Foto: Caritas Emsdetten

Emsdetten

Viel Zeit nahmen sich die Vertreter des Caritasverbandes Emsdetten – Greven e.V. für das intensive Gespräch mit der Bürgermeisterkandidatin Eva Nie. Eva Nie war in Begleitung von Dörthe Weist-Vanheiden gekommen, die im Herbst zum ersten Mal für den Rat kandidiert. Sehr deutlich wurde, mit wie vielen Sorgenfalten der Caritasverband in die nächsten Jahre schaut. „Ich bin ausgesprochen dankbar für dieses Gespräch“, machte Nie deutlich. „Sie leisten eine unverzichtbare soziale Arbeit für die Stadt und die Region.“

Weiterlesen ...

Foto: W+F Münster e.V.

Emsdetten

Saerbeck. Es gibt noch freie Plätze für unerschrockene Sportlerinnen und Sportler oder solche, die es einfach mal probieren wollen. Der Saerbecker Triathlon gehört zu den Veranstaltungen mit der längsten Tradition in Deutschland und ist nicht nur bei Insidern beliebt. 

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde Saerbeck / Alfred Riese

Emsdetten

Saerbeck. Was bedeutet die Wärmewende für mich, mein Haus, mein Viertel? Die Gemeinde Saerbeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zur öffentlichen Informations- und Beteiligungsveranstaltung zur kommunalen Wärmewende. Am Montag (23. Juni) ab 19 Uhr in der Bürgerscheune, Ferrières-Straße 12 in Saerbeck stehen zentrale Fragen rund um die zukünftige Wärmeversorgung im Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Foto: Tabea Hüberli

Rheine

Rheine. Die Bluesinitiative „Bluesnote“ präsentiert am 18. und 19. Juli das 4. European Bluesfestival auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle Rheine. Für dieses kleine, aber feine Festival hat sich Bluesnote wieder mächtig ins Zeug gelegt mit einem hochkarätigen Line-Up. Bei Regenwetter findet das Festival in der Stadthalle statt.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine

Rheine. Ab Ende Juni wird es in Rheine und der benachbarten Gemeinde Neuenkirchen spannend: Die Straßen werden auf eine völlig neue Art und Weise analysiert. Mithilfe modernster Lasermesstechnik und hochauflösender Kamerasysteme wird das Ingenieurbüro Lehmann + Partner GmbH aus Erfurt die Straßenoberflächen genau unter die Lupe nehmen und das schneller als je zuvor.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine

Rheine. Seit Sommer 2024 eröffnet das Team Beratung und Begleitung von Zuwanderern der Stadt Rheine geflüchteten Menschen neue Wege der Teilhabe: In enger Kooperation mit städtischen Stellen und externen Partnern werden gezielt gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten geschaffen – mit spürbarem Erfolg.

Weiterlesen ...

Foto: wirin

Steinfurt

Für Start-ups im Kreis Steinfurt stellt sich früher oder später dieselbe Frage: Wie machen wir auf uns aufmerksam, ohne direkt große Summen in Werbung zu stecken? Klassische Medien sind teuer, überregionale PR schwer zu bekommen – und Google Ads oft ineffizient, solange niemand die Marke kennt.

Weiterlesen ...

Foto: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG

Steinfurt

Steinfurt/Neuenkirchen. So viele Teilnehmer:innen gab es bei der Rolinck Weihnachtsbaum-Aktion noch nie: Eine Liste mit 2.599 Namen und Größen-Tipps hielt Rolinck Werksleiter Marcel ter Steege am Nachmittag des 11. Januar in den Händen und überprüfte gemeinsam mit Rechtsanwalt und Notar Alfred Tschirner die Einsendungen auf ihre Gültigkeit.

Weiterlesen ...

Foto: Rolinck

Steinfurt

Steinfurt. So langsam kommt weihnachtliche Stimmung auf – auch bei der Rolinck Brauerei in Steinfurt. Seit der vergangenen Woche ziert ein prächtiger Weihnachtsbaum den Brauereiturm. Ein Brauch, der bereits seit 1956 gepflegt wird.

Weiterlesen ...

Foto: Alfred Möller

Niedersachsen

Rheine. Auch dieses Jahr findet der Salz- und Ölmarkt im Salzbergener Ortskern am dritten Juni-Wochenende, 14. und 15. Juni statt. Die Veranstaltung gilt regional und darüber hinaus als Publikumsmagnet, zu der Tausende Gäste erwartet werden.

Weiterlesen ...

Foto: St. Johannes Spelle

Niedersachsen

Spelle. Der Spielplatz der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes Spelle wurde durch einen Festakt offiziell eröffnet und das neue Areal im Rahmen einer Feierstunde mit offiziellen Gästen gesegnet.

Weiterlesen ...

Foto: Bürgerstiftung

Niedersachsen

Salzbergen. Pfarrer Daniel Brinker hat aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen die Leitung der Pfarreien Salzbergen und Holsten-Bexten zu Ende Mai 2025 abgegeben. Er wird ab dem 1. September die Leitung des Kath. Militärpfarramtes in der Evenburg-Kaserne in Leer / Ostfriesland übernehmen.

Weiterlesen ...

Foto: Kreis Steinfurt

Überregional

Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt „Unser Kreis 2025“ können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlesen.

Weiterlesen ...

Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gudrun Niewöhner

Überregional

Kreis Steinfurt (pbm/gun). Einig waren sich am Ende alle: Reden und Diskussionen reichen nicht aus, es braucht auch konkrete Maßnahme, die umgesetzt werden, um von Armut be-troffene Menschen im Kreis Steinfurt zu unterstützen. Dafür, so ist Sozialpfarrer Peter Kossen aus Lengerich überzeugt, habe die katholische Kirche Infrastruktur und Ressourcen, vor allem, wenn es um alltägliche Dinge gehe.

Weiterlesen ...

Foto: Kreis Steinfurt

Überregional

Kreis Steinfurt. 1.200 Kilometer Radwegenetz und 186 Knotenpunkte auf einen Blick: Die neue Radplanungskarte für den Kreis Steinfurt ist soeben erschienen. Landrat Dr. Martin Sommer hat sie jetzt im Rahmen der Eröffnung der Radsaison 2025 auf Haus Vortlage in Lengerich erstmals präsentiert.

Weiterlesen ...


Anzeige