Emsdetten (at). Am 12. Oktober kommt Hansi Hinterseer, der Topstar der Volksmusik, zu einem Konzert in die Ems-Halle. Im Vorfeld stand er für ein Telefon-Interview mit unserer Zeitung zur Verfügung.
Emsdetten (at). Am 12. Oktober kommt Hansi Hinterseer, der Topstar der Volksmusik, zu einem Konzert in die Ems-Halle. Im Vorfeld stand er für ein Telefon-Interview mit unserer Zeitung zur Verfügung.
Tecklenburger Land. Der Slogan für das neue Beratungsangebot des Caritasverbandes Tecklenburger Land ist eingängig. „Echte Männer reden“ ist die Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer überschrieben. Seit dem 1. März ist Caritasmitarbeiter Markus Temmen mit einer halben Stelle in diesem Bereich tätig.
St. Arnold. Dies ist ein echter Notruf: Rocky wartet von allen Hunden am längsten auf eine Vermittlung. Auch er wurde wegen Krankheit seines Besitzers abgegeben und sitzt nun schon seit dem 6. Dezember im Tierheim „Rote Erde”.
Nordwalde. Im dritten Jahr findet jetzt bereits die Projektwoche „Inselfieber“ in den Sommerferien am Bispinghof statt. Und sie ist schon fast ein Selbstläufer. Kein Grund für die Initiatoren, nicht immer noch nach Verbesserungen zu streben.
Kreis Steinfurt/NRW (hp). Kraft oder Laschet: Wer wird am Sonntag neue Ministerpräsidentin oder -präsident? Spannend wird die Wahl zum 17. Landtag in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag (14. Mai) nicht nur wegen dieser Frage.
Emsdetten. Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Emsdetten in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, den weiterführenden Schulen in Emsdetten und Saerbeck, Lernen fördern e. V. und der Agentur für Arbeit wieder die bewährte und etablierte Woche der Ausbildung.
Emsdetten. Der Europäische Tag der Solidarität zwischen den Generationen jährte sich am vergangenen Samstag zum neunten Mal. „Auch in Emsdetten verändert sich die Stadt, weil die Menschen älter und bunter werden“, berichtet Bürgermeister Georg Moenikes und nimmt dieses zum Anlass, um gemeinsam mit dem Seniorenbeirat die Initiative „Ein Date mit unserer Zukunft! – Agenda Älterwerden in Emsdetten“ zu starten.
Kreis Steinfurt. 49 Mitglieder des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt machten sich per Bus auf die Reise nach Bad Berleburg. Angeschlossen hatten sich zudem Angehörige der Parkinson Regionalgruppen Gronau, Ibbenbüren und Greven.
Kreis Steinfurt. Kreisdirektor Dr. Martin Sommer hat drei langjährige Kollegen in den Ruhestand verabschiedet: Inge Morgenstern aus Steinfurt, Günter Bartsch aus Rheine und Alfons Pacholak aus Schöppingen.
Münster (lwl). Am morgigen Sonntag (7. Mai) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Familientag ein. Ein vielseitiges Programm richtet sich von 13 bis 17 Uhr an alle Menschen ab zwei Jahren und deren Familien.
Kreis Steinfurt. Freunde von Wind- und Wassermühlen kommen in Westfalen-Lippe zukünftig voll auf ihre Kosten: Die jetzt erhältliche Mühlenkarte, die die Westfälisch-Lippische Mühlenvereinigung e.V. zusammen mit dem Kreis Steinfurt entworfen hat, bietet einen umfassenden Überblick zu insgesamt 139 Mühlen im LWL-Gebiet.
Kreis Steinfurt (at). Wer einen Platz im Herzen frei hat und sich einmal unverbindlich über das Thema „Pflegefamilie werden“ informieren möchte, kann dies bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland.
Kreis Steinfurt (sf). Von Anfang März bis etwa Ende Juni brüten die meisten Bodenbrüter. Außerdem setzen Niederwildarten wie Rehe und Hasen ihren Nachwuchs. Es sollte daher nur logisch sein, dass Hunde während dieser Zeit angeleint bleiben sollten.
Kreis Steinfurt. „Pimp my Bewerbung“ heißt das Projekt, das auf die qualifizierte Begleitung während des Bewerbungsprozesses für Maßnahmeteilnehmer des Denkmalpflege-Werkhofes e.V. abzielt.
Einmal mehr hatte der Osterhase für unsere Leser jede Menge toller Preise für unsere alljährliche „Wir in“-Osterverlosung ins Osternest gelegt. Darunter waren Freikarten unter anderem für das Phantasialand, fürs Sealife in Oberhausen, für das Legoland oder den Burgers‘ Zoo in Holland.
Neuenkirchen/Wettringen. Am 11. April hatte der NABU Neuenkirchen/Wettringen eine Mitglieder und interessierte Personen zu einem Fortbildungsabend in die „Villa Hecking“ nach Neuenkirchen eingeladen. Insgesamt 35 Personen konnte der Sprecher Olaf Titlus begrüßen.
Kreis Steinfurt. Der Kiebitz soll im Kreis Steinfurt besonders geschützt werden. Dies verabredeten jetzt die Mitglieder des Runden Tisches Biodiversität des Kreises Steinfurt. Auch alle weiteren einheimischen Feldvögel werden von den geplanten Schutzmaßnahmen profitieren.
St. Arnold. Im Tierheim „Rote Erde” warten derzeit zwei Hunde – Leo und Rocky – schon sehr lange auf eine Vermittlung. Heute möchte das Tierheim Leo vorstellen. Leos Augen sprechen Bände. Der traurige Blick durch die Gitterstäbe seines Zwingers versetzt einem einen Stich ins Herz.
Münsterland (at). Ist es wirklich anstrengend, sich rund um die Uhr um ein Baby zu kümmern, es zu wickeln, zu füttern und zu versorgen? Das fragten sich auch die 14- und 15-jährigen Mädchen der Schule am Bagno, die nun am Projekt „Babybedenkzeit“ der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland teilnahmen.