Borghorst. Nach der zweijährigen Zwangspause steht am Christi Himmelfahrt-Wochenende endlich wieder das Schützenfest der Wilmsberger Schützen auf dem Programm. Bevor aber der neue Schützenkönig gekürt wird, gibt es am Mittwochabend vor dem Feiertag scharfe Gags und beste Unterhaltung.
Ein Fest für die ganze Stadt
Horstmar. Unter dem Motto „Ein Fest für die Stadt“ veranstaltet HORSTMARErleben heute und morgen ein zweitägiges Stadtfes. Zum Auftakt steigt zur Feier des zehnten Geburtstages des Stadtmarketingvereins ein großes Open-Air-Konzert auf der Schöppinger Straße.
Kids und Jugendliche für ein Kochbuch gesucht
Steinfurt. Kreative Resteküche oder Lebensmittelverschwendung ist ein breit gefächertes und wichtiges Thema. Nicht nur in der Erwachsenenbildung. Von klein auf will das Team um Elke Schmitz das Thema Lebensmittelverschwendung Kindern und Jugendlichen nahe bringen.
Neue Heimat für die Obstretter
Steinfurt. Seit zwei Jahren ernten die Steinfurter Obstretter in Gärten und Streuobstwiesen der näheren Umgebung Früchte, um sie zu Konfitüren, Chutneys, Rumtopf, Essig oder Saft zu verarbeiten. Die Produkte werden gegen Spende abgegeben.
Krol rezitiert Willemsen
Burgsteinfurt. Am kommenden Samstag, 21. Mai ist mit Joachim Król einer der bekanntesten deutschen Schauspieler zu Gast in der Bagno-Konzertgalerie Steinfurt. Spätestens seit dem Kinohit „Der bewegte Mann“ ist Joachim Król einem breiten Publikum bekannt.
DRK-Mittwochsgruppe zeigt es allen
Steinfurt. Was haben Henry Dunant – Begründer der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – und der weltbekannte Zauberer Harry Potter gemeinsam? Sie beide standen Namenspate für das Motto, das die Aufgaben der drei Jugendrotkreuz-Wettbewerbe jetzt in eine Rahmenhandlung einbettete.
Rapunzel spendet für Rapunzel
Steinfurt. „Eigentlich wollte ich fünf Meter meiner Haare spenden.“ Yohanna Yu muss selbst schmunzeln, als Marion Schulte sie fragt, warum die 12-Jährige aus Greven bei ihr im Salon HairDesign in Burgsteinfurt sitzt und sich von einem Großteil ihrer Haare trennen will.
Im Zeichen alter Techniken
Burgsteinfurt. Alte Handwerkstechniken zu pflegen und vorzuführen, ist nicht nur eine Attraktion für das Publikum. Es trägt auch zur Erhaltung des Kulturerbes bei. Ein Kulturerbe, das sich nicht in eine Vitrine stellen lässt. Altes Handwerk können die Besucher am 8. Mai (Sonntag) anlässlich des Kreativ- und Handwerkermarktes in der historischen Altstadt von Burgsteinfurt „live“-haftig sehen.
Unterstützung schutzsuchender Menschen
Münster/Steinfurt. Jeden Tag verlassen insbesondere Frauen und Kinder die Ukraine, um in anderen Ländern Schutz zu suchen. Ihnen eine adäquate Unterbringung zu gewährleisten sowie eine professionelle Begleitung und Betreuung zu ermöglichen, sind Ziele von Fachkräften der Sozialen Arbeit.
Jeniffer Robrook neu im Amt
Steinfurt. Am Mittwoch Abend fand die Generalversammlung des Fördervereins des Hollicher Kindergartens nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause wieder statt.
Pointierte Wissenschaft
Münster/Steinfurt. Professor Dr. Samir Salameh ist nicht nur Experte für Verfahrenstechnik und Nanotechnologie am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster, sondern auch begeisterter Science Slammer.
Gewerkschaft rät zum vorherigen „Wahl-Check“
Kreis Steinfurt. „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Helge Adolphs. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf.
Niemandem wird etwas aufgedrückt
Steinfurt. Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster bezogen auf das Dekanat Steinfurt gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es bei zwei Veranstaltungen in Steinfurt.
Stormvögel setzen wieder alle Segel
Steinfurt. Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie bietet die Segelsportgemeinschaft Stormvogel Steinfurt wieder einen Segelkurs für Erwachsene an. Einzelheiten sind online auf der Homepage des Vereins aufgeführt.
Vom Abenteuer, unterwegs zu sein
Horstmar. Ganz besonderen Besuch erwarten die Teams der Büchereien der Pfarrgemeinde St. Gertrudis im Mai: „B-OB Coddiwomple“ hat sich angesagt. Und mit ihm die Kinderbuchautoren Stephi und Ben Wallenborn.
Die Kiste kocht jetzt wieder
Steinfurt. Die Tafel-Landschaft mit ihren vielfältigen Netzwerken bietet ideale Voraussetzungen für diverse Kulturprojekte. Für ein Projekt schließt sich eine Tafel mit mindestens zwei regionalen Akteuren zu einem Bündnis zusammen.
Engels stellt seine Bücher vor
Burgsteinfurt. Die Stadtbücherei Steinfurt lädt in Kooperation mit dem Förderverein der Bücherei zu einem Abend mit Matthias Engels ein, der am Freitag, 29. April, um 19.30 Uhr seine beiden zuletzt erschienenen Bücher „Des Königs Kolumbus“ und „Bullerbü brennt“ vorstellen und daraus lesen wird.
Girls‘ Day: Vielfältiges Programm an der FH
Steinfurt. Praxisnah und zukunftsorientiert – das sind Schlagworte, wenn es um das Studium an der FH Münster geht. Doch welche Studiengänge gibt es überhaupt und wie kann man ganz praktisch herausfinden, welche Berufsfelder zu einem passen? Am 28. April ist der Girls‘ Day. Dann öffnet auch die Hochschule ihre Türen.
Tanzen wie die Burgfräulein
Borghorst. Mit einem besonderen Schwerpunkt beginnt unter der Leitung von Ulla Karahan im April ein neuer Kursblock Internationaler Folkloretanz in der Nikomedesschule. Neben verschiedenen Tänzen aus aller Welt werden dann Tänze aus Renaissance und Mittelalter im Mittelpunkt stehen.