Regionale-Themen
Emsdetten. Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle und Quarantäne an Schulen.
Emsdetten. Auf viel positive Resonanz ist der digitale Workshop der Agenda Älterwerden zum Thema „Dritte Orte“ gestoßen. In einem angeregten Austausch und in Kleingruppen sammelten die Teilnehmenden erste Ideen für das Kooperationsprojekt von Stroetmanns Fabrik, Stadt Emsdetten, Heimatbund und Teupen Schützengesellschaft.
St. Arnold. Rechtzeitig vor Beginn der Schonzeit am 1. März wurde nun die Wegeführung entlang der St. Arnolder Seen freigeschnitten und somit der erste sichtbare Schritt für die Aufwertung der St. Arnolder Seen umgesetzt.
Rheine. Das Sommerlager von St. Antonius findet 2021 im Emsland statt. Leider musste dieses im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Die ungewisse Situation sowie die Frage wie es weitergehen kann, hat das Orgateam seither intensiv beschäftigt.
Rheine. Der bestehende Spielplatz an der Nadigstraße ist sehr beliebt und wird gut angenommen. Grund genug, den Kinderspielplatz im Sommer 2021 zu erweitern. Damit soll das Spielangebot für alle Altersgruppen attraktive Spielgeräte, Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.
Rheine. Im Rahmen der Aktion „Ein Pfund mehr“ bitten wieder einige Kirchen- und Moscheegemeinden in Rheine um Lebensmittelspenden zur Unterstützung der Rheiner Tafel, denn es ist allen ein gemeinsames Anliegen, gerade jetzt in der Krisenzeit, Menschen zu unterstützen.
Kreis Steinfurt. +++ Insgesamt 10.581 (+51) Personen im Kreis Steinfurt nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. (Stand: 4.3.2021) Aktuell befinden sich 353 (+25) Infizierte in der Isolierung.
Steinfurt (pbm/gun). Sie sind Lichtgestalten, weil jede und jeder auf seine Weise die Welt ein bisschen besser gemacht hat –
Steinfurt. Aufgrund der immer noch anhaltenden pandemischen Lage bietet Claudia Bögel-Hoyer ihre nächste Bürgersprechstunde online am Donnerstag (4. März) in der Zeit von 17 bis 19 Uhr an. Die Bürgerinnen und Bürger können dann ihre Anliegen in einem persönlichen Videochat mit der Bürgermeisterin besprechen.
Münster, Corona-Infektionen. Die Zahl der bestätigten aktiven Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19, Stand: 4.3.2021) liegt bei 2.640 im Regierungsbezirk Münster.
Neuenkirchen/Wettringen/Rheine. Die Baumaßnahmen des 2. Bauabschnitts der Triangel starten in Kürze.
Die Kreispolizeibehörde Steinfurt zieht nach dem Wintereinbruch von Samstag (06.02.) eine bislang positive Verkehrsbilanz. Von Samstagabend (06.02), 22.00 Uhr, bis Dienstagmorgen (09.02.), 09.00 Uhr, sind die Beamten zu insgesamt 31 wetterbedingten Verkehrsunfällen gerufen worden.
Rheine. Dank der aktuellen Corona-Schutzverordnung konnten neben dem Outdoor-Gym des TV Jahn Rheine ab sofort auch die Sportarten Boule und Bogenschießen wieder starten.
Kreis Steinfurt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die Kreissportlerehrung in diesem Jahr nicht im Rahmen einer großen Veranstaltung statt.
Emsdetten (hp). Heute treten die Zweitligahandballer vom TV Emsdetten auswärts um 19.30 Uhr gegen den TV Großwallstadt an. Großwallstadt steht mit 16:20 Punkten auf Platz 10 im guten Mittelfeld der Tabelle.
Neuenkirchen. Damit Kinder glücklich und stark aufwachsen können, brauchen sie die Eltern als Partner an ihrer Seite. Am 16. März (Dienstag) vermittelt die Heilpädagogin Heike Sommer-Strotmann in einem Online-Vortrag von 14.30 bis 16 Uhr eine Idee davon, welche Erfahrungen Kinder für ihre gesunde körperliche und seelische Entwicklung benötigen.
Saerbeck. Osterideen selbst gemacht als Deko und zum Verschenken: Am 18. März (Donnerstag) startet in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr ein kreativer Online-Bastelworkshop. Hier erhalten die Teilnehmer zuvor ein komplettes Bastelset mit allen vorgeschnittenen und vorgestanzten Materialien. Dann kann es losgehen.
Kirchenkreis Steinfurt/Coesfeld/Borken. Ein kompletter Verzicht auf Plastikverpackungen, Fleisch, konventionellen Anbau und ausbeuterische Arbeitsbedingungen – das ist das Ziel der Aktion „Fasten-Kochen“, zu welcher der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken alle Interessierten einlädt.
St. Arnold. Auch Merle zählt zu den Katzen, die es schwer haben, ein neues Zuhause zu finden. Nicht weil sie schwarz ist, sondern weil sie die menschliche Nähe nicht zu schätzen weiß. Entweder hat sie den Umgang mit Menschen nicht früh genug kennengelernt oder sie hat schlechte Erfahrungen machen müssen.
Kreis Steinfurt (DiLi). Wir sind seit Monaten zu Hause, können uns nicht mehr mit allen Freunden treffen, in den Urlaub fahren, den Sportverein besuchen – noch so vieles mehr bleibt auf der Strecke. Oft sind wir alle traurig darüber und manchmal auch richtig wütend!
In Team Defense ist Manuel unschlagbar. Doch was seine Mitspieler nicht wissen: Beinahe Manuels gesamter Körper ist gelähmt. Er steuert seinen Avatar nur mithilfe eines intelligenten Rollstuhls.