Wie fahren Menschen mit Pflegebedarf eigentlich in den Urlaub? Wer hilft Ihnen dabei? Wer begleitet zu den Ausflügen, wer unterstützt bei der Pflege, wer schiebt bei Bedarf den Rollstuhl?
Socken versteigert, Geld gespendet
Emsdetten. Der ambulante Hospizdienst Emmaus des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. freut sich über eine großzügige Spende von insgesamt 1.505 Euro. Diese Summe kam bei einer Versteigerung von selbst gestrickten Socken zusammen.
Sternsinger sammeln auch in Detten, Rheine und Neuenkirchen
Kreis Steinfurt. Heute am 6. Januar ist der Gedenktag der Heiligen Drei Könige und überall in Deutschland sind rund um diesem Tag wieder die Sternsinger in ihren Gemeinden unterwegs. Getragen wird die Aktion Dreikönigssingen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
AWO Emsdetten startet 2023 mit Neujahrsempfang
Emsdetten. Der AWO-Ortsverein Emsdetten startet mit einem Neujahrsempfang am Dienstag (10. Januar) ab 14 Uhr in der Begegnungsstätte in Stroetmanns Fabrik in das neue Jahr.
Brass&more: Neuer Saxophonkurs
Emsdetten. 2014 starteten Pfarrerin Alexandra Hippchen und Dieter Michel an der evangelischen Kirche Emsdetten ein neues Projekt unter dem Titel Brass&more.
Westumer luden zum Doppelkopf
Emsdetten. Beim Doppelkopf-Turnier der Westumer Schützengesellschaf setzte sich einer deutlich durch: Thomas Thalmann gewann den Siegerpokal.
Gottesdienst: Das Jesuskind ist in Gefahr!
Emsdetten. Zu einem nachweihnachtlichen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Menschen aller Generationen ein, besonders aber Familien mit Kindern ab drei Jahren. Denn das Jesuskind ist in Gefahr! Der mächtige König Herodes lässt es verfolgen.
Raus aus der Gedankenfalle mit Birgit Kratz
Emsdetten. Ein neuer Kurs „Raus aus der Gedankenfalle!“ beginnt am Donnerstag (12. Januar) in Stroetmanns Fabrik.
Ein turbulentes Jahr geht für das 13drei zu Ende
Emsdetten. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Für das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ war es ein turbulentes und bewegendes Jahr.
Westumer: Festausschuss Fahnenweihe gegründet
Emsdetten. „Wir haben nach gut drei Wochen schon zentrale Eckpfeiler gesetzt!“ Klaus Albers, der Vorsitzende des gerade gegründeten Festausschusses Fahnenweihe der Westumer Schützengesellschaft, macht gleich eindrucksvoll deutlich, dass intensiv gearbeitet wird.
Gute FEEn kann es nie genug geben
Emsdetten. Das Leben mit kleinen Kindern hält viele schöne Momente bereit. Es kann aber auch anstrengend und belastend sein. Das „Freiwillige Engagement für Eltern“(FEE) des Caritasverbandes hilft gestressten Familien mit jungen Kindern, indem es ihnen engagierte Familienpatinnen und -paten zur Seite stellt.
Wer bekommt den Ehrwin des Jahres?
Emsdetten/Münster (hp). Jeden Monat vergibt der WDR den „Ehrwin“, ein Preis, mit dem Menschen in Nordrhein-Westfalen für ihr überragendes, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden. Im November ging der Preis an Günter Kemper aus Emsdetten.
Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Emsdetten
Emsdetten. Weihnachten ist für viele Christen und Christinnen das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Seit der Kindheit hat es einen festen Platz im persönlichen Kalender. Die Evangelische Gemeinde lädt ein, Weihnachten auch in der Kirche zu feiern und etwas vom besonderen Zauber dieses Abends zu spüren.
Aus Grau wird Grün: Schule Hollingen und Marienschule haben coole Schulhöfe
Emsdetten. Das Warten hat sich für die Schülerinnen und Schüler der Schule Hollingen sowie der Marienschule gelohnt: Am 14. Dezember eröffnete Bürgermeister Oliver Kellner gemeinsam mit den Vertretungen der Schulen die neu gestalteten Schulhöfe. Beide Schulhöfe wurden klimafreundlich saniert und umgestaltet.
Benutzungspflicht für Radewege
Emsdetten. Die Radwegebenutzungspflicht wird kurzfristig an der Amtmann-Schipper-Straße und an der Straße „In der Lauge“ aufgehoben. Dazu werden an beiden Straßen die Hinweisschilder, die eine Benutzung des Radweges vorschreiben, entfernt.
Weihnachtsbesuch im Tierheim Rote Erde
St. Arnold/Emsdetten (hp). Im Moment ist es weihnachtlich ruhig im Tierheim Rote Erde in St. Arnold. Viele der Zwinger und Käfige stehen leer – nur wenige Katzen, Hunde und Kleintiere warten in diesen Tagen auf ein neues Herrchen oder Frauchen und auf ein neues Zuhause.
Adventssingen im Kulturhof Deitmar
Emsdetten. Das wird ein klangvoller Saisonabschluss: Beim Adventssingen im Kulturhof Deitmar wird es weihnachtlich und stimmungsvoll. Am 4. Advent (18. Dezember) treffen sich alle Kulturhof-Fans noch einmal im Park zum gemeinsamen Singen. Ab 16 Uhr sorgt das Kiosk-Team im Kulturhof für heißen Glühwein und frische Waffeln.
US-Delegation zu Gast in Saerbeck
Saerbeck. Einmal mehr war die Klimakommune Saerbeck Gastgeberin für eine Delegation aus Minnesota: Am 6. und 7. Dezember besuchte eine 20-köpfige Gruppe aus dem US-Bundesstaat die Gemeinde Saerbeck.
Schwitzen für den guten Zweck
Münster/Emsdetten. Am 11. Dezember hat am Familienhaus am Uniklinikum Münster die diesjährige Spendenübergabe des Emsdettener Sport- und Spendenvereins „Schwitzen für den guten Zweck e.V.“ stattgefunden. Insgesamt konnten 9.100 Euro an sieben schwer kranke Kinder und das Familienhaus Münster übergeben werden.