Mit Ausbruch des Coronavirus wurde die Wirtschaft in vielen Bereichen gelähmt, sodass auch die Aktienmärkte stark gelitten haben und selbst die beliebtesten Vermögenswerte bis zu 8 % gesunken sind. Seitdem tief zu Beginn der Pandemie hat der Handel an der Börse einen spektakulären Aufschwung erlebt, angetrieben von kreativen und innovativen Brokern, die Trading ganz neu definiert haben.
Wer alles verliert und in der Fremde ein neues Leben beginnen muss, ist auf eine funktionierende Kommunikation angewiesen. EF Education First (EF) hat für geflüchtete Menschen aus der Ukraine jetzt eigens eine neue kostenlose Version seiner Englisch-Lern-App „EF English Live“ entwickelt.
Bußgeldrechner 2021: Du bist von einem Blitzer geblitzt worden und möchtest wissen, mit welchen Konsequenzen und mit welchem Bußgeld du zu rechnen hast?
Die kleine Mariah Carey lebt zusammen mit ihrer Mutter und einem vorlauten Papagei in einem alten und etwas schäbigen kleinen Haus. Sie besitzen nicht viel, doch die kleine Mariah Carey liebt es, zu singen.
Wichtiger denn je ist aktuell das Thema Frieden. Aber was ist Frieden überhaupt und was kann man auch im Alltag für einen friedlichen Umgang miteinander tun? Diese wichtigen Fragen beantwortet das Pappbilderbuch „Mein kleines Buch vom Frieden“ von Liane Hedlund und Sabine Kraushaar Kindern ab drei Jahren.
Neuenkirchen. Im Jubiläumsjahr wurde die Geschichte der Gemeinde Neuenkirchen nicht neu erfunden, aber neu verfasst. Der Historiker Sebastian Kreyenschulte hat sich mit der Geschichte seiner Heimatgemeinde seit mehr als fünfzehn Jahren auseinandergesetzt und im Auftrag der Gemeinde Neuenkirchen niedergeschrieben.
Neuenkirchen. Bereits im November letzten Jahres haben 21 Schülerinnen und Schüler der Neuenkirchener Grundschulen an dem Projekt „Kunst und Sprache“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums teilgenommen.
Rheine. Eine Hommage an die Frauen zum internationalen Frauentag 2023 verspricht die A-Cappella-Gruppe VoxArt aus Köln. Die Familienbildungsstätte präsentiert am 5. März (Sonntag) um 17 Uhr im Morriensaal im Falkenhof Gesang vom Besten: hervorragend gesungen, berührend und alles andere als gewöhnlich.
Rheine. Acryl Pouring ist schon seit einiger Zeit ein beliebter Trend unter Kreativen. Einen Kurs bietet der Jugend- und Familiendienst e.V. (jfd) ab dem 10. Februar (Freitag) von 19 bis 21.15 Uhr an vier Treffen an. Unter Anleitung von Karin Epping befassen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten Abend zunächst mit der klassischen Acrylmalerei.
Steinfurt. „Trennung und Scheidung bedeuten massive Einschnitte in die persönliche Lebensplanung, die oft mit tiefer Verunsicherung verbunden sind.“ Das wissen Juliane König und Monika Seeger von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Münster in Steinfurt, Emsdetten und Greven aus ihrer beruflichen Erfahrung.
Emsdetten. In Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven bietet das Mehrgenerationenhaus Saerbeck (MGH) den Vortrag „Pflege kommt auf mich zu“ mit der Referentin Carina Ketteler vom Caritasverband Emsdetten-Greven am 22. Februar (Mittwoch) um 19.30 Uhr an.
Der Winter ist bekanntlich nicht gerade die beste Zeit, um den Grill im heimischen Garten aufzubauen. Dennoch kann auch im Winter nach Lust und Laune gegrillt werden. Dafür braucht es lediglich einen leistungsstarken, elektrischen Grill. Wie sonst wäre in der Gastronomie eine Versorgung der Gäste möglich?
Start in den „Veganuary“. Veganes Kartoffelgericht für gute Vorsätze.
Schon das Krümelmonster sagte: „Es geht doch nichts über leckere Kekse!“ Also wollen wir Ihnen mal ein passendes Rezept aus unserer Winterküche vorstellen.
An Silvester kommen wir mit Freunden, Bekannten oder der Familie zusammen – und jedes Mal treffen dabei viele unterschiedliche Geschmäcker aufeinander. Buffets zum Jahreswechsel sind besonders beliebt, weil für jeden etwas dabei ist.
St. Arnold. Luna hat ihr bisheriges Zuhause verloren, da sie sich nicht mehr mit den in der Familie lebenden Kindern verstand. Vielleicht ist es zu Problemen gekommen, weil die Kinder noch nicht die Katzensprache verstanden oder Luna das Verhalten der Kinder nicht deuten konnte. Das ist sehr traurig, gerade für Luna, da sie ihr Zuhause gegen einen Zwinger im Tierheim „Rote Erde” tauschen musste.
Rheine. Die Wahrscheinlichkeit, dass man das derzeit bekannteste und doch noch wenig öffentliche Jungtier im NaturZoo Rheine zu Gesicht bekommt, steigt jetzt täglich: Der am 5. Dezember geborene junge Tiger unternimmt immer häufiger Ausflüge aus der Wurfbox heraus in den großen Winter-Raum.
St. Arnold. Noch so jung und schon im Tierheim gelandet. Gisela ist gerade mal ein halbes Jahr alt und sitzt davon schon vier Monate im Tierheim Rote Erde. Als sie im Oktober als Fundtier aufgenommen wurde, war die junge Katze noch sehr verängstigt und unsicher, doch mittlerweile hat sie ihre Scheu überwunden und zeigt sich verschmust und offen.