Jeder hat eine zweite Chance verdient. Wer ein Tier aus dem Tierschutz adoptiert, der gibt diesem Tier eine zweite, manchmal sogar eine erste richtige Chance auf ein schönes Leben. Hier warten Vierbeiner mit großem Herz, die schönes Zuhause suchen.
Vom Welpen zum Jagdhund: Wie du deinen Hund richtig ausbildest
Die Ausbildung eines Jagdhundes beginnt bereits im Welpenalter und erfordert Geduld, Konsequenz und fachliches Wissen. Ein erfolgreicher Jagdhund entsteht nicht über Nacht, sondern durch jahrelange systematische Arbeit, die auf Vertrauen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit basiert. Dabei spielen sowohl die genetischen Anlagen des Hundes als auch die Qualität der Ausbildung eine entscheidende Rolle für den späteren Erfolg bei der Jagd.
Die Vogelwelt des Emsdettener Venn
Emsdetten. „Die Vogelwelt des Emsdettener Venns“ ist ein Erlebnisspaziergang mit Udo Wellerdieck, der am Samstag (17. Mai) vom NABU Kreisverband Steinfurt angeboten wird.
Großer Tag des Hundes im Tierpark Nordhorn
Nordhorn. Den 18. Mai sollten sich alle Hundeliebhaber in ihrem Kalender dick anstreichen! Im Tierpark Nordhorn findet an diesem Sonntag in der großen Vechtewiese von 10 bis 17 Uhr ein großer Hundetag statt. Viele Hunde verschiedenster Rassen werden dann hautnah zu bewundern sein.
Makrofotografie: Ausstellung in der VHS
Rheine. Das menschliche Auge erkennt die grazilen Beine einer Raubfliege, ihre winzigen Augen oder die feine Struktur von Libellenflügel. Doch aufgenommen durch das Makro-Objektiv einer Kamera werden Details sichtbar, die sonst verborgen bleiben.
Küken schlüpfen in der Osterzeit
Rheine. Der Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein Rheine von 1894 e. V. lädt am Samstag, 12. April von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 13. April von 10 bis 17 Uhr in die Landschaftsgärtnerei Thiemann am Elsa-Brändström-Wegzum beliebten Kükenschlupf ein.
Spendenübergabe an das Tierheim
Neuenkirchen. Unter dem Motto „Licht, Hoffnung und Vorfreude schenken“ organisierte die Kita Pusteblume gemeinsam mit dem Elternbeirat erstmalig einen kleinen Adventsbasar. In den Wochen zuvor hatten die Kinder mit viel Kreativität und Eifer zahlreiche Bastelarbeiten, Plätzchen, Weihnachtsdekorationen und kleine Geschenke vorbereitet.
Rettung für Rehkitz und Junghase
Rheine. Jährlich sterben bei der Grünlandernte schätzungsweise 500.000 Wildtiere. Rehkitze, Junghasen oder seltene Bodenbrüter. Sie fallen dem sogenannten Mähtod zum Opfer, weil es in der deutschen Kulturlandschaft zu wenige Ausweichflächen gibt.
Fast geschenkt! Weihnachten im Natur-Zoo
Rheine. Es ist eine schöne Tradition: Eine besondere Eintrittspreisaktion findet an den bevorstehenden Weihnachtstagen im Natur-Zoo Rheine statt. „Fast geschenkt!“ heißt es an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen, wenn alle Kinder freien Eintritt erhalten und Erwachsene nur den Kindereintrittspreis von 6 Euro zahlen. So kann sich also zum Beispiel eine vierköpfige Familie einen Zoobesuch für insgesamt 12 Euro erlauben.
Ein Geschenk für Menschen und Tiere
Rheine. Anstatt vieler Geschenke an ihre Kunden machte die Firma Hubert Graf Technisches Geschäft, Rheine, ein großes Geschenk an den Naturzoo, das sowohl sehr viele Menschen erfreut und Tieren hilft:
Eine Spende über 1.500 Euro wird für eine neue Ausstellung zum Thema „Bedrohte Vogelwelt“ im Vogelhaus des Natur-Zoos verwendet.