Mit Ausbruch des Coronavirus wurde die Wirtschaft in vielen Bereichen gelähmt, sodass auch die Aktienmärkte stark gelitten haben und selbst die beliebtesten Vermögenswerte bis zu 8 % gesunken sind. Seitdem tief zu Beginn der Pandemie hat der Handel an der Börse einen spektakulären Aufschwung erlebt, angetrieben von kreativen und innovativen Brokern, die Trading ganz neu definiert haben.
Wer alles verliert und in der Fremde ein neues Leben beginnen muss, ist auf eine funktionierende Kommunikation angewiesen. EF Education First (EF) hat für geflüchtete Menschen aus der Ukraine jetzt eigens eine neue kostenlose Version seiner Englisch-Lern-App „EF English Live“ entwickelt.
Bußgeldrechner 2021: Du bist von einem Blitzer geblitzt worden und möchtest wissen, mit welchen Konsequenzen und mit welchem Bußgeld du zu rechnen hast?
Rheine. Am Pfingstmontag (29. Mai) bietet der Tourismusverein Rheine in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein öffentliches Schausieden im Salinenpark in Rheine-Bentlage an.
Rheine. Bentlage, das Erholungsgebiet der Stadt Rheine, hat eine interessante, etwa 1.000-jährige Geschichte. Von allen Flurbereinigungen verschont, ist dieses herrliche Fleckchen Erde in seiner Struktur fast unverändert geblieben. Noch heute können wir hier Geschichte erleben und erspüren.
Rheine. Seit nunmehr 30 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit den auch in vielen anderen Ländern Europas stattfindenden Tag des offenen Denkmals.
Steinfurt. Zum 32. Mal wurde der Kinoprogrammpreis NRW der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber, die sich in besonderer Weise mit einem vielfältigen Programm um den deutschen und europäischen Film wie auch den Kinder- und Jugendfilm verdient gemacht haben.
(DiLi). Bis heute leidet die Kinobranche immens unter der Pandemie. Aus der Not heraus sprudelten immer mehr Autokinos aus dem Boden. In Zeiten von Corona eine perfekte Sache, um nicht auf die neuesten Hollywoodstreifen zu versichten.
Hörstel / Herne (lwl). Wer ist in einer Maßregelvollzugsklinik untergebracht? Wie wird dort therapeutisch gearbeitet? Und wie sicher ist so eine Forensik überhaupt? Mit Fragen wie diesen besuchte eine Gruppe aus Hörstel die Maßregelvollzugsklinik Herne des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).
Das Ausmaß der Geldbeträge für Geschenke ist im Laufe der vergangenen Jahre konstant angestiegen und hat 2021 einen Höhepunkt erreicht. Überaus groß ist die Bereitschaft der Menschen für Ausgaben für Geschenke an Weihnachten. Das ist nicht wirklich verwunderlich, denn im Gegensatz zu den Geburtstagen oder einer anderen Gelegenheit schenkt man zu Weihnachten mehreren Personen etwas.
Rheine (isr). Natürlich können wir uns jedes Jahr wieder in den Kommerz-Wahn stürzen und die teuersten Geschenke für unsere Liebsten zu Weihnachten kaufen. Aber etwas Selbstgemachtes, das auch noch durch den Magen geht, ist ebenfalls eine tolle Aufmerksamkeit, oder? Vor allem, wenn‘s schmeckt.
Emsdetten. In den letzten Jahren waren sie der Renner in der Vorweihnachtszeit: Die regionalen Genießer-Kisten des Verkehrsvereins. Lokale Leckereien und Spezialitäten „von hier“ stehen nach wie vor hoch im Kurs. Daher hat der Verkehrsverein entschieden, auch in diesem Jahr zwei verschiedene Genießer-Kisten zusammenzustellen.
Emsdetten. Er ist bereits eine kulturelle Institution in den Sommerferien und auch in diesem Jahr wieder prall gefüllt: Der Kulturrucksack im Kreis Steinfurt. In Emsdetten beteiligt sich Stroetmanns Fabrik wieder mit vielen attraktiven Workshop-Angeboten für Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren in den Sommerferien an dem Projekt, das mit Landesmitteln aus dem Kulturministerium NRW und durch die Kreissparkasse Steinfurt gefördert wird.
Rheine. Am Sonntag (21. Mai) wird ein Duo der Extraklasse um 17 Uhr im Kloster Bentlage im Rahmen des 26. Euregio Musik Festivals gastieren.
Rheine. Der Internationale Museumstag wird in diesem Jahr bereits zum 46. Mal veranstaltet. Auch in Rheine öffnen am kommenden Sonntag (21. Mai) die städtischen Museen ihre Türen mit einigen besonderen Angeboten.
Mit einer bunten Titelbildcollage, einem neuen Namen sowie mit zahlreichen Aktualisierungen präsentiert sich der bewährte und beliebte Freizeitführer Münsterland, der nunmehr in der 2. Auflage im Wartberg Verlag erschienen ist. Mit rund 1.000 Freizeittipps aus den Bereichen Natur und Kultur, aus Sport und Spiel lädt das 192 Seiten umfassende Buch dazu ein, das „Münsterland (zu) entdecken“, so auch der neue Titel.
Rheine. Usch Hollmann liest am 12. Mai um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Rheine. Liebevoll und doch ironisch widmet sich die Autorin im vierten Teil der erfolgreichen Buchserie besonders Gerichten und Geschmäckern aus dem Münsterland.
Rheine. Der 4. Band mit humorigen Lisbeth-Geschichten von Usch Hollman entführt unter dem Titel „Mal schmeckt‘s – mal schmeckt´s besser...“ in „Lisbeths kulinarisches ABC“.
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2022 weitreichende steuerliche Entlastungen für kleine Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) eingeführt. Insbesondere bei der Umsatz- und Einkommensteuer fallen steuerliche und bürokratische Hürden.
Jeder Flugreisende hat das Recht, zuverlässig und pünktlich von A nach B zu gelangen - doch leider kehrt dieses Recht nicht immer ein. Seien es Verspätungen oder gar die Stornierung des Flugs, im Extremfall kann auch das Verpassen des Fluges eintreten. Doch welche Rechte haben Passagiere bei solchen Umständen?
Wir leben in einer unsicheren Zeit. Die Zukunft lässt sich nur schwer vorhersagen und die Versorgungssicherheit ist nicht hundertprozentig gegeben. Zwar sind die Supermarktregale nach wie vor voll, doch eine kleine Änderung im System kann schon zu einem Kollaps führen. Dafür gibt es heutzutage mehrere Gründe und genau das ist das Fatale. Fällt ein potenzielles Risiko weg, dann stehen weitere Bedrohungen im Raum.
Was dieses Rezept auszeichnet? Geballte Gemüsepower auf einem Teller: Gefüllte Süßkartoffeln mit Sauerkraut. Bereits beim Anrichten erfreuen einen die bunt leuchtenden Farben dieses Gerichts.
Start in den „Veganuary“. Veganes Kartoffelgericht für gute Vorsätze.
Wenn Sie schon einmal in einem Casino waren, haben Sie wahrscheinlich die Begriffe „heiße“ und „kalte“ Spielautomaten von Spielern gehört. Und Sie haben bestimmt schon davon gehört, wenn Sie mit merkur online casinos vertraut sind. Aber was bedeuten diese Begriffe wirklich?
Neu in der Welt der Spielautomaten? Keine Sorge – wir sind für Sie da! In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie die Walzen im Handumdrehen drehen können.
Skat, Poker, Bridge oder auch einfach Mau-Mau – früher trafen sich Gleichgesinnte zum Kartenspielen in der Kneipe um die Ecke oder die Familie versammelte sich um den Wohnzimmertisch. Kartenspielen war der Inbegriff der Geselligkeit. Heute haben auch die Kartenspiele Einzug in die digitale Welt genommen. Doch die Geselligkeit muss dabei nicht zu kurz kommen. Zudem ergeben sich durch das Spielen auf Smartphone und Co. ganz neue Möglichkeiten.
St. Arnold. Lisel kam Ende März als Fundtier ins Tierheim „Rote Erde”. Wie leider so oft hat niemand im Tierheim nach ihr gesucht. Jetzt möchten die Tierpfleger dieser lieben und unkomplizierten Katzendame helfen, ein neues Zuhause bei tierlieben Menschen zu finden. Lisel ist ca. acht Jahre alt und mag es gerne ruhiger.
St. Arnold. Die junge Emma (geboren am 5. Dezember 2022) kam am 4. Mai aus Rumänien ins Tierheim „Rote Erde”. Emma hat in ihren ersten Lebensmonaten noch nicht viel gelernt, jedoch spricht sie hervorragend hündisch und würde sich auch als Zweithund sehr gut eignen.
St. Arnold. Rambo ist ein gestandener Kater und sein Alter wird auf etwa fünf bis sechs Jahre geschätzt. Er kam Anfang April als Fundtier ins Tierheim „Rote Erde” und wurde leider nicht wieder abgeholt. Dabei ist ein ein ganz toller, lieber und sehr verschmuster Kater.