Am vergangenen Samstag fand bei herbstlichem Wetter unsere diesjährige Fuchsjagd statt. Gegen 12 Uhr sammelten sich insgesamt 30 Reiter/-innen, eine Kutsche und drei voll besetzte Planwagen an der Reithalle am Haarweg. Angeführt wurde der Ausritt von der amtierenden Fuchsmajorin Maren Nieweler in Richtung Hof Lohaus.
Neubau mit Festakt eingeweiht
Saerbeck. Die kommunale Reithalle ist seit Sonntag offiziell eingeweiht. Die Reden des Festakts spiegelten die Freude über den erfolgreichen Abschluss des Großprojekts ebenso wider wie den Stolz auf das gemeinsam Geleistete.
Dr. Tobias Lehberg, Bürgermeister des als „pferdefreundlich“ ausgezeichneten Saerbeck, erinnerte an den Startschuss für die Planungen mit dem Ratsbeschluss im September 2020, der die Aufteilung zwischen der Gemeinde und dem Reiterverein St. Georg festlegte: die Reithalle als kommunale Einrichtung, Stallgebäude und Plätze als Sache des Vereins.
Einweihung der neuen Reithalle
Saerbeck (DiLi). Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Alle Interessierten sind am kommenden Sonntag (22. Oktober) herzlich zur offiziellen Einweihung der neuen Saerbecker Reithalle eingeladen.
RV St. Georg Saerbeck erfolgreich bei der Westfalenschärpe
Das Team um Reiner Nottmeier machte sich am Wochenende auf den Weg nach Everswinkel um dort bei der Westfalenschärpe der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter an den Start zu gehen.
Mountainbike- Schnuppertag
Rheine. Zum ersten Mountainbike Schnuppertag für Kinder und Jugendliche lädt der TV Jahn-Rheine herzlich am Samstag, den 2. September ein. „Wir haben einige Anfragen nach Mountainbike Angeboten bekommen.
Westfalenchampion bei RV St. Georg Saerbeck
Saerbeck. Maja Osterhaus konnte mit dem Hengst Komplett der von Jill Mieleszko-Vekens gezogen wurde und im Besitz der Familie Kühn steht den Titel „Westfalenchampion“ der 6 -jährigen Dressurponys gewinnen. Bei den fünfjährigen Dressurponys ging sie mit dem Pony Great Again vom Gestüt Düvelskotten in der Dressurponyprüfung der Klasse A an den Start und sicherte sich hier die Titel „Vizechampion“.
Zahlreiche Platzierungen für den ZRFV Neuenkirchen
Neuenkirchen. Die Reiterinnen des ZRFV Neuenkirchen konnten an den vergangenen Wochenenden viele Erfolge feiern. Antonia Seidensticker glänzte in Spelle. Mit dem Pferd Ravea siegte sie in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A und belegte den zweiten Platz in einer A Dressur.
Die deutschen Einflüsse in der Königsklasse
Vor noch wenigen Jahren war Deutschland die wichtigste Nation in der Formel 1. Michael Schumacher wurde Seriensieger, Sebastian Vettel und Nico Rosberg Weltmeister und regelmäßig wurden in Deutschland Rennen ausgetragen. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt ist ein deutscher Sieg so selten wie eine Wolfsichtung im Kreis Steinfurt.
Goldene Schärpe: Deutschlandpreis der Ponyreiter 2023
Saerbeck (DiLi). Große Freude beim Reitverein St. Georg Saerbeck: Carolin Jankord mit ihrem Pony Mondeo und Finja Streyl mit ihrem Pony Bonnygirl vom Reitverein St. Georg Saerbeck haben das Glück, die „Goldene Schärpe“ reiten zu dürfen.
Reitertag in Borghorst
Borghorst. Der Reit- und Fahrverein Borghorst war am Wochenende Gastgeber für einen Reitertag und einen Familientag. Zudem stand die Einweihung eines Festwagens auf dem Programm. Das Wetter meinte es mit strahlendem Sonnenschein sehr gut.