Regionale-Themen
Saerbeck. Na, das war ja mal ein Start in die Sommerferien an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG). Nur der Zeugnis-Tag stand noch bevor, da griff DJ Fabiasco in sein Mischpult und zauberte lautstark das Schulhof-Festival in den Donnerstagvormittag.
Saerbeck (cpm). Grün ist es im kleinen Stadtpark in Saerbeck im Sommer ohnehin. In den vergangenen Tagen haben Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule aber dafür gesorgt, dass viele Farben hinzugekommen sind. Auf einer Mauer ist ein Graffiti entstanden, mit dem die Neun- bis 15-Jährigen ihre bunten Ideen zum Thema Demokratie verewigt haben. Die Aktion ist Teil der gemeinsamen Demokratie-Kampagne vom Bistum Münster, dem Diözesancaritasverband und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit dem Titel „Lebe Freiheit!“.
Saerbeck. Den begehrten vierten Stempel haben jetzt 68 Vorschulkinder in ihre Forscherpässe bekommen. Und einen weiteren Teilnehmer liebgewonnen: den Energietroll Energix, das Maskottchen des Dauerprojekts des Außerschulischen Lernstandorts im Bioenergiepark und der Kitas im Dorf, unterstützt von der Gemeinde und Klimakommune Saerbeck und der Entsorgungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (EGSt).
Rheine. Der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) bietet am Mittwoch, 16. Juli um 16 Uhr eine Führung zum Thema „Industrialisierung - Rheine rechts der Ems“ an.
Rheine. Seit über 25 Jahren ehrt die Stadt Rheine Bürgerinnen und Bürger, die sich in Rheine in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren und ihre Freizeit dafür nutzen, sich für andere einzusetzen mit dem Bürgerpreis. Das Besondere an der Ehrung ist, dass die Vorschläge jährlich neu von der Bevölkerung erfolgen können. Insbesondere in Rheine gibt es eine Vielzahl an Menschen, die privat oder im Verein zum Beispiel in den Bereichen, Bildung, Kultur, Sport, Soziales und Natur aktiv sind.
Rheine. Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens hat die Firma Ing.- u. KFZ-Sachverständigenbüro Wessels GmbH ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt. Inhaber Michael Wessels überreichte eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Kinderschutzbund Rheine.
Greven (ots). Die 70-jährige Frau verließ am Sonntag (13.07.) gegen 07.00 Uhr ihre Wohnanschrift in Greven, um nach Dortmund zu ihrem Sohn zu fahren. Seit der Zeit wurde sie nicht mehr gesehen und es gab keinen Kontakt mehr zu ihr. Sie leidet unter einer beginnenden Demenz, daher könnte sie sich in einer hilflosen Lage befinden.
Hörstel. Kein Entkommen: Einem Medienbericht zufolge ist am Freitagmittag ein Feuer in einem Stall in Hörstel ausgebrochen. 250 der darin untergebrachten Schweine starben qualvoll in den Flammen.
Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt „Unser Kreis 2025“ können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlesen.
Rheine. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August verwandelt sich der Sportpark des TV Jahn erneut in ein Zentrum für Tanz, Kreativität und Gemeinschaft. Das beliebte Tanzcamp geht in die nächste Runde und richtet sich an alle tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren - ganz egal, ob sie bereits Teil des Vereins sind oder einfach mal reinschnuppern möchten.
Am Sonntag ging es für die Frauenmannschaft vom TV Mesum auf zum dritten Judo-Kampftag in der Oberliga. Die Mannschaft fuhr nach Mönchengladbach um dort gegen den JC Hennef und die Heimmannschaft vom 1. JC Mönchengladbach zu kämpfen.
Am vergangenen Wochenende fand auf der Anlage des Reitvereins St. Georg Saerbeck, das LPO-Reitturnier statt. Bereits vor 14 Tagen hatten die ganz jungen Nachwuchssportler ihr Können beim WBO-Turnier unter Beweis gestellt, so gingen die Reiter bei diesem Turnier in den höheren Klassen an den Start.
Rheine. Nach den Sommerferien starten die Sportangebote für junge Familien beim TV Jahn in die nächste Runde. „Unsere Sportprogramme bieten Müttern die Möglichkeit selbst wieder aktiv zu werden, oder zu bleiben und gleichzeitig wertvolle Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen. Der Austausch mit Gleichgesinnten spielt ebenfalls eine große Rolle“, weiß Tanja Kamp, Organisatorin der Programme.
Rheine. Die onkologischen Zentren in Rheine laden ein zum Vortrag „Operation Darmkrebs – Heilung durch Präzision und Innovation“ für Betroffene und Interessierte. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 30. Juli um 18 Uhr im Audimax der Akademie der Mathias-Stiftung Rheine (Eingang vom Langzeitparkplatz P1 an der Dutumer Straße).
Vom 15.08. bis zum 17.08. ist es wieder so weit: Der Motorrad Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg zieht unzählige Motorsportfans an. Rasante Überholmanöver, dröhnende Motoren und die einzigartige Kulisse der Steiermark sorgen für ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten. Damit alle Besucher das Maximus aus ihrem Rennwochenende herausholen, geben wir die wichtigsten Tipps rund um Anreise, Verpflegung, Ausrüstung und Atmosphäre.
Rheine. Einen besonderen Spaziergang bietet der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) im Rahmen der öffentlichen Führungen in Bentlage am Sonntag, 13. Juli um 15 Uhr mit Gästeführerin Christine Bonatz an.
Rheine. Am 13. Juli feiert das Saxophonensemble „Saxophoria“ beim Stadtparkkonzert eine Premiere. Zum ersten Mal präsentieren die Saxophonistinnen und Saxophonisten ihr außergewöhnliches Programm unter der Leitung von Lothar Eirmbter auf der Freiluftbühne im wunderbaren Ambiente des Parks.
Emsdetten. Die Bienen sind in diesen Tagen auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung: Nach einer sehr guten Frühjahrstracht und einer vielversprechenden Sommertracht hat jedes Volk mehrere zehntausend Bienen. Bei gutem Wetter summen und wuseln die Bienen vor den Fluglöchern, und in den Bienenkästen ist Hochbetrieb.