Foto: EWG Rheine

Rheine. Nach fast 35 Jahren Wirtschaftsförderung und 23 Ausbildungsmessen für die Stadt Rheine / EWG für Rheine geht Anne Muldbücker in den verdienten Ruhestand. Die Ausbildungsmesse in Rheine ist eine fest etablierte Institution in der Region, wenn es um das Thema Ausbildung geht.

Weiterlesen ...

Foto: Städtepartnerschaftsverein Rheine

Trakai / Rheine. Erneut hat ein Hilfstransport aus Rheines litauischer Partnerstadt Trakai die Ukraine erreicht. Der Lastwagen, unter anderem beladen mit Medikamenten, erreichte die Stadt Schytomyr, etwa 140 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Kiew.

Weiterlesen ...

Foto: RTV

Rheine. Die Salzgewinnung in Bentlage kann sich einer jahrtausendealten Geschichte rühmen – Grund genug für RTV, das Thema „Salz“ wieder einmal aufzugreifen. Der Verein ist stolz, in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen Kunsthandwerkern eine sehr edle und hübsche Produktlinie unter dem Motto „Rheine – das Salz in deiner Suppe“ für die Rheinenser kreiert zu haben.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Weil gerade in diesem Jahr besonders viele Familien mit geringem Einkommen unter den stark gestiegenen Lebens- und Energiekosten leiden, führte der Sozialpunkt im Bürgertreff „füreinander“ eine große Weihnachtsaktion durch.

Weiterlesen ...

Foto: MHGBG

Rheine. Der Heimat-Preis ist eine Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHGBD) und gibt den Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen. Er wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgelobt. Neu und damit zum ersten Mal ist auch die Stadt Rheine mit von der Partie.

Weiterlesen ...

Foto: Volkshochschule

Rheine / Elte. Im nächsten Jahr bietet die VHS Rheine den Kurs „Körbe flechten aus Weiden“ an. Auf dem Hof von Heinrich Pöpping in Elte werden den Teilnehmern die Technik des Weidenflechtens gezeigt.

Weiterlesen ...

Foto: Charamel GmbH

Rheine. Gemeinsam mit über 40 weiteren Kommunen und der Charamel GmbH aus Köln arbeitet die Stadt Rheine derzeit an einem so genannten Gebärdensprach-Avatar, also einer künstlichen Person beziehungsweise Grafikfigur, die Inhalte von Webseiten in Gebärdensprache übersetzt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine (isr). Nachtschwärmer werden ihn vielleicht schon entdeckt haben – die Basilika ist nicht nur Wahrzeichen des Stadtteiles, sondern fungiert aktuell auch als steinerner Adventskranz!

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Die Firma AdvanTex aus Rheine entwickelt IT-Lösungen für industrielle Großwäschereien und Textildienstleister und vertreibt diese europaweit. Als Teil ihres sozialen Engagements unterstützt sie auch hier vor Ort Menschen, die Hilfe brauchen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige