Foto: Stadt Rheine

App-Tipp

Rheine. Die Stadt Rheine hat mit einer neuen Familien-App eine digitale Plattform geschaffen, die sich an Schwangere und Familien mit Kindern bis einschließlich des dritten Lebensjahres richtet. Die Zielsetzung geht über die bloße Bereitstellung von Informationen hinaus. Es geht darum, eine Vision für ein chancengerechtes und gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Rheine zu realisieren.

Weiterlesen ...

Foto: privat

App-Tipp

Mit Ausbruch des Coronavirus wurde die Wirtschaft in vielen Bereichen gelähmt, sodass auch die Aktienmärkte stark gelitten haben und selbst die beliebtesten Vermögenswerte bis zu 8 % gesunken sind. Seitdem tief zu Beginn der Pandemie hat der Handel an der Börse einen spektakulären Aufschwung erlebt, angetrieben von kreativen und innovativen Brokern, die Trading ganz neu definiert haben.

Weiterlesen ...

Foto: Education First

App-Tipp

Wer alles verliert und in der Fremde ein neues Leben beginnen muss, ist auf eine funktionierende Kommunikation angewiesen. EF Education First (EF) hat für geflüchtete Menschen aus der Ukraine jetzt eigens eine neue kostenlose Version seiner Englisch-Lern-App „EF English Live“ entwickelt.

 

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Ausflugsziele

Emsdetten. Seit dem 1. November öffnet der Stadtpark an der Blumenstraße mit angepassten Öffnungszeiten: Für Besucherinnen und Besucher öffnen sich die Tore täglich um 8 Uhr. Geschlossen wird der Park abends um 21.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Ausflugsziele

Emsdetten (DiLi). Ab in die Natur! Kennen Sie das „Waldbaden“ schon? Hier können Interessierte Geist und Seele erholen, den Wald heilsam auf sich wirken lassen und auf neue Art und Weise erleben.

Weiterlesen ...

Foto: RTV

Ausflugsziele

Rheine. Der erste Eindruck der jahrtausendealten Salinenanlage ist der eines mächtigen technischen Baudenkmales. Die Sole rieselt wie in den vergangenen Jahrhunderten durch das Dorngradierwerk. Auf den Bänken sitzen Erholungssuchende, genießen die gute Luft und den wundervollen Salinenpark. Salz, das „weiße Gold“, hat auch heute noch eine große Bedeutung für die Stadt Rheine, ihre Bürger und Besucher.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Filmfutter

Es ist ziemlich gut, ein Superheld zu sein. Als ob es nicht genug wäre, die unglaublichen Kampfkräfte selbst zu haben, bekommen die Männer und Frauen, die unsere Comic-Cover und Schlagzeilen-Blockbuster-Actionfilme zieren, auch schicke Outfits, coole Namen, schneidiges gutes Aussehen und in vielen Fällen eine riesige Vermögen, um ihre Verbrechensbekämpfungsabenteuer zu finanzieren.

Weiterlesen ...

Foto: Porsche AG

Filmfutter

Stuttgart. Ab Juni knüpft Transformers: Aufstieg der Bestien an das actiongeladene Spektakel an, das Kinobesucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Der neue Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise um die Welt und durch die 90er-Jahre. Während die Autobots auf eine ganz neue Art von Transformers treffen, die Maximals, geht der Kampf der verfeindeten Teams der Autobots und der Decepticons in die nächste Runde. Eine völlig neue Transformers-Ära wird eingeläutet.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Filmfutter

Steinfurt. Zum 32. Mal wurde der Kinoprogrammpreis NRW der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber, die sich in besonderer Weise mit einem vielfältigen Programm um den deutschen und europäischen Film wie auch den Kinder- und Jugendfilm verdient gemacht haben.

Weiterlesen ...

Foto: VV

Geschenktipps

Emsdetten. In den letzten Jahren waren sie der Renner in der Vorweihnachtszeit: Die regionalen Genießer-Kisten des Verkehrsvereins. Lokale Leckereien und Spezialitäten „von hier“ stehen nach wie vor hoch im Kurs. Daher hat der Verkehrsverein entschieden, auch in diesem Jahr wieder eine Genießer-Kiste zusammenzustellen. 

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Geschenktipps

(DiLi). Seit zehn Jahren packe ich (Wir in-Redakteurin Diana) in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit meiner Tochter einen prall gefüllten Schuhkarton mit liebevoll ausgesuchten Sachen, wie unter anderem Spielzeug, Kleidung, Filz- und Buntstiften mit Anspitzern und Radiergummi, Kreide, Wasserfarbmalkasten, Süßigkeiten wie Schokolade, Pflegeprodukten wie Zahnbürsten mit -pasta, Creme, Seife, Duschgel, Lippenpflegestift, einem süßen Kuscheltier und mehr.

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Geschenktipps

Wettringen (DiLi). Am 1. April eröffnete Nicole Hülsbeck ihr „GlücksStübchen“ – ein Konzept-Store an der Kirchstraße 14 in Wettringen. Hier finden Kunden auf einer modernen, rund 100 Quadratmeter großen Ladenfläche in Altbaucharme und lichtdurchflutetem Ambiente Handgemachtes regionaler Händler.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Kultur

Emsdetten. Im letzten Jahr hat es für eine handfeste Überraschung gesorgt: Das Escape Room-Theater der Theatergruppe „Spielfreunde“ von Stroetmanns Fabrik hat ein völlig neues Theatererlebnis in die Stadtbibliothek gezaubert. Jetzt geht das Stück in eine fesselnde Fortsetzung. Am 16. und 17. Dezember (Samstag und Sonntag) jeweils um 19.30 beziehungsweise 19:45 Uhr wird das Stück „Der Orden der Anomalie – Teil 2: Das letzte Gericht“ aufgeführt.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Kultur

Rheine. Das Line-Up des 3. European Bluesfestivals am 19. und 20. Juli auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle, organisiert von der „Bluesnote“ Rheine, wird auch dieses Mal die Bluesfans aus Nah und Fern begeistern. Erstmalig bietet die Bluesnote als Geschenkidee zu Weihnachten im Monat Dezember ein vergünstigtes Early-Bird-Festival-Ticket zum Sonderpreis von 35 Euro statt des Normalpreises von 40 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr an.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Kultur

Rheine. Ein Adventsnachmittag der besonderen Art erwartet die Besucherinnen und Besucher am kommenden Sonntag (3. Dezember) im Haus der Volkshochschule und Musikschule im Josef-Winckler-Zentrum. Ab 16 Uhr öffnen sich die Türen und neben kulinarischen Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei erwartet die Gäste auch Anregung für Geist und Seele.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Lesefutter

Rheine. Mord, Totschlag, Gewalt und die Aufklärung der Taten ängstigen und faszinieren die Menschen gleichermaßen. Krimis sind beliebt wie nie zuvor. Millionen verfolgen sie im Fernsehen, andere verschlingen die spannungsgeladenen Bücher zu Hause. Passend zur beginnenden Gruselzeit bietet Gabi Staggenborg im Bürgertreff „füreinander“ eine gemeinsam erlebbare Krimilesezeit an.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Lesefutter

Neuenkirchen. Was ist das besondere an Neuenkirchen? Was macht die Geschichte des Ortes und seiner Menschen aus? Anlässlich der 775. Wiederkehr des Gründungsjahres der Pfarrei erschien nun der abschließende zweite Teil eines neu erarbeiteten Geschichtsbuchs. 

Weiterlesen ...

Foto: Wartberg Verlag

Lesefutter

Mit einer bunten Titelbildcollage, einem neuen Namen sowie mit zahlreichen Aktualisierungen präsentiert sich der bewährte und beliebte Freizeitführer Münsterland, der nunmehr in der 2. Auflage im Wartberg Verlag erschienen ist. Mit rund 1.000 Freizeittipps aus den Bereichen Natur und Kultur, aus Sport und Spiel lädt das 192 Seiten umfassende Buch dazu ein, das „Münsterland (zu) entdecken“, so auch der neue Titel.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Recht & Rat

In Deutschland zählt etwa jeder Fünfte zur Gruppe der Raucher, und viele suchen nach weniger schädlichen und kostengünstigeren Alternativen zum herkömmlichen Tabakkonsum. In diesem Kontext gewinnen E-Zigaretten immer mehr an Bedeutung. Sie bieten eine innovative Möglichkeit, diese Bedürfnisse zu decken, ohne dabei auf die traditionellen Zigaretten zurückgreifen zu müssen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Recht & Rat

Heute wird praktisch alles online erledigt. Der Ticketverkauf bei allen Veranstaltungen hat sich bereits vor einigen Jahren komplett ins Internet verlagert. Das ist zum einen praktisch, zum anderen wird es allerdings für den Besteller schwer, die passende Plattform zu wählen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Recht & Rat

Schmuck von Lilou entsteht in liebevoller Juwelierarbeit und aus verschiedenen edlen Materialien. Schon beim Tragen und Aufbewahren führen Fehler zu unansehnlichen Verfärbungen und kürzerer Lebensdauer. Erfahren Sie hier, mit welchen vier Tipps Sie glänzende Freude an Halsketten, Ohrringen und anderem Schmuck aus den Boutiquen von Lilou behalten:

Weiterlesen ...

Foto: djd-k/DJV/Kapuhs

Rezepte

Frisch aus Garten und Revier - auf diesen Burger kommen gegrilltes Gemüse, knuspriger Wildspeck und saftige Wildpatties. Das selbstgemachte Brombeer-Chutney ist das i-Tüpfelchen.

Weiterlesen ...

Foto: djd-k/www.zum-dorfkrug.de

Rezepte

Sommerzeit ist Gartenzeit. Bei dem verregneten Sommer zaubert der Bunte Gemüsegarten im Glas die Sonne auf den Tisch. 

Weiterlesen ...

Foto: djd-k/St. Mang/Foodmoni

Rezepte

Diese Zucchini-Spieße sind einfach zuzubereiten und die perfekte Beilage für einen gemütliuchen Grillabend.

Weiterlesen ...

Foto: wirin

Spieletipp

Die Entwicklung des deutschen Glücksspielmarkts spiegelt eine kontinuierliche Anpassung an rechtliche und gesellschaftliche Veränderungen wider. Historisch gesehen war der Glücksspielsektor in Deutschland komplex und von regionalen Regelungen geprägt.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Spieletipp

Rheine. Jetzt heißt es für Fans von Escape-Spielen und Geschichtsinteressierte aufgepasst – das Spiel „Das geheime Tagebuch – Ein Rätselspaziergang gegen das Vergessen“ ist ab sofort für einen Monat kostenfrei zu buchen. Hintergrund der Aktion ist die Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9. zum 10. November 1938.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Spieletipp

Die Glücksspielbranche erlebt in Deutschland einen bemerkenswerten Wandel, der nicht nur das Spielerlebnis beeinflusst, sondern auch bedeutende berufliche Chancen schafft.

Weiterlesen ...

Foto: Naturzoo

Tierwelt

Rheine. Ein Frosch auf dem Titelbild des Faltblatts verspricht: „Alle Wetter, ne Menge los!“. Und das betrifft den Veranstaltungskalender 2024 des NaturZoos, der jetzt veröffentlicht wurde.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Tierwelt

Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen und Gänsebraten? Für viele Menschen undenkbar. Aber nicht alle festlichen Leckereien sind auch für ihre Heimtiere gesund. Zu viel Fett, zu viel Zucker – und oft sogar giftig: So manche Köstlichkeit stellt für Hunde und Katzen eine echte Gefahr da. Schokolade, Rosinen und einige andere Lebensmittel sind für Vierbeiner (nicht nur) an Weihnachten tabu.

Weiterlesen ...

Foto: Naturzoo Rheine

Tierwelt

Rheine. Ist es noch oder schon Frühling? – Tiergeburten im Naturzoo Rheine könnten einen das glauben lassen: Nach dem Bartaffen-Kind (wir berichteten in der vergangenen Woche) ist nun die Geburt eines Zebra-Fohlens zu vermelden. 

Weiterlesen ...

Anzeige