Foto: Podszun (Archiv)

Rheine. Zwei Jahre Zwangspause liegen hinter den Rheiner Närrinnen und Narren, aber jetzt darf wieder gefeiert werde in Rheines Innenstadt: Pünktlich um 14.11 Uhr startet der Rosenmontagsumzug und zieht vom Elisabeth-Platz zu seinem Ziel am Emstorplatz.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Tosender Applaus am Ende der Vorstellung von mehr als 200 ukrainischen Flüchtlingskindern: Der Rotary-Club Rheine hatte im Rahmen seiner Unterstützung für die Flüchtlinge zu einem Kino-Nachmittag in das Cinetech-Kino eingeladen, um den vielen Kindern einige Stunden Abwechslung in den Alltag zu bringen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Der Jakobi-Treff „Kirche und Welt“ lädt ein zum Vortrag „Wie prägte die preußische Herrschaft die Stadt Rheine im 19. Jahrhundert?“ am Mittwoch (22. Februar) um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus der ev. Jakobi-Gemeinde an der Münsterstraße 54. Referent ist Dr. Lothar Kurz. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Zweimal im Jahr, zum Beginn und zum Ende der Angelsaison, lädt der Anglersportverein (ASV) Rheine seine Mitglieder zum Arbeitseinsatz. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Von 9 bis 13 Uhr sollen die Ufer der von den Kanalanglern genutzten Angelgewässer vom Müll befreit werden. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadtpressestelle Rheine

Rheine. Im Zuge der Bauarbeiten auf dem Grundstück an der Neuenkirchener Straße 111, direkt neben dem Hauptzollamt Rheine, wurde eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Diese wird in Absprache mit dem Kampfmittelräumdienst am kommenden Montag (13. Februar) entschärft.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Die Familienbildungsstätte (FBS) veranstaltet in Kooperation mit den Camphill-Werkstätten für Menschen mit Behinderung, noch bis zum 31. März zum vierten Mal die Hemdtaschenaktion „Aus Alt mach Neu – Nachhaltigkeit fördern und Gutes tun“.

Weiterlesen ...

Foto: VHS Rheine

Rheine. Auf Einladung der Volkshochschule werden Dr. Lothar Kurz und Andre Schaper am 16. Februar (Donnerstag) den Vortrag „Das Denkmal auf der Hünenborg – Fakten über seine Geschichte, Fragen an seine Zukunft“ halten.

Weiterlesen ...

Foto: jfd

Rheine. Der Jugend- und Familiendienst e.V. informiert am 22. Februar (Mittwoch) von 17.30 bis 18.30 Uhr in der jfd-Bildungsstätte an der Wadelheimer Chaussee 195 über das Angebot der Gruppenleiterschulung für die Ferienbetreuung.

Weiterlesen ...

Foto: VHS

Rheine. Am 15. Februar (Mittwoch) beginnt in der Volkshochschule Rheine um 19.15 Uhr ein Workshop zum Thema Impro-Theater. Wenn weder die Zuschauer noch die Schauspielerinnen und Schauspieler genau wissen, welche Richtung eine Darstellung nimmt und wie sie endet, handelt es sich um ein Theaterspiel der Improvisation.

Weiterlesen ...

Foto: Stadtpressestelle

Rheine. Im kommenden Schuljahr 2023/24 soll am Emsland-Gymnasium in Rheine im Zuge der G8/G9-Umstellung ein zusätzlicher Bildungsgang eingerichtet werden. Schülerinnen und Schüler aus dem letzten G8-Jahrgang, die die 10. Klasse wiederholen müssen, können das Schuljahr nicht an ihrer eigenen Schule wiederholen.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Rheines ehemalige Bürgermeisterin, Dr. Angelika Kordfelder, wurde nun zum zweiten Mal in den Stab ehrenamtlicher Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik berufen. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann gratulierte Kordfelder zur erneuten Ernennung.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. Nicht wenige Traditionen haben in den vergangenen drei Jahren unter den Beschränkungen der Corona-Pandemie gelitten. Umso schöner war es für Petra Berger, Leiterin des Caritas Bildungszentrums Rheine, wieder mehr als 80 Heim- und Pflegedienstleitungen zum traditionellen Neujahrsempfang in der Einrichtung an der Devesburgstraße willkommen zu heißen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Systemisches Denken ist Tool, Methode und Philosophie in einem. Es verbindet Erkenntnisse der Biologie, der Komplexitätsforschung, der Chaostheorie, der Physik, der Neurowissenschaften, der Ökonomie und weiteren Disziplinen zu einem Konzept, das Menschen die Welt mit anderen Augen wahrnehmen lässt.

Weiterlesen ...

Foto: Jugend- und Familiendienst

Rheine. Ein Spender, der anonym bleiben möchte, hat den 120 Kindern der offenen Ganztagsschule der Ludgerusschule Schotthock eine große Freude bereitet. Er finanzierte im Rahmen des Projekts“ Schule in Bewegung“ neues Spielmaterial, so dass sie nun die neuen Scooter, Fuß-, Basket- und Gummibälle, Springseile, Tischtennisschläger und noch vieles mehr in Betrieb nehmen konnten./p>

Weiterlesen ...

Foto: EWG

Rheine. Für alle Kauflustigen und insbesondere Sonntagsbummler hat die Rheiner Innenstadt auch in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Die verkaufsoffenen Sonntage 2023 garantieren einen aufregenden Innenstadtbesuch in Rheine und laden zum Einkaufen, Erleben und Genießen ein.

Weiterlesen ...

Foto: DRK-OV Rheine

Rheine. Seit Jahren steigt die Zahl der Sanitätswachdienste für den DRK-Ortsverein Rheine kontinuierlich an. 2018 und 2019 wurden insgesamt über 60 Dienste abgesichert. Während der Corona-Pandemie brach die Zahl der Sanitätsdienste enorm ein.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige