Foto: Veranstalter

Emsdetten. Unter dem Motto „Fundstücke – Trödel trifft Theater“ gibt es am 17. Juni (Samstag) ab 7 Uhr nicht nur buntes Flohmarkt-Treiben im Kulturhof Deitmar, sondern auch zwischendurch immer wieder spontane Spielszenen und überraschende Walkacts, die sich unter die Besucher mischen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Wettringen. Das Kindergottesdienst-Team lädt am Sonntag (18. Juni) Kinder mit ihren Familien in die Friedenskirche in Wettringen ein. Die evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen lädt am Sonntag um 10 Uhr alle Kinder mit ihren Familien wieder zum Kindergottesdienst ein.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten/Reckenfeld. Im Jahre 1987 formierte sich eine Gruppe Jugendlicher zu einer Modellbaugemeinschaft mit dem Schwerpunkt Schiffsmodellbau. Ein Name war schnell gefunden MBG Modellpiraten Greven-Emsdetten, wobei das MBG für Modellbaugemeinschaft steht. Nach einem Jahr hatte die Modellbaugemeinschaft schon zehn Mitglieder und fand ihren Hafen am Regenrückstaubecken in Greven-Reckenfeld genau zwischen Greven und Emsdetten.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Die kfd St. Anna lädt in diesem Jahr zu einer Wallfahrt am 28. Juni (Mittwoch) zu Mutter Anna in das nahegelegene Hopsten/Breischen ein. In der Beschreibung heißt es dazu: „Die St.-Anna-Kapelle ist ein Wallfahrtsort des Bistums Münster in der Hopstener Bauerschaft Breischen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten/Saerbeck/Greven. Kinder an die Musik und an die von ihnen gewählten Instrumente heranzuführen, braucht nicht nur engagierte Lehrkräfte und Unterstützung durch das Elternhaus, sondern auch gut funktionierende, kindgerechte Instrumente. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Eine ganz besondere Premiere bahnt sich im August im Kulturhof Deitmar an: Die Neuauflage des Chor-Sommers steht beim Projekt Kulturhof Deitmar auf der Agenda für den 13. August (Sonntag). Projektleiter Joschy Wolters traf sich hierfür mit einigen Chor-Verantwortlichen an Ort und Stelle. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Ehrenamtliche Tätigkeit fördern und wertschätzen – das ist Bürgermeister Oliver Kellner wichtig. Im Rahmen des Frühlingsfestes am Sonntag, 4. Juni, ehrte Oliver Kellner daher wie bereits im vergangenen Jahr besonders engagierte Emsdettenerinnen und Emsdettener, die nun in die Ehrenamtsgalerie der Stadt Emsdetten aufgenommen werden. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. In den letzten Monaten hat sich die Blumenstraße zu einer Fahrradstraße gewandelt. Nun sind auch die letzten Baumaßnahmen und Installationen abgeschlossen. Neben der Fahrbahnmarkierung mit Radpiktogrammen ist jetzt auch die Beschilderung der neuen Fahrradstraße komplett. Damit gelten ab sofort auf der Blumenstraße die neuen Regeln der Fahrradstraße. Diese sind für den KFZ- sowie für den Radverkehr entscheidend.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten (DiLi). Am Samstag (3. Juni) findet wieder das beliebte Fest „Kinder in der Innenstadt“ für die kleinsten Emsdettener Bürgerinnen und Bürger, bei dem nicht nur Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen, sondern auch jede Menge tolle Preise gewonnen werden können. In der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr können Kinder und ihre Begleitung wieder an vielen Stationen Halt machen und sich kreativ beschäftigen.

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde Saerbeck

Saerbeck. Der Heimatpreis geht in die nächste Runde. Bis zu 5000 Euro und eine kleine Stele als sichtbare Auszeichnung winken für Projekte oder Beiträge, die im weiten Sinne Menschen verbinden. Vorschläge für Preiswürdiges nimmt die Gemeinde bis zum 31. Juli an.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Stolz stehen die Seeleute auf dem Deck ihres Zweimasters. Hinter ihnen ragt der trutzige Turm des Leuchtfeuers über den mittelalterlichen Giebelhäusern der Hafenstadt auf. Vom Kai aus winken die Zurückgebliebenen, während die Männer die Segel setzen und auf das Meer hinausfahren.

Weiterlesen ...

Foto: Kolping

Saerbeck. Volles Programm mit vielen spannenden Workshops, aufregenden Ausflügen und zahlreichen Einzelaktionen warten auf die Saerbecker Kinder. Bunt und vielseitig – damit hat Langeweile in den Sommerferien 2023 keine Chance!
Alles in allem können sich die Kids auf bunte, abwechslungsreiche und spannendesechseinhalb Ferienwochen freuen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige