Rheine. Im Rahmen einer Adventsandacht auf dem Hof Werning wurde kürzlich die neue Tuba des Musikvereins Altenrheine gesegnet.
EWG Rheine: Anne Muldbücker geht in den Ruhestand
Rheine. Nach fast 35 Jahren Wirtschaftsförderung und 23 Ausbildungsmessen für die Stadt Rheine / EWG für Rheine geht Anne Muldbücker in den verdienten Ruhestand. Die Ausbildungsmesse in Rheine ist eine fest etablierte Institution in der Region, wenn es um das Thema Ausbildung geht.
Wer regiert in diesem Jahr Wadelheim?
Rheine. Der Countdown läuft, denn am 14. Januar (Samstag) feiert der Karnevals-Verein Wadelheim um 20.11 Uhr im Wadelheimer Landhaus, Wadelheimer Chaussee 163, die Prinzenproklamation.
Hilfen aus Rheine für die Ukraine kommen an
Trakai / Rheine. Erneut hat ein Hilfstransport aus Rheines litauischer Partnerstadt Trakai die Ukraine erreicht. Der Lastwagen, unter anderem beladen mit Medikamenten, erreichte die Stadt Schytomyr, etwa 140 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Kiew.
Das P3 - ein Parkdeck als Aktionsraum für Jugendliche
Rheine. Seit 2014/2015 gibt es die Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“ am Wirtschaftsstandort Rheine. Viele außergewöhnliche Ideen, Projekte und Marketingmaßnahmen konnten seitdem umgesetzt werden.
Gegen die Einsamkeit in Rheine an den Feiertagen
Rheine (isr). Feiertage sind eigentlich etwas Schönes. Man muss nicht arbeiten, kann Zeit mit der Familie verbringen. Aber es gibt auch viele Menschen, die mit Einsamkeit zu kämpfen haben. Ihnen sind die bevorstehenden Feiertage oft ein Graus.
9. Augenarzt-Stipendiatin der Rheiner Lions feierte Abschluss
Rheine / Uganda. Mit der Zahlung der letzten Rate konnte der Lions Club Rheine jetzt seiner neunten Stipendiatin und neuen Augenärztin Dr. Naome Kyomugasho dabei helfen, ihr Aufbaustudium abzuschließen.
Rheine – das Salz in deiner Suppe!
Rheine. Die Salzgewinnung in Bentlage kann sich einer jahrtausendealten Geschichte rühmen – Grund genug für RTV, das Thema „Salz“ wieder einmal aufzugreifen. Der Verein ist stolz, in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen Kunsthandwerkern eine sehr edle und hübsche Produktlinie unter dem Motto „Rheine – das Salz in deiner Suppe“ für die Rheinenser kreiert zu haben.
Weihnachtsaktion des Rheiner Sozialpunktes
Rheine. Weil gerade in diesem Jahr besonders viele Familien mit geringem Einkommen unter den stark gestiegenen Lebens- und Energiekosten leiden, führte der Sozialpunkt im Bürgertreff „füreinander“ eine große Weihnachtsaktion durch.
Der erste Heimat-Preis – nun auch für Rheinenser
Rheine. Der Heimat-Preis ist eine Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHGBD) und gibt den Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen. Er wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgelobt. Neu und damit zum ersten Mal ist auch die Stadt Rheine mit von der Partie.
Altenrheine verbindet Jung und Alt miteinander
Rheine. Das Jugendorchester des Musikvereins Altenrheine durfte sich kürzlich über eine Geldübergabe in Höhe von 250 Euro freuen.
Volles Haus bei VdK Rheine-Feier
Rheine. Am 18. Dezember wurde die diesjährige Weihnachtsfeier des VdK-Ortsvereins Rheine ausgerichtet.
Weidenkörbe in Elte herstellen
Rheine / Elte. Im nächsten Jahr bietet die VHS Rheine den Kurs „Körbe flechten aus Weiden“ an. Auf dem Hof von Heinrich Pöpping in Elte werden den Teilnehmern die Technik des Weidenflechtens gezeigt.
Rheiner Nachtwächter kredenzt Heißgetränk
Rheine. Am heutigen Freitag (16. Dezember) wird um 18 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Nachtwächter des RTV angeboten. Hans Rocker nimmt Sie mit auf eine Zeitreise.
Gebärdensprach-Avatar für die Rheiner Website
Rheine. Gemeinsam mit über 40 weiteren Kommunen und der Charamel GmbH aus Köln arbeitet die Stadt Rheine derzeit an einem so genannten Gebärdensprach-Avatar, also einer künstlichen Person beziehungsweise Grafikfigur, die Inhalte von Webseiten in Gebärdensprache übersetzt.
Großer Erfolg für Rheiner Radler beim Schulradeln
Rheine / Kaarst. Mit großem Elan haben sich Schüler aus Rheine in diesem Schuljahr für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität eingesetzt.
Neue Rheiner Kita „Lebenswelten“ ist gleichzeitig Mehrgenerationenhaus
Rheine (isr). Vor vier Wochen erst wurde die neue „Educcare“-Kita „Unterm Limonadenbaum“ in der Eschendorfer Aue 4 eröffnet. Nun folgt mit der Kita „Lebenswelten“ an der Neuenkirchener Straße 207 das zweite Kinderbetreuungsprojekt des Kölner Trägers in Rheine.
Rheines steinerner Adventskranz
Rheine (isr). Nachtschwärmer werden ihn vielleicht schon entdeckt haben – die Basilika ist nicht nur Wahrzeichen des Stadtteiles, sondern fungiert aktuell auch als steinerner Adventskranz!
Freude beim Rheiner Verein Salzstreuer
Rheine. Die Firma AdvanTex aus Rheine entwickelt IT-Lösungen für industrielle Großwäschereien und Textildienstleister und vertreibt diese europaweit. Als Teil ihres sozialen Engagements unterstützt sie auch hier vor Ort Menschen, die Hilfe brauchen.