Rheine. „Meeresmüll ein globales Problem – auch in der Arktis“ ist der genaue Titel des Vortrages im Jakobi-Treff „Kirche und Welt“ am Mittwoch (24. Mai) um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Jakobi-Gemeinde an der Münsterstraße 54.
Cannabis und Umwelt: Wie nachhaltig ist die Cannabis-Produktion?
Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten illegalen Substanzen weltweit. Mit der wachsenden Legalisierung von Cannabis zu medizinischen und Freizeitzwecken, ist die Produktion von Cannabis zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden.
Nachhaltig Energie sparen: Ratgeber zu umweltbewusstem Haushalten
Kreis Steinfurt. Wer kürzer duscht, spart Wasser und Energie. In der aktuellen Gaskrise wohl der am häufigsten gegebene Tipp. Dass Umluft beim Backen weniger als Ober-/Unterhitze verbraucht, ist hingegen eher weniger präsent. Und kaum einer weiß, dass ein Deckel auf dem Topf beim Nudelwasserkochen bis zu 65 Prozent Energie im Vergleich zum Topf ohne Bedeckung spart.
Bedrohte Arten schützen - Prämien für nicht bewirtschaftete Flächen
Kreis Steinfurt. Beim Spaziergang sind sie – mit etwas Glück – teilweise schon zu hören und zu sehen: Kiebitz, Feldlerche und Rebhuhn auf der Balz und der Suche nach einem geeigneten Brutplatz.
Wind-Antrag kommt wieder auf den Rats-Tisch
Saerbeck. Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg hat am Tag nach der jüngsten Ratssitzung formell seinen angekündigten Widerspruch eingelegt gegen den Beschluss zur „Aufhebung der Ausschlusswirkung und der Konzentrationszonen zur Steuerung der Windenergie“. Nun muss der Rat binnen 14 Tagen erneut beraten und abstimmen.
Zero Waste im Familienalltag
Rheine. Birgitta Bolte hält einen Vortrag zum Thema „Zero Waste im Familienalltag“ am Dienstag (7. März) um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte (FBS) Rheine. Im Alltag einer Familie mit Kindern oder Jugendlichen fallen oftmals Berge von Müll an.
Meeresschutz: Die Schönheit und die Bedrohung
Rheine. Auf Einladung der Volkshochschule wird Tharaka Sriram am 15. Februar (Mittwoch) ihren Vortrag „Die Schönheit und die Bedrohung – Meeresschutz weltweit – Was kann ich dazu beitragen?“ halten.
Essen und Getränke to go: So wird‘s umweltfreundlicher
Umweltbewusste Verbraucher können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, gesetzlich dazu verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch wiederverwendbare Behälter anzubieten.
Windenergie-Ausbau in Saerbeck beschleunigen!
Saerbeck. Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Parteien.
1.500 Euro für engagierte Speller Klimaschützer
Spelle. Der Klimaschutzpreis von Westenergie stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Energieunternehmen gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen verleiht, geht stets an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben.