Rheine. Gemeinsames Sporttreiben wird schmerzlich vermisst. Der persönliche Kontakt ist leider weiterhin nicht möglich.
Rheine. Gemeinsames Sporttreiben wird schmerzlich vermisst. Der persönliche Kontakt ist leider weiterhin nicht möglich.
Emsdetten. In der aktuellen Runde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Tennisverein Emsdetten rund 184.000 Euro. Mit dem Zuschuss werden das Vereinsheim und die Umkleideräume modernisiert; der Verein plant mit Gesamtkosten von rund 368.000 Euro.
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Fit bleiben ist gut in Lockdown-Zeiten. Dieses individuelle Ziel zu verbinden mit solidarischer Hilfe für Menschen in der Welt, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, ist noch besser. Davon ist der Caritasverband Emsdetten überzeugt und lädt ein zur Aktion „Solidarisch geht – laufen, spenden, Gutes tun“.
Kreis Steinfurt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die Kreissportlerehrung in diesem Jahr nicht im Rahmen einer großen Veranstaltung statt.
Sie ist zurück – nach einem Jahr Corona-bedingter Pause geht die RennFietsen Tour vom 13. bis 16. Mai 2021 wieder an den Start und sammelt in ihrer 12. Ausgabe Geld für Kinder in Not.
Rheine. „Mama, Papa, mir ist so langweilig!“ – dieser Satz dürfte Eltern in letzter Zeit häufiger beschäftigt haben. Durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie fällt vielen Kindern gerne mal die Decke auf den Kopf.
Rheine. Das Programmheft der Jugendkunstschule Rheine für das 1. Halbjahr 2021 ist erschienen. Auf insgesamt 19 Seiten finden sich Kurse, Projekte und Ferienangebote, welche die Kinder und Jugendlichen aus Rheine und Umgebung noch vielfältiger und breiter ansprechen sollen.
Rheine. In der ersten Zeit nach dem Frühjahrs-Lockdown in Rheine zeigte sich ein abstruses Bild: Maximal 27 Schwimmer stehen mit Abstand um den gesamten Mesumer Beckenrand. Geschwommen werden immer 25 Meter, dann raus aus dem Becken, wieder anstellen, damit sich nie zwei Schwimmer auf der Bahn begegnen.
Rheine. Karneval in Zeiten des Corona-Lockdowns ist schwierig umzusetzen. Deshalb heißt es: kreativ sein! Und warum die Karnevalsparty nicht mal sportlich gestalten? Der TV Jahn hat hier für alle begeisterten Zumbatänzer eine tolle Aktion am Start.
Steinfurt. Gespräche zwischen dem Fürstenhaus als Eigentümer und dem Förderverein Stadion über die Entwicklung des Stadions an der Liedekerker Straße haben einvernehmlich zu dem Ergebnis geführt, dort weitere Sportflächen zu entwickeln.