Kreis Steinfurt. Fahrzeuge können bei der Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Steinfurt ab sofort online ab- und umgemeldet sowie neu- und wiederzugelassen werden. Auch Adressänderungen sind nun online möglich. Damit setzt der Kreis Steinfurt eine weitere Stufe des vom Bundesverkehrsministeriums angestoßenen Projekts der internetbasierten Fahrzeugzulassung um.
Das verändert sich 2023 für die Autofahrer
Das Jahr 2023 bringt mehrere neue und weiterführende Bestimmungen, die Fahrzeughalter kennen sollten – vom Führerscheinumtausch, der in die nächste Jahrgangs-Runde geht, bis zur Hauptuntersuchung der TÜV-Plakette.
Autofahrer aufgepasst! Die Reifen sind ein unterschätztes Sicherheitsmerkmal
Airbags, ABS und ESP, wenn es um die Sicherheit im Auto geht, dann sind wir alle sehr darauf bedacht, die neueste und beste Technik verbaut zu haben.
Polizei und Kfz-Innung Steinfurt rufen zum Gratis-Licht-Test auf
Kreis Steinfurt. Die gute Nachricht vorweg: 2021 sank die Mängelquote beim Licht-Test im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent. Die schlechte Nachricht: noch immer fährt jedes vierte Fahrzeug mit mangelhaftem Licht durchs Land.
Mit dem Auto unterwegs
Es gibt Berufe und Regionen, da sind Menschen auf das Auto angewiesen. Ein Auto fährt schließlich immer dann, wenn der Fahrer es braucht und das Auto nicht gerade in der Werkstatt steht.
Reifenplatzer – wie geht‘s weiter?
(mid/ak) Ein bei hoher Geschwindigkeit platzender Reifen bringt die meisten Autofahrer an den Rand ihrer Belastbarkeit. Dabei sind gerade wenn das Auto scheinbar außer Kontrolle gerät, Ruhe und besonnenes Reagieren gefordert, um nicht in der Leitplanke oder irgendwo abseits der Straße zu landen.
Tipps, wie Sie sich im Stau richtig verhalten
Jeder Autofahrer kennt es und versucht es möglichst zu vermeiden: Stau! Egal, ob im täglichen Berufsverkehr oder zum Beginn der Ferienzeit, wenn der Verkehr stockt, liegen die Nerven bei vielen blank. Wie Sie sich im Stau richtig verhalten und wann eine Rettungsgasse gebildet werden sollte, beantworten wir in diesem Artikel.
Start-up ermöglicht kostenlose Registrierung
Steinfurt. Wer sich kein eigenes Auto leisten kann oder möchte, trotzdem aber flexibel von A nach B kommen will, findet im Carsharing eine gute Alternative.
Mit mobiler Straßentechnik durch die Stadt
Emsdetten. In diesen Tagen fährt ein mit einer Kamera und einer aufwändigen Dachkonstruktion ausgestattetes Messfahrzeug durch das Emsdettener Stadtgebiet, um Fotos von den Straßen und Wegen aufzunehmen. Die Dokumentation dient anschließend der Stadt Emsdetten als Grundlage für die Aktualisierung des Straßenkatasters sowie für die Planung zukünftiger Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen.
Was alle Kraftfahrzeuge brauchen - Kfz-Versicherung
Eine Autoversicherung umfasst eine Haftpflicht-Versicherung, Vollkasko und Teilkasko. Während eine Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben ist, kann man selbst entscheiden, ob man eine Vollkasko oder Teilkasko abschließt.