Werbung

Foto: Gemeinde Saerbeck

Emsdetten

Saerbeck. Der Heimatpreis geht in die nächste Runde. Bis zu 5000 Euro und eine kleine Stele als sichtbare Auszeichnung winken für Projekte oder Beiträge, die im weiten Sinne Menschen verbinden. Vorschläge für Preiswürdiges nimmt die Gemeinde bis zum 31. Juli an.

Foto: privat

Emsdetten

Emsdetten. Am Samstag (3. Juni) findet wieder die Lange Nacht in Emsdetten statt: Ab 21 Uhr wird die Innenstadt zur Party-Meile mit Musik an vielen Ecken und Enden! In diesem Jahr werden sieben Bands in sieben Kneipen für echte Festival-Atmosphäre sorgen.

Foto: privat

Emsdetten

Emsdetten. Stolz stehen die Seeleute auf dem Deck ihres Zweimasters. Hinter ihnen ragt der trutzige Turm des Leuchtfeuers über den mittelalterlichen Giebelhäusern der Hafenstadt auf. Vom Kai aus winken die Zurückgebliebenen, während die Männer die Segel setzen und auf das Meer hinausfahren.

Foto: privat

Rheine

Rheine. Pilotin oder Pilot werden im Segelflug-, Ultraleicht- oder Motorflugzeug? Viele haben vielleicht schon mal über dieses faszinierende Hobby nachgedacht und sich gefragt: „Wie geht das?“ Der Luftsportverein Eschendorf e.V. lädt alle Luftsport­interessierten ein, am Samstag (17. Juni) von 10 bis 17 Uhr, am Flugplatz in Rheine-Eschendorf, an der Surenburgstraße in die einzelnen Luftsportarten „reinzuschnuppern.“

Foto: Veranstalter

Rheine

Rheine. Am 11. Juni (Sonntag) ist das Blechbläserensemble des Kirchenkreises Tecklenburg in der Rheiner Jakobi-Kirche zu Gast. 

Foto: privat

Rheine

Rheine (cpr). Vom 23. bis einschließlich 25. Mai haben rund 20 Soldaten des Panzergrenadierbataillons 212 Augustdorf tatkräftig die Rheiner Tafel unterstützt. Die Anfrage zur Unterstützung kam über den Landesverband Tafel NRW, der mehrere Gruppen für verschiedene Tafeln in Nordrhein-Westfalen mobilisiert hat.

Foto: wirin

Steinfurt

Die Kreisstadt Steinfurt wird ab der nächsten Woche wie auch in den Vorjahren wieder mit der Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners beginnen.

Foto: wirin

Steinfurt

Corona-Schutzmaßnahmen sind ausgelaufen, Luca-App-Macher haben sämtliche Daten aus dem Luca-System gelöscht.

Foto : Veranstalter (Archiv)

Steinfurt

Burgsteinfurt (hp). Am kommenden Sonntag (14. Mai) öffnet das Burgsteinfurter Gewerbegebiet Sonnenschein seine Tore und lädt herzlich von 11 bis 18 Uhr zu seinem großen Mai-Markt ein.

Foto: privat

Überregional

Jeder kennt diese Sommerveranstaltungen in den Innenstädten, vom Jahrmarkt bis zur Modenschau, vom historischen Bauernmarkt bis zum Weinfest. Die Einzelkonzepte sind zwar in jeder Stadt anders, aber das Grundkonzept ist bei allen gleich.

Foto: kpb

Überregional

Zu einer Festnahme nach einem sogenannten Schockanruf ist es am Dienstag (14.03.) in Lengerich gekommen. Eine 67-jährige Lengericherin bekam auf ihrem Festnetz einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels.

Foto: Caritas international

Überregional

Münster (cpm). Der Caritasverband für das Bistum Münster und das Bistum Münster rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf. „Viele Menschen in den betroffenen Gebieten haben alles verloren, sind in größter Not und brauchen dringend Hilfe“, sagt Diözesancaritasdirektor Dr. Christian Schmitt.

Foto: Borussia Mönchengladbach

Fußball

Wettringen (DiLi). Am Samstag (3. Juni) findet ab 14 Uhr das Benefiz-Traditionself-Turnier am Sportzentrum Wettringen statt. Mit von der Partie sind Borussia Mönchengladbach „Weisweiler Elf“, SC Preußen Münster „Traditionself“, Stadtauswahl Rheine Altherren sowie die Altherren von F.C. Vorwärts Wettringen.

Foto: TV Jahn

Weitere

Rheine. Der TV Jahn-Rheine lädt alle Familien und Interessierte herzlich zur Familiade am 18. Juni (Sonntag) ein. Von 13.30 bis 18 Uhr findet das bunte Fest für Groß und Klein auf dem Außengelände des Sportparks an der Germanenallee 4 statt. 

Foto: Kozik

Reit- & Fahrsport

Saerbeck (DiLi). Große Freude beim Reitverein St. Georg Saerbeck: Carolin Jankord mit ihrem Pony Mondeo und Finja Streyl mit ihrem Pony Bonnygirl vom Reitverein St. Georg Saerbeck haben das Glück, die „Goldene Schärpe“ reiten zu dürfen. 

Foto: privat

Technik

Es gibt unzählige Berufe, in denen Einzelarbeiten völlig normal sind. Doch wer hilft im Notfall, wenn der Mitarbeitende plötzlich nicht mehr selbst agieren kann? Smarte Alarmsysteme tragen zu einem verbesserten Schutz bei und rufen auf Knopfdruck Kollegen und Einsatzkräfte herbei. Das Prinzip funktioniert, zeigt dieser Artikel.

Foto: privat

Bauen & Wohnen

Wohnen in Berlin, arbeiten in Hamburg – so etwas ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Viele wohnen z. B. beruflich bedingt oder wegen eines Studiums in einer Zweitwohnung. „Zahlreiche Kommunen erheben für diese zweite Wohnung die sogenannte Zweitwohnungsteuer. Dabei sollten Steuerpflichtige einiges beachten“, so die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.

Foto: privat

Rund ums Kind

Emsdetten. Der Ferienspaß für Kids in Emsdetten geht auch dieses Jahr wieder mit vielen Angeboten an den Start! Zentraler Anmeldestart war der gestrige 1. Juni (Donnerstag) um 17.30 Uhr im Lichthof von Stroetmanns Fabrik. „Lollipop ist die „Gemischte Tüte“ für die Sommerferien. In Emsdetten hat Langeweile damit keine Chance!“, freut sich Projektleiter Lukas Tecklenborg über die Vielzahl der Angebote.

Foto: Tierheim St. Arnold

Tierwelt

St. Arnold. Lisel kam Ende März als Fundtier ins Tierheim „Rote Erde”. Wie leider so oft hat niemand im Tierheim nach ihr gesucht. Jetzt möchten die Tierpfleger dieser lieben und unkomplizierten Katzendame helfen, ein neues Zuhause bei tierlieben Menschen zu finden. Lisel ist ca. acht Jahre alt und mag es gerne ruhiger.

Foto: Tierheim St. Arnold

Tierwelt

St. Arnold. Die junge Emma (geboren am 5. Dezember 2022) kam am 4. Mai aus Rumänien ins Tierheim „Rote Erde”. Emma hat in ihren ersten Lebensmonaten noch nicht viel gelernt, jedoch spricht sie hervorragend hündisch und würde sich auch als Zweithund sehr gut eignen.

Foto: Veranstalter

Ausflugsziele

Rheine. Am Pfingstmontag (29. Mai) bietet der Tourismusverein Rheine in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein öffentliches Schausieden im Salinenpark in Rheine-Bentlage an.


Anzeige