Emsdetten. In den letzten Monaten hat sich die Blumenstraße zu einer Fahrradstraße gewandelt. Nun sind auch die letzten Baumaßnahmen und Installationen abgeschlossen. Neben der Fahrbahnmarkierung mit Radpiktogrammen ist jetzt auch die Beschilderung der neuen Fahrradstraße komplett. Damit gelten ab sofort auf der Blumenstraße die neuen Regeln der Fahrradstraße. Diese sind für den KFZ- sowie für den Radverkehr entscheidend.
Emsdetten (DiLi). Am Samstag (3. Juni) findet wieder das beliebte Fest „Kinder in der Innenstadt“ für die kleinsten Emsdettener Bürgerinnen und Bürger, bei dem nicht nur Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen, sondern auch jede Menge tolle Preise gewonnen werden können. In der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr können Kinder und ihre Begleitung wieder an vielen Stationen Halt machen und sich kreativ beschäftigen.
Saerbeck. Der Heimatpreis geht in die nächste Runde. Bis zu 5000 Euro und eine kleine Stele als sichtbare Auszeichnung winken für Projekte oder Beiträge, die im weiten Sinne Menschen verbinden. Vorschläge für Preiswürdiges nimmt die Gemeinde bis zum 31. Juli an.
Rheine. Herzlich willkommen zum Winzerfest am Falkenhof! Zum zweiten Mal findet das beliebte Fest auf dem historischen Gelände des Falkenhof Museums statt. Präsentiert vom Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) und dank der Unterstützung der Stadtsparkasse Rheine kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre und mit ansprechender Livemusik wieder das Fest genossen werden.
Rheine. Pilotin oder Pilot werden im Segelflug-, Ultraleicht- oder Motorflugzeug? Viele haben vielleicht schon mal über dieses faszinierende Hobby nachgedacht und sich gefragt: „Wie geht das?“ Der Luftsportverein Eschendorf e.V. lädt alle Luftsportinteressierten ein, am Samstag (17. Juni) von 10 bis 17 Uhr, am Flugplatz in Rheine-Eschendorf, an der Surenburgstraße in die einzelnen Luftsportarten „reinzuschnuppern.“
Rheine. Am 11. Juni (Sonntag) ist das Blechbläserensemble des Kirchenkreises Tecklenburg in der Rheiner Jakobi-Kirche zu Gast.
Die Kreisstadt Steinfurt wird ab der nächsten Woche wie auch in den Vorjahren wieder mit der Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners beginnen.
Corona-Schutzmaßnahmen sind ausgelaufen, Luca-App-Macher haben sämtliche Daten aus dem Luca-System gelöscht.
Burgsteinfurt (hp). Am kommenden Sonntag (14. Mai) öffnet das Burgsteinfurter Gewerbegebiet Sonnenschein seine Tore und lädt herzlich von 11 bis 18 Uhr zu seinem großen Mai-Markt ein.
Spelle. Die LEADER-Region Südliches Emsland stellt ihre neuen Regionalmanagerinnen vor. Cornelia Pabst tritt die Nachfolge von Daniel Brinkschröder an und bringt umfangreiche Erfahrungen in der regionalen Entwicklung mit.
Spelle. Das Jubelschützenfest zum 225. Jubiläum des St.-Johannes-Schützenvereins Spelle wird sicher lange in Erinnerung bleiben und wurde zum Anlass genommen, das Vereinsgeschehen in einer Festschrift eindrucksvoll festzuhalten. Das hochwertig gebundene, 128 Seiten starke, reich bebilderte und spannend zu lesende Buch schildert eindrücklich das aktive Wirken des St. Johannes Schützenvereins.
Salzbergen. Der 1. Vorsitzende Hubert Kopel freute sich 40 Mitglieder zur Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Salzbergen begrüßen zu können.
Jeder kennt diese Sommerveranstaltungen in den Innenstädten, vom Jahrmarkt bis zur Modenschau, vom historischen Bauernmarkt bis zum Weinfest. Die Einzelkonzepte sind zwar in jeder Stadt anders, aber das Grundkonzept ist bei allen gleich.
Kreis Steinfurt. Die kürzeste Nacht des Jahres steht uns von Samstag auf Sonntag (25. auf den 26. März) bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. „Durch die fehlende Stunde wird die Zeitumstellung auf die Sommerzeit für viele problematischer als die Umstellung zur Winterzeit empfunden,“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust.
Zu einer Festnahme nach einem sogenannten Schockanruf ist es am Dienstag (14.03.) in Lengerich gekommen. Eine 67-jährige Lengericherin bekam auf ihrem Festnetz einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels.