Foto: Kreispolizeibehörde

Bei einem Einbruch an der Kanalstraße in Ibbenbüren ist ein Täter auf frischer Tat ertappt worden. Die Polizei hat den 17-jährigen Tatverdächtigen vor Ort gestellt und vorläufig festgenommen. Der Beschuldigte hatte in der Nacht zu Samstag (12.02.22) gegen 05.00 Uhr morgens an einem Fotogeschäft an der Kanalstraße ein Fenster beschädigt und war so ins Innere des Geschäfts gelangt.

Weiterlesen ...

Foto (Symbolbild): gemeinfrei

Kreis Steinfurt / Westerkappeln. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigte in einer Pressemitteilung den Nachweis eines weiblichen Wolfes mit der Kennung GW965f in Westerkappeln im Kreis Steinfurt.

Weiterlesen ...

Foto: Kreispolizeibehörde

Am Montag, den 17.08.2020, ist in Wersen ein Überfall auf einen Einkaufsmarkt verübt worden. Damals konnten die Verdächtigen fliehen, einer von ihnen tat das sogar zu Fuß und ohne Schuhe. Jetzt konnte die Polizei zwei junge Männer ermitteln. An dem 17.08., um kurz vor 20.00 Uhr, ging ein junger Mann in den Markt an der Halener Straße.

Weiterlesen ...

Foto: Kreispolizeibehörde Archiv

Nach einem räuberischen Diebstahl hat die Polizei am Mittwochnachmittag (29.01.2020) unmittelbar umfangreiche Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen durchgeführt. Etwa 1,5 Stunden nach der Tat konnte ein 39-jähriger Mann aus Ibbenbüren festgenommen werden.

Weiterlesen ...

Archiv-Foto: Kreispolizeibehörde

Die Polizei hat nach vier Fahrzeugaufbrüchen die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten suchen Zeugen, denen am Montagabend oder in der Nacht zum Dienstag (08.10.2019) im westlichen Stadtgebiet verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sind.

Weiterlesen ...

Foto: wirin

Im September 1989, fast auf den Tag genau vor dreißig Jahren, eröffnete am Alten Posthof unsere „Wir in Ibbenbüren“ ihr Verlagsbüro. Nun, am heutigen Mittwoch, dem 25. September, erscheint „Wir in Ibbenbüren“ zum letzten Mal, und Sie, lieber Leser und liebe Leserin, halten die letzte Ausgabe in der Hand, und wir sagen Ihnen mit diesen Zeilen „Auf Wiedersehen“.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel

Ibbenbüren. Mit dem Licht ist es so eine Sache. Schön, wenn es da ist. Aber wenn künstliches Licht ständig volle Leistung fährt, auch wenn das nicht nötig ist, geht viel Energie flöten. Vom Klimaeffekt ganz zu schweigen. Geht das nicht auch intelligenter?

Weiterlesen ...

Foto: Konermann

Tecklenburger Land. Wie wäre es, wenn Autofahrer schon unterwegs erfahren, ob der von ihnen angesteuerte Parkplatz in der Innenstadt belegt ist? Oder wenn das Entsorgungsfahrzeug von ganz allein weiß, welche öffentlichen Abfallbehälter geleert werden müssen? Oder wenn Sensoren automatisch den Wasserstand im Trinkwasserspeicherbecken messen?

Weiterlesen ...

Foto: Mark Engelen

Ibbenbüren/Tecklenburg/Hörstel/Mettingen. Skandinavischer Jazz mit musikalischen Experimenten – und das an einem Ort, an dem noch bis 1979 Kohle gewaschen wurde: Zum Münsterland Festival part 10 kommt am 22. Oktober (Dienstag) das Eple Trio für ein Konzert an den Firmenstandort der Sideka Unternehmensgruppe in Ibbenbüren und sorgt in dem besonderen Ambiente für Musik voller Rhythmus und Dynamik.

Weiterlesen ...

Foto: Brigitte Striehn

Ibbenbüren. „Mein Ibbenbüren – 9 Fotografen, 9 Perspektiven“ ist der Titel einer neuen Ausstellung des Fotoclubs Ibbenbüren, die am Freitag in der Familienbildungsstätte eröffnet wurde. Dabei stellten sich die Teilnehmer Fragen zu besonderen Plätzen, Gebäuden oder Attraktionen, die einen gezielten Blick durch den Sucher der Kamera wert sind.

Weiterlesen ...

Foto: Striehn

Ibbenbüren. Wenn in den Weinbauregionen die Lese der süßen Trauben beginnt, feiern die Menschen überall fröhliche Feste. Im Caritas-Altenwohnhaus an der Synagogenstraße in Ibbenbüren war es am 17. September so weit: Das erste Weinfest in der Einrichtung wurde ein schöner Erfolg.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Ibbenbüren / André Hagel

Ibbenbüren. Ein versiertes Team von rund 230 Mitarbeitern, 2018 ein Jahresumsatz von 29 Millionen Euro – die MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren kann in ihrem Präzisionsmetier mit vielen Stärken aufwarten. Stärken, die auch Ibbenbürens Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer überzeugten, als er jetzt zusammen mit dem Team der städtischen Wirtschaftsförderung dem Unternehmen einen Informationsbesuch abstattete.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Tecklenburger Land. Die Menschen mit Behinderung der Ledder Werkstätten laden am Sonntag (29. September) zur 24. Auflage aufs weitläufige Areal an der Stapenhorststraße 38 ein. Traditioneller Auftakt ist um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst mit Superintendent André Ost im Zelt.

Weiterlesen ...

Foto: Marcel Bock

Hörstel. „LaLeLu“ das sind Frank Valet, Sanna Nymann, Jan Melzer und Tobias Hanf. Präsentiert wird das A-cappella-Quartett am 31. Oktober (Donnerstag) um 20 Uhr in der Aula der Harkenberg-Gesamtschule Hörstel.

Weiterlesen ...

Foto: Ballonclub Teuto

Ibbenbüren. Am Sonntag (29. September) lädt der Ballonclub Teuto anlässlich seiner 50-Jahr-Feier zu einem „Tag der offenen Tür“ ab 11 Uhr auf dem vereinseigenen Startplatz hinter dem Hotel „Mutter Bahr“ Nordbahnstraße 39 in Ibbenbüren-Uffeln ein.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige