Rheine. In den Sommerferien werden zwei neue Fußballcamps des TV Jahn stattfinden. In der ersten Ferienwoche (14. bis 18. Juli) und letzten Ferienwoche (18. bis 22. August) verwandelt sich das Jahnstadion wieder in ein richtiges Fußballparadies für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Täglich von 9 bis 14 Uhr können Kinder mit und ohne Vorerfahrung kicken, neue Freundschaften knüpfen und eine Menge Spaß haben.
DFB-Pokal: Drama, Überraschungen und neue Chancen für Fans
Jeder Fußballfan weiß, dass der nationale Pokalwettbewerb für Überraschungen gut ist. Doch in dieser Saison hat der DFB-Pokal selbst die höchsten Erwartungen an Spannung übertroffen. Die Ausgabe 2024/25 erinnert eindrucksvoll daran, warum dieser Wettbewerb einen ganz besonderen Platz im prall gefüllten Fußballkalender hat. Nach einer mitreißenden Halbfinalrunde blicken die Fans nun gespannt auf ein Endspiel, das weit mehr als nur die Jagd nach einem Titel verspricht.
Marokko im Bauboom: Wie die WM 2030 das Land verändert
Die Fußball-WM 2030 wirft ihre Schatten voraus – und Marokko befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Seit der Zuschlag als Co-Gastgeber (zusammen mit Spanien und Portugal) offiziell ist, erlebt das nordafrikanische Königreich einen wahren Bauboom. Autobahnen, Stadien, Flughäfen, Hotels – kaum ein Bereich der Infrastruktur bleibt unberührt.
Fußball in Steinfurt: Wie findest du dein Team?
Steinfurt hat eine lebendige Fußballszene. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder einfach nach einer neuen Mannschaft suchst – es gibt viele Optionen. Aber wie findest du das richtige Team für dich?
Hansi Flicks Gehalt in Barcelona: Wie viel verdient er?
Im Mai 2024 übernahm Hansi Flick, der bekannte deutsche Fußballtrainer, die Leitung des FC Barcelona und trat damit die Nachfolge von Xavi Hernández an.
Fußballcamp in den Osterferien
Rheine. Während andere noch überlegen, wie sie ihre Osterferien verbringen, steht für fußballbegeisterte Kinder bereits fest: Sie wollen kicken, dribbeln und Tore schießen. Das Oster-Fußballcamp des TV Jahn bietet Nachwuchskickern im Alter von sechs bis zwölf Jahren die perfekte Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und dabei jede Menge Spaß zu haben.
SC Spelle Venhaus startet in die Vorbereitung
Rheine. Die Oberliga-Fußballer des SC Spelle-Venhaus starten am Mittwoch mit der Vorbereitung auf das Restprogramm. 14 Spiele muss die Mannschaft von Trainer Tobias Harink, die auf dem dritten Tabellenplatz überwintert, diese Saison noch absolvieren.
Steffen Wranik verlängert in Spelle
Rheine. Mit 25 Jahren zählt Steffen Wranik schon zu den dienstältesten Fußballern beim SC Spelle-Venhaus. Der variable Offensivspieler hat bereits für die nächste Saison beim Oberligisten zugesagt, für den er bereits 157 Pflichtspiele absolviert hat. „Die Entscheidung war eigentlich von vorneherein klar.“
Die lautesten Transfers in der Fußballgeschichte: Wie sie die Teams verändert haben
Nichts bleibt, wie es war – auch im Fußball. In der jahrzehntelangen Geschichte des Sports haben sich Taktiken geändert, Leistungsdaten werden heutzutage wie nie zuvor erfasst, und das Spieltempo ist stetig gestiegen. Doch kein anderer Aspekt elektrisiert die Spieler ebenso wie die Fans und die Medien so sehr wie spektakuläre Transfers.
Trainerteam sagt in Spelle früh für die nächste Saison zu
Beim SC Spelle-Venhaus laufen die Planungen für die nächste Saison auf Hochtouren. Die ersten Ergebnisse stehen fest. „Das Trainer-Trio bleibt“, reagiert Markus Schütte, der Sportliche Leiter des emsländischen Fußball-Oberligisten, zufrieden. Chefcoach Tobias Harink sowie die Co-Trainer Henry Hupe und Marius Kattenbeck haben für die Serie 2025/26 zugesagt.