Emsdetten. Das Fazit direkt: Die Arbeit des Inklusionsbeirates geht uns alle etwas an! Die Fraktion der Grünen sieht sich hier als wichtigen Brückenbauer und sichert tatkräftige Unterstützung zu, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung.
Bürgermeister besucht die Stadtranderholung
Emsdetten. Für 80 kleine Detektive der Stadtranderholung gabe es Besuch: Bürgermeister Oliver Kellner, begleitet von Jugendamtsleitung Petra Gittner und ihren Kollegen Lisa Bohle, Christine Reelsen, Volker Brümmer, sowie Beate Jung-Goldenberg von der Kreissparkasse Steinfurt kamen vorbei.
Neuauflage für den Garagenflohmarkt
Nach dem Erfolg im letzten Jahr organisiert der Verkehrsverein am 6. August (Sonntag) wieder einen dezentralen Garagenflohmarkt in Emsdetten.
Regenschirm-Dach für Rheiner Straße
Emsdetten. Zahlreiche Regenschirme verschönern ab sofort die Emsdettener Innenstadt. Zu finden sind die neuen und farbenfrohen Regenschirme in der Rheiner Straße und zwar über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher. Die Regenschirme bilden ein dekoratives Dach und sorgen für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis.
Digitalfotografie für Fortgeschrittene
Saerbeck. Lichtstimmungen nutzen, grafische Elemente setzen und kreativ mit Belichtungszeit und Blendeneinstellungen umgehen. Ein Workshop der sich an Fotobegeisterte richtet, die sicher im Umgang mit einer Spiegelreflexkamera oder Systemkamera für das Format MFT-Kamera sind und/oder den Einsteigerkurs absolviert haben.
Ausflug auf einem Märchenhaften Bauernhof
Die Kinder der OGS-Johannesschule hatten in der dritten Ferienwoche ein unvergessliches Abenteuer unter dem aufregenden Thema "Bauernhof". Mit dem Bus ging es zum Hof Wedemeyer nach Rodde/Rheine-Kanalhafen. Neben der Möglichkeit die Pferde zu pflegen und zu streicheln, gab es die Gelegenheit, verschiedene Tiere wie Wildschweine, Hühner und Gänse kennenzulernen.
Eisgekühlte Erfrischung im Lolliland
Da waren die Lolliland-Kids natürlich begeistert. Am Donnerstag gab es leckeres Eis für alle. Die stellvertretende Bürgermeisterin Beatrix Steinbach-Möllers informierte sich zusammen mit Beate Jung-Goldenberg von der Kreissparkasse Steinfurt sowie Michael Loose und Volker Brümmer vom Jugendamt der Stadt Emsdetten über das diesjährige Angebot im Lolliland.
Dem Zauber einer echten Fee ganz nah
Emsdetten. Freiwillige, die sich ehrenamtlich in Familien engagieren werden im Caritasverband Emsdetten Greven nicht ohne Grund als „FEE“ bezeichnet. Denn ihr Ehrenamt kommt dem Zauber einer echten Fee gleich: sie schenken den Eltern etwas Zeit für sich und spielen dabei mit den Kindern, die wiederum ihr Lachen und ihre unbeschwerte Freude schenken. FEE steht für „Freiwilliges Engagement für Eltern“.
Neues Gesicht beim Verkehrsverein
Emsdetten. Der Verkehrsverein Emsdetten freut sich über personelle Verstärkung im Bereich Tourismus. Die neu geschaffene Stelle konnte jetzt mit der Tourismusfachwirtin Judith Nibbrig besetzt werden.
Die Rote Bank - Ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt
Emsdetten. Sie sticht direkt ins Auge – die „Rote Bank“, die ab sofort auf Hof Deitmar steht. Sie soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken.
Ein Tag am Meer
Emsdetten. 23 ukrainische und deutsche Kinder und Jugendliche aus Emsdetten fuhren gemeinsam mit Mitarbeitern des Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei nach Norddeich an die Wasserkante.
Spaßige Schwimmwoche
Emsdetten. Unter dem Motto „Die Haubentaucher lernen schwimmen“ ging es auch in diesem Jahr mit den Kindern des Offenen Ganztages des Kreisel e.V. in der ersten Sommerferienwoche der Ferienbetreuung ins Waldbad Emsdetten. Gefördert wurde diese Projektwoche vom Landessportbund NRW.
Entspannt in den Urlaub
Nach zwei aufregenden Ferienwochen in der Ferienbetreuung der OGS Josefschule stand die dritte Woche unter dem Motto „Balsam für die Seele“. In dieser Woche lag der Fokus auf Entschleunigung, Entspannung und der Herstellung von Hilfsmitteln zur Entspannung. So wurden neben Gesichtsmasken auch Stirnbändern selber hergestellt.
Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen
Auch in diesem Jahr findet wieder das Open-Air-Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen im Rahmen des Sommerfestes statt. Dieses beginnt am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr im Park der Villa Hecking. Der Musikzug freut sich, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit modernen, aber auch traditionellen Musikstücken zu begeistern.
Kleine Kids ganz stark in der OGS Josefschule
Die zweite Ferienwoche der Betreuung des Offenen Ganztages der Josefschule stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kleine Kids ganz stark“. Gefördert wurde auch diese Projektwoche vom Landessportbund NRW, wodurch die Anschaffung vieler Materialien und Spielgeräte möglich war.
Intensive Tage bei der Gedenkstättenfahrt
Fünf intensive Tage hat eine Gruppe junger Erwachsener, gemeinsam mit zwei Sozialarbeiterinnen des Kinder- und Jugendzentrums Treffpunkt 13drei, bei der Gedenkstättenfahrt in Polen erlebt. Durch eine Förderung aus dem Kinder- und Jugendförderplan NRW besuchten sie die Gedenkstätte Auschwitz und das Oskar Schindler Museum.
Alle Fälle gelöst – Erste Stadtranderholung beendet
Am Freitagmorgen endete für 80 müde aber zufriedene Kinder nach der traditionellen Übernachtungsaktion die Stadtranderholung. Unter dem Motto „Detektivinnen und Detektive bei der Stadtranderholung – Gehe mit uns auf Fährtensuche!“ gab es viele kleine Fälle und Rätsel, die von den Kindern gelöst wurden.
Emsdettener Gäste nehmen an Chojnice-Tagen 2023 teil
Emsdetten/Chojnice. Traditionell und erneut beeindruckend – so fällt das Fazit der Emsdettener Delegation aus, die am vergangenen Wochenende die Chojnice-Tage in der polnischen Partnerstadt besuchte. Der Bürgermeister der Stadt Chojnice, Arseniusz Finster, Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner sowie eine Vertreterin aus Bayeux, Chojnices französischer Partnerstadt, eröffneten das Stadtfest gemeinsam.
Neues VHS-Programm!
Emsdetten/Saerbeck. Ab jetzt liegen die neuen Programmhefte der VHS an den bekannten Orten aus, digital steht das Programm auf der Homepage zur Verfügung. „geh da mal hin…“ heißt es auf dem Cover.