Salzbergen. Der KinderKulturKreis (KiKuK) Salzbergen präsentiert am Sonntag (11. Dezember) um 11.15 Uhr im Gemeindezentrum das Stück „Knubbel mit Nase“ vom Figurentheater Turbine.
Wilsberg-Krimilesung in Salzbergen geplant
Salzbergen (AB). Dieses kleine Jahresprogramm kann sich sehen lassen: Die Kulturinitiative holt 2023 den Comedian und „Extra3“-Moderator Christian Ehring auf eine neue Bühne in Salzbergen – und das ist nicht der einzige bekannte Name. Ein Überblick.
Lünne: Weihnachtsmarkt im Schatten der Kirche
Lünne. Im Schatten der St. Vitus-Kirche in Lünne findet am 2. Adventssonntag (4. Dezember) der Lünner Weihnachtsmarkt statt. Nach zweijähriger Coronapause freuen sich die ehrenamtlichen Organisatoren der Kolpingsfamilie Lünne, den Weihnachtsmarkt zum 32. Mal auszurichten.
Salzbergener Bohnenschätzspiel: Gewinner ermittelt
Salzbergen. Beim diesjährigen Lichterfest bot die Bürgerstiftung Salzbergen nicht nur Punsch und Glühwein an, sondern veranstaltete auch ein Bohnenschätzspiel für die zahlreichen Gäste.
Aktives Blutspendeteam in Schapen gefunden
Schapen. Anfang des Jahres hatte der DRK-Ortsverein Spelle e.V. einen Aufruf in der Gemeinde Schapen gestartet, um ehrenamtliche Helfer für die Blutspendetermine im Ort zu gewinnen. Zuvor waren die Spendertermine über sehr viele Jahre durch Ehrenamtliche aus dem Bereich der Stadt Lingen betreut worden.
50.000ster Blutspender in Spelle!
Spelle. Genau 266 Spenden, davon 21 Erstspenden, verzeichnete der DRK-Ortsverein Spelle bei der letzten Blutspenderaktion in diesem Jahr im Wöhlehof.
Kartenkloppen für den guten Zweck in Salzbergen
Salzbergen. Beim Benefiz-Doppelkopfturnier der Bürgerstiftung Salzbergen belegte Heiner Kopel vor Burkhard Remke und Werner Tillar den ersten Platz. Freudig nahmen die drei Gewinner die Preise entgegen.
Neuer Jahreskalender des Salzbergener Heimatvereins
Salzbergen. Auch für das kommende Jahr 2023 hat der Heimatverein einen interessanten und sehenswerten Bildkalender mit dem Titel „Historische Denkmäler – Oldtimer“ erstellt.
Salzbergener Lichterfest mit Chorgesang, gemütlichen Budeninseln und Lichtervielfalt
Salzbergen. Wenn am Samstag und Sonntag (26. und 27. November) die Pfarrkirche St. Cyriakus im Lichterglanz erstrahlt und es nach Glühwein und Waffeln duftet, dann ist wieder Lichterfest in Salzbergen! Bereits zum zehnten Mal bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchengemeinde einen unterhaltsamen Weihnachtsmarkt der besonderen Art.
Weihnachtsaktion am Bürgerpark Schapen
Schapen. Mit einem Programm für Jung und Alt startet am 1. Advent (27. November) die Weihnachtsaktion am Bürgerpark in Schapen. Von 14 bis 19 Uhr werden rund um das Backhaus Bastelarbeiten, Glasschmuck, Holzarbeiten und selbstgemachte Köstlichkeiten angeboten.
Denkmalslok in Salzbergener Ortskern-Sanierung eingebunden
Salzbergen. Zur Erinnerung an die große Zeit der Dampflokomotiven, die Bedeutung Salzbergens als Eisenbahnknotenpunkt sowie auch an den Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde, wurde im September 1978 die letzte aktive Dampflok der Deutschen Bundesbahn mit der Betriebsnummer 043 196-5 im Bahnhofsbereich heimisch.
HHG Spelle-Gutschein auf Wochenmarkt einlösbar
Spelle. Ab sofort ist der HHG-Gutschein Spelle auch an allen Marktständen des Wochenmarktes einlösbar.
Bischof Franz-Josef Bode besucht Spelle
Spelle. Im Zuge seiner Pastoralvisitation im Dekanat Emsland-Süd begrüßte Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann Bischof Franz-Josef Bode in der Samtgemeinde Spelle.
1. Speller Märchentage: Spenden übergeben
Soelle. Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe an den Verein „Willkommen im südlichen Emsland – Integrationslotsen e.V.“: Gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann überreichte die Vorsitzende des Forums Kultur Erleben, Elisabeth Korte, mit Schauspielern der Speller Märchentage einen Scheck in Höhe von rund 1.150 Euro an den Speller Integrationslotsen Ralf Rieß und Vereinsvorsitzenden Jürgen Blohm.
#emslandunternehmen: Unternehmerisches Engagement für die Region
Salzbergen. Kürzlich fiel auch in Salzbergen der Startschuss zum Projekt des Wirtschaftsverbandes Emsland #emslandunternehmen, in dem die örtlichen Wirtschaftsakteure noch gezielter und aktiver in Entwicklungsprozesse der ländlichen Regionen eingebunden werden sollen.
Speller Unternehmerfrühstück
Spelle. Sich bei einem gemeinsamen Frühstück mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern austauschen und vernetzen? Genau das bietet das erste Unternehmerfrühstück in der Samtgemeinde Spelle.
Lichtinstallation im Schloss Bentheim
Bad Bentheim. Noch bis zum 31. Oktober dürfen Kinder bis 14 Jahre den Lumagica Lichterpark im Bad Bentheimer Schlosspark kostenlos besuchen. Pro erworbenem Erwachsenenticket erhalten bis maximal drei Kinder Zutritt zum Lichterpark.
Märchenhaftes Wochenende begeisterte in Spelle
Spelle. Im Rahmen der 1. Speller Märchentage ließen sich zahlreiche Besucher am Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof in eine zauberhafte Märchenwelt entführen.
Geselliges Singen im Wöhlehof Spelle
Spelle. Am Sonntag (16. Oktober) werden im Wöhlehof ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen gemeinsam Volkslieder gesungen.