Foto: privat

Saerbeck. Die Saerbecker Energiegespräche sollen Mut machen. Mut machen für mehr Klimaschutz und für die Energiewende. Viele Veranstaltungen drehen sich deshalb um Lösungen, die im Alltag und im privaten Bereich umsetzbar sind.

Weiterlesen ...

Foto: Klimakommune Saerbeck e. V.

Wenn man dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schulalltag mehr Raum geben möchte: Wo findet man Anregungen? Zum Beispiel im Außerschulischen Lernstandort Saerbecker Energie-welten. Genau der war das Ziel eines Ausflugs- und Fortbildungstages der Mitarbeitenden des Anne-Frank-Berufskollegs aus Münster.

Weiterlesen ...

Logo: Klimakummune Saerbeck

„Jetzt starten oder warten? Das neue Gebäude-Energiegesetz im Fokus.“ So lautet das Thema des nächsten Saerbecker Energiegesprächs, das am Dienstag, 31. Oktober, stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr, die Veranstaltung findet online statt (Zoom). Referent ist Franz Wennemann, Energieberater aus Saerbeck. 

Weiterlesen ...

Foto: BNE NRW/ Energieland2050

Der energieland2050 e. V. unterstützt den Kreis Steinfurt bei seinem großen Ziel „Klimaneutralität 2040“, welches mit dem Masterplan Klimaschutz 2.0 definiert und mit einem 50-Punkte-Handlungsprogramm für Klimaschutz mit konkreten Zielen beschlossen worden ist. Der Verein fördert das bürgerschaftliche Engagement, die regionale Wertschöpfung und den öffentlichen Diskurs über gesellschaftliche Verantwortung und ein nachhaltiges und klimafreundliches Leben.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt