Kreis Steinfurt. +++ Insgesamt 9.400 (+20) Personen im Kreis Steinfurt nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. (Stand: 25.1.2021) Aktuell befinden sich 574 (618) Infizierte in der Isolierung.
Kreis Steinfurt. +++ Insgesamt 9.400 (+20) Personen im Kreis Steinfurt nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. (Stand: 25.1.2021) Aktuell befinden sich 574 (618) Infizierte in der Isolierung.
Steinfurt (sf). Der Heimatverein Burgsteinfurt und der Verein Dampfross e.V. hatten im Jahr 2019 an der Ausschreibung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW teilgenommen,
Steinfurt. Eine sinnvolle Aufgabe sollte für die verlängerten Ferien gefunden werden.
Steinfurt (sf). „Einfach ist anders“, sagt Tobias Jürgens vom Kindertreff Kiste in Burgsteinfurt. Am 1. März vergangenen Jahres hat er die Leitung der Einrichtung übernommen, dann kam direkt der erste Lockdown.
Alfred Göcke ist mit dem Erfolg seiner Aktion zu Gunsten des Hospiz „haus hannah” sehr zufrieden.
Steinfurt. Unmittelbar nach der Verlängerung des Lockdowns stellt der Bagno-Kulturkreis seinen aktualisierten Saisonplan vor: Es gebe grundsätzlich zwei Möglichkeiten, einen Kulturbetrieb in der Coronakrise strategisch zu steuern, erklärt Vereinsvorstand Josef Schwermann.
Burgsteinfurt (sf). Seit 2013 gibt es sie, die beliebte Burgsteinfurt Karte. Acht Geschäfte machen noch mit bei der Aktion der Burgsteinfurter Werbegemeinschaft: „Viele Kunden haben schon nachgefragt, also bleiben wir bei dem bewährten Konzept“, betont Oliver Tieck von der Vinothek.
Steinfurt. In allen Lernbereichen kann der Fachunterricht an Schulen durch außerschulische Partner wie etwa Bibliotheken, Museen oder Volkshochschulen profitieren. Kooperationen dieser Art zu fördern, ist das erklärte Ziel des Landesprogramms Bildungspartner NRW.
Laer. Auch in diesem Jahr kann die Sammlung der Weihnachtsbäume in Abstimmung und mit Genehmigung der Gemeindeverwaltung stattfinden. Die Sammlungen in Holthausen und Laer beginnen am 16. Januar um 8.30 Uhr.
Borghorst / Laer. In diesem Jahr findet die Tannenbaumaktion der KLJB-Borghorst am heutigen Samstag (9. Januar) in einer abgewandelten Version statt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich auf das neue Jahr! Und Sie? Ich starte in das Jahr 2021 mit großem Optimismus. Denn ich weiß, ab jetzt kann alles nur besser werden. Haben wir ein Jahr der Ungewissheit, der Krisen und des Verzichts hinter uns, so setze ich nun auf die positive Wirkung des Impfstoffes gegen Corona.
Burgsteinfurt. Der Turnerbund Burgsteinfurt bietet wie seit vielen Jahren auch im Jahr 2021 die bekannten Ferienfreizeiten an. In den Osterferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren jetzt sogar in beiden Ferienwochen im Camp Kunterbunt (29. März bis 1. April sowie 6. bis 10. April) betreut werden.
Steinfurt. „Kein Baum sollte unnötig gefällt werden. Dies sehen auch die meisten Einwohner unserer Stadt so. Allerdings benötigen wir für den Schutz unserer Bäume keine Baumschutzsatzung“, so Andre Schwietert, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
Steinfurt. Obwohl viele Kurse und Veranstaltungen im Corona-Jahr im Steinfurt Kulturforum nicht stattfinden konnten, waren die Bildungsakteure hinter den Kulissen sehr aktiv. Das neue Bildungsbuch liegt vor. Mit dem Bildungspaten Prof. Dr. Hendrik Streeck betont die Bildungseinrichtung erneut ihre Aktualität.
Steinfurt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen war auch bei den Borghorster Obstrettern, einer Kooperation zwischen dem Verein „Wie wollen wir leben?“ e.V., der Familienbildungsstätte Steinfurt, der Hof Homann eG und dem Nachbarschaftshaus Michael der DOMUS-Caritas, viel Kreativität gefragt. So konnte erst nach den Sommerferien in einer abgespeckten Version losgelegt werden.
Steinfurt. Die Kreisstadt Steinfurt ehrt mit dem Heimat-Preis Steinfurt 2020 Vera Menzel, Wolfgang Lübbers und die Prinzen-Schützen für ihr herausragendes Engagement für die Stadt Steinfurt.
Steinfurt (sf). Sie hatten schon das ganze Jahr zu kämpfen, im Weihnachtsgeschäft wurde es durch den zweiten harten Lockdown noch schlimmer: Viele Einzelhändler in den Innenstädten werden wahrscheinlich Corona wirtschaftlich nicht überleben. Das werden auch die nun bewilligten Förderbescheide der Bezirksregierung nicht verhindern können.
Steinfurt. Erneut war die Einladung, sich an der diesjährigen Aktivität zu beteiligen ein voller Erfolg. Kinder, sowie Jugendliche zeigten viel Spaß und Freude daran, ihren eigenen Künstlerspirit zu entdecken. Mit bunten Stiften und Papier bewaffnet, starteten sie, um ein Kalenderblatt für den ultimativen Familienkalender 2021 zu entwerfen. Vielfältig, bunt, kreativ und ideenreich wuchs ein buntes Blättermeer zusammen.
Laer. Was tun, wenn ausgerechnet in der schönsten Zeit des Jahres die Lichter auszugehen drohen? Getreu dem Motto „Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“ wurde die Aktion „Laerer Lichterwochen“ geboren.