Emsdetten. Die Agenda Älterwerden wird in diesem Jahr fünf Jahre alt und feiert dies am Donnerstag (27. Oktober) um 19 Uhr mit einem Kabarett-Abend in Stroetmanns Fabrik. Auf der Bühne werden „Funke & Rüther“ mit ihrem Programm „Agenda Älterwerden – Hauptsache gesund“ zu sehen sein.
The Sazerac Swingers live in Stroetmanns Fabrik
Emsdetten. Im letzten Jahr haben sie in Emsdetten ein fulminantes und umjubeltes Konzert hingelegt: Jetzt kehrt die Band aus Ostwestfalen zurück in unsere Stadt: Die Vollblutmusiker der Band „The Sazerac Swingers“ sind am 30. September (Freitag) um 20 Uhr live im Lichthof von Stroetmanns Fabrik zu sehen.
Familienbüro mit weiteren Angeboten
Emsdetten. Seit Anfang Dezember 2021 gibt es das Emsdettener Familienbüro am Morgentaubrunnen. Es dient allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien als erste Anlaufstelle für allerlei Fragen rund um Schule, Schwangerschaft bis hin zum Berufseinstieg.
Praktikantin forscht in Saerbeck zu Bürgerbeteiligung
Saerbeck. Wie funktioniert Bürgerbeteiligung, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht? Dieser Frage geht Luise Overkamp, Studentin der Geographie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, nach.
Abschied von Christa Werning
Mit Kreativität, Tatkraft und Forschergeist hat sie den außerschulischen Lernstandort Saerbecker Energiewelten geprägt: Christa Werning.
Neuer Wasserretter für die Ortsgruppe
Neuenkirchen / Wettringen. Ein Lehrgang „Fachausbildung Wasserrettungsdienst“ der Ortsgruppe Neuenkirchen / Wettringen wurde abgeschlossen. Neben vielen Mitgliedern, die einzelne Module der Fachausbildung abschließen konnten, hat Bjarne Flege die Prüfung abgeschlossen und darf sich nun Wasserretter nennen.
Wettringen feiert Herbst- und Kartoffelfest vom Heimathaus bis ins Dorf
Wettringen. Im Jahr 2019 veranstalteten der Heimatverein und der Oldtimer-Traktorenclub erstmalig das Wettringer Kartoffelfest am Heimathaus, das seinerzeit auf eine sehr gute Resonanz stieß.
Neuenkirchen lädt zum Heimat shoppen
Neuenkirchen. Ab dem heutigen Freitag (9. September) heißt es in Neuenkirchen wieder: auf zum „Heimat shoppen“. Den Auftakt möchte der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.V. zusammen mit den Einzelhändlern feiern. Ab Freitagnachmittag lädt die Kaufmannschaft in die Fußgängerzone ein.
Stadtparkfest mit buntem Familienprogramm
Emsdetten. Die Stadt lädt ein zum Stadtparkfest am kommenden Sonntag (11. September) von 11 bis 18 Uhr im Emsdettener Stadtpark an der Blumenstraße. Ein buntes Familienprogramm erwartet die großen und kleinen Gäste.
Zwischen Schnäppchenjagd und guter Tat
Emsdetten. Viele fleißige Hände, Freudentränen und eine riesige Spendensumme waren die Ergebnisse des letzten Flohmarktes, den die Serviceclubs Lions und Soroptimistinnen aus Emsdetten organisierten. Die Spendengelder kamen dem überfluteten Ahrtal zugute.
Vorfreude auf das Kürbisfestival in Neuenkirchen
Neuenkirchen. Der Hochsommer ist vorbei, und wenn sich bald die Blätter färben und die Tage wieder kürzer werden, dann ist er da – der Herbst. Der Beginn dieser Jahreszeit wird in Neuenkirchen traditionell mit dem Kürbisfestival gefeiert.
25 Jahre ambulanter Hospizdienst Emmaus
Emsdetten / Greven / Saerbeck. Für Frau F. erfüllt sich, ihren Tod bereits vor Augen, ein großer Wunsch und sie geht in die Clownsschule. Ein junger Mann gibt gegenüber der Hospizmitarbeiterin seine Distanziertheit auf und versöhnt sich auch wieder mit dem Vater.
Offene Sprechzeiten des Bürgerbüros Emsdetten kommen gut an
Emsdetten. Seit rund drei Wochen kann das Bürgerbüro der Stadt Emsdetten von montags bis freitags auch wieder ohne Termin besucht werden. Wer sonst lange auf einen Termin warten musste, freut sich, nun täglich während der erweiterten offenen Sprechstunden auch wieder spontan vorbeikommen zu können.
Songwriting Workshop für Kids in der Stadtbibliothek Emsdetten
Emsdetten. Einen eigenen Song mit eigenem Text kreieren? Und diesen dann mit einem Musikprofi vertonen und aufnehmen? Alle Kids ab sechs Jahren, die das gerne mal ausprobieren möchten, können am kommenden Samstag (10. September) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek am Workshop „Songwriting“ mit Martell Beigang teilnehmen.
Heute beginnt der bunte Kirmestrubel
Emsdetten. Ab heute ist wieder Kirmestrubel angesagt in der Emsdettener Innenstadt. Bis Sonntag dreht sich wieder alles um den bunten Kirmesspaß. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Herbstkirmes ein wirklich buntes und spannendes Programm.
Projekt Krippenweg
Neuenkirchen. Vom 1. Adventssonntag bis zum Fest Heilige Dreikönige soll in den Schaufenstern in der Fußgängerzone und im Park der Villa Hecking ein Krippenweg mit selbst gebauten Krippen jeder Größe, Art und Form entstehen.
Eine eigene Wagenbauhalle für die KGE
Emsdetten. Die Karnevalsgesellschaft Emsdetten (KGE) bekommt eine eigene Wagenbauhalle. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Möglich ist das Vorhaben durch die finanzielle Unterstützung von Stadt Emsdetten und dem Land NRW.
Songwriter Sundrup spielt im Lichthof
Emsdetten. Ein außergewöhnliches Konzert steht am 15. September (Donnerstag) um 20 Uhr im Lichthof auf dem Programm: Der Münsteraner Stephan Sundrup und seine Band werden an diesem Abend das Publikum mit lebendigen Texten und schönen Melodien bestens unterhalten.
Ein Koffer voller ukrainischer Bücher
Emsdetten. Nicht ein Koffer, sondern ein riesiges Paket mit ukrainischen Kinder- und Jugendbüchern ist vor kurzem in der Stadtbibliothek Emsdetten per Post angekommen. Damit gehört die Bibliothek zu den ersten, die vom Projekt „Ein Koffer voll mit Büchern“ profitieren kann.