Emsdetten. Das Euregio Musikfestival präsentiert zum mittlerweile 21. Mal junge Künstler mit klassischer Musik in außergewöhnlichen Locations.
Klassentreffen 63 Jahre nach der Einschulung
Emsdetten. 63 Jahre nach ihrer Einschulung in die Heidbergschule mit dem Klassenlehrer August Bisping trafen sich die Schüler des Jahrganges 1946/47 am Samstag (23. April) um 16.30 Uhr in der Gaststätte Graute Beik Wermers.
Arbeitskreis Eine-Welt lädt ein
Saerbeck (at). Anfang des Jahres waren Mitglieder des Arbeitskreises Eine-Welt zu Besuch in der Partnergemeinde St. Theresa.
Radtour zum Rittergut
Neuenkirchen. Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen wieder die beliebte Radtour zum Rittergut Stovern in Salzbergen inklusive einer Besichtigung des Gutes.
In Emsdetten wird die Fahrradsaison eröffnet
Emsdetten. 21 mal Emsdettener Acht – diese Rechnung bezieht sich auf die offizielle Eröffnung der Fahrrad-Saison in Emsdetten.
Metal-Festival im 13Drei
Emsdetten. Am Samstag (23. April) heißt es wieder einmal „The Storm Is Coming“ im Treffpunkt 13Drei am Grevener Damm 133.
Big-Band-Konzert am Samstag im Lichthof
Emsdetten. Am kommenden Samstag (23. April) lädt die Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck um 20 Uhr zu einem Big-Band-Jazzkonzert in den Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten ein.
Geschichte einer tragenden Säule des Sozialstaats
Emsdetten. Sie ist eine tragende Säule des deutschen Sozialstaats und schafft für die Menschen ein starkes Stück sozialer Sicherheit:
Gewerbeschau mit vielen Attraktionen
Neuenkirchen. Am 8. Mai wird im Industriegebiet Süd bei der großen Gewerbeschau den Besuchern einiges geboten.
Segen für die neuen Räume
Emsdetten (pbm). „Das Alte steht für Gelassenheit, das Neue für Innovation.“ Ein Brückenschlag, der baulich gelungen und damit symbolträchtig ist. Davon zeigte sich Pfarrer Norbert Weßel überzeugt.
Alte Josefschule wird zur „Villa Kunterbunt“
Rheine-Mesum. Etwa 30 Mütter und Väter der Kinder, die zukünftig die neue Kita in der ehemaligen Josefschule besuchen, trafen sich zum Elternabend im Atrium Bildungshaus in Mesum.
„Mit Demenz leben – den Alltag gestalten“
Emsdetten. Der Malteser Hilfsdienst beschäftigt sich schon lange mit der Demenzarbeit und möchte mit dem Vortrag zum Thema „Mit Demenz leben – den Alltag gestalten“ am 27. April (Mittwoch) um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten Betroffenen, Angehörigen und anderen Interessierten Hilfestellungen für den Alltag an die Hand geben.
Bouleplatz St. Arnold wird eingeweiht
St. Arnold. Die Arbeiten sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber trotzdem wird am morgigen Sonntag (17. April) der neue Bouleplatz an der Radbahn eingeweiht.
Kaninchen sind keine Kuscheltiere
St. Arnold. Noch vor kurzem musste das Tierheim „Rote Erde” Besuchern, die ein Kaninchen bei sich aufnehmen wollten, mit leeren Händen wieder nach Hause schicken. Und wie das in einem Tierheim so ist, die Situation kann sich stündlich ändern. So kamen gleichzeitig drei Kaninchen auf einmal ins Tierheim.
„Kaufrausch“ – Schnäppchenjagd
Emsdetten. Die Frühjahrsauflage vom „Kaufrausch – Der Flohmarkt für Mädchen und Frauen“ an diesem Wochenende bietet wieder Gelegenheit zur Schnäppchenjagd.
Altkleider für Emsdetten
Emsdetten. „Altkleider für Emsdetten“ steht als Slogan auf dem neuen Handzettel der Malteser zur diesjährigen Altkleidersammlung am 23. April (Samstag). Das ist aber nicht einfach nur ein Motto, sondern hat einen Hintergrund, wie Organisator Tristan Linnemann erklärt: „Die Erlöse aus dieser jährlichen Sammlung, wie auch aus unseren Kleidercontainern, fließen in unsere Projekte hier in Emsdetten“.
Internationales Kinder- und Frühlingsfest
Emsdetten. Gemeinsam lachen, spielen, Spaß haben und unvoreingenommen aufeinander zugehen – hierzu sind alle eingeladen beim Internationalen Kinderfest am Sonntag (17. April) ab 14 Uhr in der Johannesschule (Schützenstraße 112).
Alles rund um die richtige Ausbildung
Emsdetten. Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Emsdetten in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, den weiterführenden Schulen in Emsdetten und Saerbeck, Lernen fördern e. V. und der Agentur für Arbeit wieder die bewährte und inzwischen etablierte Woche der Ausbildung.
Zweiradmechaniker-Innung zeigt Neuheiten und Trends
Emsdetten / Kreis Steinfurt. Seitdem der Gesetzgeber die sogenannte Ein-Prozent-Regelung auf Fahrräder und E-Bikes ausgeweitet hat, ist das Zweirad als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit doppelt interessant.