Saerbeck (DiLi). Große Freude beim Reitverein St. Georg Saerbeck: Carolin Jankord mit ihrem Pony Mondeo und Finja Streyl mit ihrem Pony Bonnygirl vom Reitverein St. Georg Saerbeck haben das Glück, die „Goldene Schärpe“ reiten zu dürfen.
Reitertag in Borghorst
Borghorst. Der Reit- und Fahrverein Borghorst war am Wochenende Gastgeber für einen Reitertag und einen Familientag. Zudem stand die Einweihung eines Festwagens auf dem Programm. Das Wetter meinte es mit strahlendem Sonnenschein sehr gut.
Horses and Dreams auf dem Hof Kasselmann
Horses & Dreams Hagen a.T.W. Internationaler Spitzensport, Nachwuchsförderung, Show und Schweden: Diese vier Komponenten treffen von Mittwoch bis Sonntag (19. bis 23. April) bei Horses & Dreams meets Sweden auf dem Hof Kasselmann aufeinander.
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung - Radregion Münsterland
Münsterland. Radtourismus lohnt: Das zeigen die Ergebnisse der größten, jemals im Münsterland durchgeführten Evaluation des touristischen Radverkehrs.
Im Schleifenregen
Neuenkirchen. Auf dem Turnier in Laer konnten die Reiterinnen des Zucht-, Reit-, und Fahrverein Neuenkirchen viele Schleifen sammeln. In der Dressurpferdeprüfung der Klasse L platzierte sich Lisa Albers mit ihrem Pony „Der Theo“ an dritter Stelle.
Saisonabschluss der Neuenkirchener Reiter
Neuenkirchen. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Neuenkirchen beendet die Turniersaison hocherfolgreich.
Springreiterin Jana Wargers springt sich an die Weltspitze
Im Münsterland war die heute 31-jährige Emsdettenerin Jana Wargers schon in ihrer Jugend als talentierte Springreiterin bekannt. Mit dem Reiten begonnen hatte sie im Stall von Kurt Holz in Emsdetten. Ihren ersten Sieg in der schweren Klasse feierte sie mit 15 Jahren.
Neue Rennradgruppe
Rheine. Der Emsstern Rheine bietet immer montags um 18 Uhr eine spezielle Rennradgruppe für Einsteiger an.
Reitverein St. Georg richtet Sommerturnier aus
Saerbeck. An diesem Wochenende findet das Reitturnier des Reitvereins St. Georg Saerbeck an der Reithalle Ottmann an der Ibbenbürener Straße statt. Mit etwas Wehmut, da es das letzte große Sommerturnier auf der bestehenden Anlage sein wird, aber auch mit viel Vorfreude erwartet die Verantwortlichen sowie die Sponsoren und natürlich ganz besonders die zahlreichen Reiterinnen und Reitern wieder ein tolles Turnier.
Lizenz zum Ausreiten
Kreis Steinfurt. Frühlingshaftes Wetter zieht viele Reiterinnen und Reiter wieder in die Natur. Wer mit einem Pferd beispielsweise durch Landschaft und Wälder reiten will, benötigt nach dem Landesnaturschutzgesetz NRW ein gültiges Reitkennzeichen samt Jahresplakette. Darauf weist das Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt zum Saisonbeginn hin.