemeine Daten zu den Stadtwerken.
Der Ortsverband Grüne Emsdetten blickt auf eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung zurück, die am Freitag Abend im entspannten Rahmen des C-Dur in Emsdetten stattfand. Das Sprecherinnen-Duo des Ortsverbandes, Heidi Winter-Gerresheim und Carsten Lüke, hieß die Mitglieder herzlich willkommen und freute sich über die erfreulich hohe Teilnahme.
In der dritten Runde der Verbandsliga Münsterland hat die Reserve des Schachclub Rochade Emsdetten erstmals in dieser Saison beide Punkte geholt. Die nahezu in Bestbesetzung angetretene Mannschaft schlug in ihrem Heimspiel am vergangenen Samstag die Erstvertretung der Schachfreunde Olfen mit 5:3.
Rheine. Die Rheiner Bäder freuen sich, endlich den ersehnten Eröffnungstermin für das neue Freizeitbad Aqua Reni bekanntgeben zu können. „Am Sonntag, 28. Januar 2024 eröffnen wir unser Aqua Reni. Dann ist es endlich so weit und wir können die Türen für den Badebetrieb öffnen.
Der Walshagenpark Verein lädt am Samstag und Sonntag (2. und 3. Dezember) wieder herzlich zum Weihnachtsmarkt. in den Walshagenpark ein. Der Verein konnte wieder zahlreiche Aussteller für den Weihnachtsmarkt gewinnen. Im Bürgerhofsaal, im Schafstall und in den festlich geschmückten Buden wird Kunstgewerbe unterschiedlichster Art angeboten. Für das leibliche Wohl ist in dem kleinen Adventsdorf ebenfalls gesorgt.
Rheine. Seit mehreren Jahren besuchen französische Austauschschülerinnen und Austauschschüler des Collège Albert Camus aus Frontenay Rohan Rohan das Gymnasium Dionysianum.
Auf dem Markt in der Burgsteinfurter Innenstadt findet am Dienstag, 22.08.23 um 18.30 Uhr die erste Abendvisite nach den Sommerferien statt. Das örtliche DRK und das Schülerblasorchester sind mit dabei.
In Burgsteinfurt hat es am Samstag (12.08.23) zwei Einbrüche gegeben - an der Nordbahnstraße und an Goswinstraße.
Corona-Schutzmaßnahmen sind ausgelaufen, Luca-App-Macher haben sämtliche Daten aus dem Luca-System gelöscht.
Eine 55-jährige Emsdettenerin ist am vergangenen Wochenende in den sozialen Medien einer Gruppe beigetreten, um einen Reisepartner zu finden. Dies gelang ihr augenscheinlich auch, man telefonierte und traf sich auch persönlich, um einen Urlaub zu planen.
Eine Frau aus Hörstel hat in der vergangenen Woche in den sozialen Medien einen Bericht über eine angebliche Firma für Geldanlagen gelesen und Kontakt mit einem Finanzberater dieser Firma aufgenommen. Dieser hat für die Frau ein Onlinekonto mit einer deutschen IBAN-Nummer eröffnet.
In Ibbenbüren ist ein 40-jähriger Mann von einem angeblichen Bankmitarbeiter betrogen worden. Am Freitag (10.11.) erhielt der Ibbenbürener einen Anruf des angeblichen Mitarbeiters. Dieser sagte ihm, dass eine Abbuchung aus Rotterdam von seinem Konto anstehe. Er solle zur Sicherheit sein Konto leeren.
Spelle. Der SC Spelle-Venhaus bestreitet das Punktspiel der Regionalliga Nord beim FC St. Pauli II bereits am 9. Dezember (Samstag) um 14 Uhr.
Rheine. In den Weihnachtsferien können sich alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder auf sportliche Tage beim Ferienprogramm des TV Jahn freuen. Den Teilnehmern wird ein abwechslungsreiches Programm voller Sport- und Basteleinheiten geboten.
Stadtlohn/Rheine. Am Samstag, 25. November, waren die TV Jahn-Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2015 bis 2010 angetreten beim „Nachwuchsschwimmen“ des Turngaus Münsterland im Stadtlohner Losbergbad. Geschwommen wurden die Strecken bis 100 Meter in allen Schwimmarten.
Vorstandsportale sind ein integraler Bestandteil von Corporate-Governance-Software und tragen dazu bei, Corporate-Governance-Prozesse zu rationalisieren und die Kommunikation, Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zwischen Unternehmensvorständen und Führungskräften zu verbessern. Bis 2025 wird die Board-Portal-Software ein unverzichtbares Werkzeug für die heutigen Vorstände sein, da papierbasierte Prozesse digitalisiert werden und mehr Veranstaltungen, einschließlich Vorstandssitzungen, virtuell stattfinden.
Rheine. Zu einer Klang- und Fantasiereise im Basilikaforum laden Maria und Franz-Josef Wiggering am Mittwoch (6. Dezember) von 15 bis 16 Uhr ein. Die Yogalehrerin und der Klangpädagoge bieten auch in den beiden darauffolgenden Wochen, jeweils mittwochs interessierten Personen im Stuhlkreis die Möglichkeit, Abstand vom Alltag und von der oft hektischen Vorweihnachtszeit zu nehmen.
Wer an einem Freitagnachmittag pünktlich zum Feierabend durch den Großstadt-Trubel tobt, weiß, wie stressig Menschenansammlungen sein können. Dichtes Gedränge, Stimmen aus jeder Richtung, alles wirkt irgendwie unwirklich. Plötzlich breitet sich ein beklemmendes Gefühl in der Brust aus – die Atmung wird flacher! Schnell schießen einem die Gedanken durch den Kopf: Ich sterbe, ich verliere die Kontrolle oder das muss ein Herzinfarkt sein. Doch oftmals ist es weniger lebensbedrohlich, als es sich anfühlt und wird von den Ärzten mit der Diagnose ICD-10 F41.0 (Panikstörung) abgestempelt.
Emsdetten. In den letzten Jahren waren sie der Renner in der Vorweihnachtszeit: Die regionalen Genießer-Kisten des Verkehrsvereins. Lokale Leckereien und Spezialitäten „von hier“ stehen nach wie vor hoch im Kurs. Daher hat der Verkehrsverein entschieden, auch in diesem Jahr wieder eine Genießer-Kiste zusammenzustellen.
Geben Sie Tieren ein neues Zuhause!
Rheine. Das Line-Up des 3. European Bluesfestivals am 19. und 20. Juli auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle, organisiert von der „Bluesnote“ Rheine, wird auch dieses Mal die Bluesfans aus Nah und Fern begeistern. Erstmalig bietet die Bluesnote als Geschenkidee zu Weihnachten im Monat Dezember ein vergünstigtes Early-Bird-Festival-Ticket zum Sonderpreis von 35 Euro statt des Normalpreises von 40 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr an.