Greven. Der Entwurf des Haushalts der Stadt Greven mit seinen 350 Seiten stand als wichtigster Tagesordnungspunkt auf der Klausurtagung der CDU-Fraktion.
Neue Ausgabestelle für Menschen in Not
Altenberge (sf). Fünf Jahre lang sind die ehrenamtlichen Helfer um Hubert Hagelschur schon aktiv unterwegs, um bedürftige Menschen aus der Gemeinde Altenberge mit Lebensmitteln zu versorgen.
Kultivierter Gesang
Greven. Mit einem außergewöhnlich schönen und vielseitigen Gesangsprogramm gastiert im am Sonntag (13. Dezember) um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Greven das „Ensemble Nobiles“, fünf ehemalige Mitglieder des berühmten Thomanerchores Leipzig.
Weihnachtsmarkt mal zwei in Grevens City
Greven. Die Premiere des „Weihnachtsmärchens im Niederort“ im vergangenen Jahr fand so großen Zuspruch, dass es in diesem Jahr schon am Freitag beginnt und auch noch am Sonntag die Besucher verzaubert.
Weihnachtsmarkt in Nordwalde
Nordwalde. Der Weihnachtsmarkt-Verein hat alle Stände verteilt und wieder ein stimmiges Programm aufgestellt.
Viele kleine Kitze gerettet
Nordwalde. Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Wemhoff sind viel in der Natur unterwegs.
Starkes Trio in Sachen Naturwissenschaft
Greven. Seit einigen Jahren schon treffen am Gymnasium Augustinianum talentierte junge Naturwissenschaftler auf Lehrkräfte, die neben breitem Fachwissen Motivation vermitteln, sich an regionalen und überregionalen Wettbewerben zu beteiligen.
Zirkus macht stark
Greven. „Hereinspaziert ins Zirkuszelt – hier läuft die größte Show der Welt“, so mag es vielleicht dem Besucher durch den Sinn gehen, betritt er dienstagnachmittags, wenn an der Gesamtschule Greven unterrichtsfrei ist, die Rönnehalle.
Austauschforum Flüchtlingshilfe gut besucht
Greven. Die Stadt Greven hatte ehrenamtliche und hauptamtliche Organisationen zum „Austauschforum Flüchtlingshilfe“ eingeladen.
Rückblick mit Ausblick in 60 Minuten
Greven. Im Vereinslokal „Nielandschänke“ ließ der Schützenverein Bahnhof seine Generalversammlung mit einem Rückblick mit Ausblick ausklingen.
Schönes Jahresprogramm
Greven. Die Senioren Union der CDU im Stadtverband Greven hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Ein Pfund mehr
Nordwalde. Der Caritas-Ausschuss der Pfarrgemeinde St. Dionysius Nordwalde führt am ersten Adventssamstag (28. November) die Lebensmittel-Sammelaktion „Ein Pfund mehr“ zu Gunsten der „Grevener Tafel“ durch.
Oh Tannebaum!
Greven. Ganz fleißig wurde in den letzten Wochen in der Kita Burg Eulenstein Weihnachtsschmuck gebastelt.
Lachende Rönnehalle 2016
Greven. Sie möchten die Grevener Prinzenproklamation 2016 erleben? Dann sichern Sie sich ihre Eintrittskarten. Seit Mittwoch (25. November) ist der Vorverkauf für die „Lachende Rönnehalle 2016“ eröffnet.
Zehn Jahre Sanitäter vor Ort
Altenberge. Am Dienstag (1. Dezember) sind die Sanitäter vor Ort (SanvO) seit zehn Jahren in Altenberge aktiv.
Drei Meilensteine für das Lesen
Greven. In der Stadtbibliothek Greven erhalten Familien mit dreijährigen Kindern seit zwei Jahren ein kostenloses Lesestart-Set.
Lebkuchen, Kreatives und dann ab auf die Party
Altenberge (sf). Der Nikolausmarkt am Samstag und Sonntag (28. und 29. November) findet in diesem Jahr erstmals nicht nur auf dem Marktplatz statt.
Moderne Lieder und Arien
Altenberge. Ein Weihnachtskonzert mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern und Arien am Vorabend des Altenberger Nikolausmarktes mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Peter Cornelius, Gustav Holst präsentiert der Kulturring am Freitag (27. November) um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Die Wilden Stiere
Greven. Am Samstag (28. November) um 20 Uhr präsentiert die Freilichtbühne Reckenfeld im GBS Kulturzentrum Ballenlager die Ladies Night „Die Wilden Stiere“.